Produktbild: Die Djurkovic und ihr Metzger
Band 9

Die Djurkovic und ihr Metzger Kriminalroman

Aus der Reihe Der Metzger Band 9
94

20,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

21,2/13,3/2,7 cm

Gewicht

387 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-8105-4

Beschreibung

Rezension

„Ein großartiges Werk … Thomas Raab legt wieder unglaublichen Humor an den Tag und erzählt wunderbar. Eine herrliche Unterhaltung!“
ORF „Guten Morgen Österreich“, Johannes Kößler (Buchhandlung „Seeseiten“)
„wahnsinnig spannend und wieder sehr skurril und schräg“
Puls4-Frühstücksfernsehen, Rotraut Schöberl
„Die bewährten Raab’schen Wortwitze und -spiele begleiten den Leser durch die wie immer leicht wahnwitzige Handlung.“
Die Presse am Sonntag, Mirjam Marits
„In das Gesamtpaket aus überraschenden Wendungen und witzigen Pointen verpackt Raab auch Wissenswertes über Bandenkriminalität oder Gesellschaftskritisches wie Ausländerfeindlichkeit.“
Kleine Zeitung, Karin Waldner-Petutschnig
„Meisterhaft!“
Krimikiste.de, Caro Kruse
„Thomas Raabs Mischung aus Spannung, Szenensetzung, Humor, Ernsthaftigkeit und Gesellschaftskritik sowie die feinst ausgearbeiteten Charaktere sind ein eines Markenzeichen … Der Roman ist ein literarischer Krimi, der phasenweise Drehbuchcharakter aufweist, überdies episch und spannungsgeladen ist.“
Bücherschau, Rudolf Kraus
„Raab-Fans werden auch diesmal begeistert sein: Sprachlich brennt der Autor erneut ein Feuerwerk ab.“
Krimi-Couch.de, Thomas Gisbertz
„guter Wortwitz, skurrile Charaktere, eine spannende Handlung“
bn.bibliotheksnachrichten, Michael Wildauer
„Diese Serie hat keine Abnützungserscheinungen.“
KURIER, Peter Pisa
„Thomas Raab schickt seinen Helden im neuen Metzger-Band auf eine sehr abenteuerliche Fast-Ehefrauen-Suche, die den Metzger wieder einmal in diverse Abgründe führt. Mit all den gewohnten Absurditäten, die der Autor mit Liebe einstreut.“
Wiener Zeitung online, Matthias Ziegler
„Thomas Raabs ,Metzger‘-Geschichten leben von der genialen Mischung aus hardboiled crime und Wiener Schmäh …“
Lesart, Ulrike Sárkány

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

21,2/13,3/2,7 cm

Gewicht

387 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-8105-4

Herstelleradresse

Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@haymonverlag.at
Url: www.haymonverlag.at
Telephone: +43 512 576300
Fax: +43 512 57630014

Weitere Bände von Der Metzger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

94 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bis dass der Tod sie scheidet

froschman aus Linz am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 1496090

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Willibald Adrian Metzger, von Beruf Möbelrestaurator, ist dabei, seine Partnerin, die Albanerin Danjela Djurkovic, zu ehelichen. Kurz vor der Trauung hat Danjela die Idee, dass Willibald Adrian Metzger in seine Werkstätte übersiedeln soll, damit die Vorfreude auf diesen feierlichen Akt gesteigert wird. Die Hochzeitszeremonie wird außerdem in eine provisorische Kirche in den Weinbergen des Promi-Winzers Taddheus Dornhauer verlegt und die Prominenz wird eingeladen, sehr zum Ärger des Restaurators, der eigentlich nur im kleinen Rahmen heiraten wollte. Aber es kommt alles anders. Unmittelbar vor den berühmten Wörtern „Ja, ich will“ betritt ein Unbekannter den Pavillon, Danjela dreht sich um, rafft ihr Kleid hoch, verschwindet mit dem Fremden und lässt Willibald Adrian Metzger mit den Hochzeitsgästen allein zurück. Metzger fällt in ein tiefes Loch – er kann sich nicht vorstellen, warum seine Danjela mit dem Unbekannten mitgeht. Zu Fuß macht er sich auf den Weg um nach ihr zu suchen. Er macht sich Gedanken – wer ist eigentlich Danjela, was war in ihrem früheren Leben, was war passiert? Er kommt drauf, dass er beinahe nichts über Danjela weiß – nur, dass er sie doch noch immer liebt, obwohl sie ihn im Pavillon stehengelassen hat. Im typischen Schreibstil von Thomas Raab wird ein Roman erzählt, der in albanische Familienclans und deren Bräuche hineinreicht. Diesen Stil muss man mögen oder aber auch nicht. Die rote zerschlissene Chesterfield-Couch auf dem Cover ist ein Hingucker.
Melden

Bis dass der Tod sie scheidet

froschman aus Linz am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 1496090
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Willibald Adrian Metzger, von Beruf Möbelrestaurator, ist dabei, seine Partnerin, die Albanerin Danjela Djurkovic, zu ehelichen. Kurz vor der Trauung hat Danjela die Idee, dass Willibald Adrian Metzger in seine Werkstätte übersiedeln soll, damit die Vorfreude auf diesen feierlichen Akt gesteigert wird. Die Hochzeitszeremonie wird außerdem in eine provisorische Kirche in den Weinbergen des Promi-Winzers Taddheus Dornhauer verlegt und die Prominenz wird eingeladen, sehr zum Ärger des Restaurators, der eigentlich nur im kleinen Rahmen heiraten wollte. Aber es kommt alles anders. Unmittelbar vor den berühmten Wörtern „Ja, ich will“ betritt ein Unbekannter den Pavillon, Danjela dreht sich um, rafft ihr Kleid hoch, verschwindet mit dem Fremden und lässt Willibald Adrian Metzger mit den Hochzeitsgästen allein zurück. Metzger fällt in ein tiefes Loch – er kann sich nicht vorstellen, warum seine Danjela mit dem Unbekannten mitgeht. Zu Fuß macht er sich auf den Weg um nach ihr zu suchen. Er macht sich Gedanken – wer ist eigentlich Danjela, was war in ihrem früheren Leben, was war passiert? Er kommt drauf, dass er beinahe nichts über Danjela weiß – nur, dass er sie doch noch immer liebt, obwohl sie ihn im Pavillon stehengelassen hat. Im typischen Schreibstil von Thomas Raab wird ein Roman erzählt, der in albanische Familienclans und deren Bräuche hineinreicht. Diesen Stil muss man mögen oder aber auch nicht. Die rote zerschlissene Chesterfield-Couch auf dem Cover ist ein Hingucker.

Melden

Ausgefallen

Bewertung am 03.03.2021

Bewertungsnummer: 1458141

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der österreichische Kriminalroman von Thomas Raab " Die Djurkovic und ihr Metzger " ist mal wieder ganz großes Kino. In dem jetzigen Roman um den Restaurator Willibald Adrian Metzger beschließt dieser zu heiraten, wird jedoch von seiner Zukünftigen vor den schon geladenen Gästen einfach sitzengelassen. Danach geht es mit einer spannenden , teilweise sehr skurrilen Handlung und Toten weiter. Im Mittelpunkt des Romanes stehen die Durchtriebenheiten und Machenschaften eines großen albanischen Familienclans . Der Roman hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, nachdem ich mich an den Schreibstil des Autors gewöhnt hatte. Es gibt zu viele und zu schnelle Handlungswechsel, so dass man beim Lesen immer schnell umschalten musst, um im Geschehen zu bleiben und es zu begreifen. Insgesamt gesehen mal wieder ein ausgefallener "Metzger- Krimi".
Melden

Ausgefallen

Bewertung am 03.03.2021
Bewertungsnummer: 1458141
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der österreichische Kriminalroman von Thomas Raab " Die Djurkovic und ihr Metzger " ist mal wieder ganz großes Kino. In dem jetzigen Roman um den Restaurator Willibald Adrian Metzger beschließt dieser zu heiraten, wird jedoch von seiner Zukünftigen vor den schon geladenen Gästen einfach sitzengelassen. Danach geht es mit einer spannenden , teilweise sehr skurrilen Handlung und Toten weiter. Im Mittelpunkt des Romanes stehen die Durchtriebenheiten und Machenschaften eines großen albanischen Familienclans . Der Roman hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen, nachdem ich mich an den Schreibstil des Autors gewöhnt hatte. Es gibt zu viele und zu schnelle Handlungswechsel, so dass man beim Lesen immer schnell umschalten musst, um im Geschehen zu bleiben und es zu begreifen. Insgesamt gesehen mal wieder ein ausgefallener "Metzger- Krimi".

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Djurkovic und ihr Metzger

von Thomas Raab

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Djurkovic und ihr Metzger