Psychologie in der Praxis: Jeden Tag glücklich!

Psychologie in der Praxis: Jeden Tag glücklich!

Mit Positiver Psychologie zu mehr Glück und Lebensfreude

Buch (Taschenbuch)

23,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Psychologie in der Praxis: Jeden Tag glücklich!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 36,85 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 23,90 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.03.2020

Verlag

Verlag Mensch

Seitenzahl

466

Beschreibung

Rezension

„Wenn Sie psychologisch fundierte Anleitungen suchen, wie Sie ein glücklicheres Leben führen können, dann nutzen Sie diesen Ratgeber als Nachschlagewerk zum Glück!“
Dr. Richard Hagleitner, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut

„Das Buch behandelt das Thema Glück höchst alltagstauglich. Ich kann diesen Ratgeber mit bestem Gewissen wärmstens empfehlen.“
Dr. med. Thomas Jungblut, Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM)

„Eine Bereicherung der therapeutischen Schatzkiste und ein Ideenpool zur Aktivierung von Ressourcennutzung.“
Mag. Daniela Burtscher, Klinische und Gesundheitspsychologin

„Ein Buch für jeden, der seinen Alltag positiver, stressfreier und entspannter gestalten möchte.“
Dr. Petra Steger-Adami, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.03.2020

Verlag

Verlag Mensch

Seitenzahl

466

Maße (L/B/H)

22/15,5/2,6 cm

Gewicht

656 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9519800-1-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Keine trockene Theorie sondern praktische Tipps für ein glücklicheres Leben

Bewertung aus Zittau am 14.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viele wertvolle Tipps auf über 400 Seiten, um mit verschiedenen Belastenden Situationen, Unzufriedenheiten oder dem ein oder anderen Gedanken sowie Problem ins Reine zu kommen. "Die Natur hat dafür gesorgt, dass es, um glücklich zu sein, keines großen Aufwandes bedarf." Zitat von Seneca auf der Seite 21. In diesem Buch erwarten den Leser 220 Tipps welche helfen Lösungsorientiert mit verschiedenen Situationen umzugehen. Mir hat es sehr gut gefallen, da Fußnoten von Wissenschaftlichen Forschungen und Erklärungen vorhanden sind. Sie regen dazu an, sich weiter mit dem Thema zu befassen. Also für alle Wissensdurstigen und vor allem Leser die gern Belege haben, die sind mit diesem Buch bestens beraten. Aber keine Sorge, auch wenn es erst einmal hoch wissenschaftlich klingt, auch für "normale" Glücks-Suchende ist dieses Buch geeignet. Schön sind auch vielerlei kleine Details wie Zitate, QR Codes und Links welche zu Selbsttests oder anderen Wissenswerten Informationen führen. Somit ist das Buch als Ebook Version, aber auch für die Papierliebenden geeignet. In einer Cloud sind die meisten Tests zum ausdrucken hinterlegt. Bevor der Leser aber beginnt, gibt es als Vorwort eine Art Gebrauchsanweisung. Das Buch kann also auf verschiedene Weisen gelesen werden - ob als Nachschlagewerk oder doch lieber zum einmal von vorn bis hinten durchlesen, kann jeder für sich selbst Entscheiden. Ich denke mir wird das Buch nun als "Glückslexikon" dienen. Es hat mir viele Anreize und Ideen gebracht. Besonders super hat mir ein Tipp bezüglich der Handynutzung gefallen. Ich ertappe mich selbst immer wieder dabei, dass ich dieses gern weniger nutzen möchte. Durch das Buch habe ich zumindest einen guten Anfang dafür gefunden. Es wird zwar kein leichter Weg und es hat bisher leider nicht jeden Tag geklappt, aber ich werde dran bleiben! Zwischendrin war auch der ein oder andere Selbstversuch, der mir sehr gefallen hat. Also wie ihr bisher lesen könnt, es handelt sich nicht nur um trockene Theorie. Und als "besonderes Extra" sind sogar Tipps für das aktuelle Leben mit Corona dabei. Auch schön fand ich es, dass eine Erklärung für die aktuellen Hamsterkäufe dabei war. Wenn ihr wüsstet wie lange ich für eine vier-köpfige Familie nach Toilettenpapier gesucht habe! Aber das ist nun wieder eine andere Geschichte. Abschließend mein Fazit: Dieses Buch ist sicher eine Bereicherung bei der Selbstfindung. Viele Tipps, kannte ich durchaus schon. Ob es an meinem Beruf und der Zusatzqualifizierung liegt, welche ich gerade mache, oder es die Themen sind mit welchen ich mich befasse kann ich nicht genau sagen. Dennoch war dieses Buch eine tolle Ergänzung und es war trotz meines Vorwissens, vieles neues und spannendes dabei. Als Nachschlagewerk wird es mich sicher mein weiteres Leben lang begleiten. Wer sich also bei dem Thema angesprochen fühlt, der sollte sich das Buch kaufen. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.

Keine trockene Theorie sondern praktische Tipps für ein glücklicheres Leben

Bewertung aus Zittau am 14.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viele wertvolle Tipps auf über 400 Seiten, um mit verschiedenen Belastenden Situationen, Unzufriedenheiten oder dem ein oder anderen Gedanken sowie Problem ins Reine zu kommen. "Die Natur hat dafür gesorgt, dass es, um glücklich zu sein, keines großen Aufwandes bedarf." Zitat von Seneca auf der Seite 21. In diesem Buch erwarten den Leser 220 Tipps welche helfen Lösungsorientiert mit verschiedenen Situationen umzugehen. Mir hat es sehr gut gefallen, da Fußnoten von Wissenschaftlichen Forschungen und Erklärungen vorhanden sind. Sie regen dazu an, sich weiter mit dem Thema zu befassen. Also für alle Wissensdurstigen und vor allem Leser die gern Belege haben, die sind mit diesem Buch bestens beraten. Aber keine Sorge, auch wenn es erst einmal hoch wissenschaftlich klingt, auch für "normale" Glücks-Suchende ist dieses Buch geeignet. Schön sind auch vielerlei kleine Details wie Zitate, QR Codes und Links welche zu Selbsttests oder anderen Wissenswerten Informationen führen. Somit ist das Buch als Ebook Version, aber auch für die Papierliebenden geeignet. In einer Cloud sind die meisten Tests zum ausdrucken hinterlegt. Bevor der Leser aber beginnt, gibt es als Vorwort eine Art Gebrauchsanweisung. Das Buch kann also auf verschiedene Weisen gelesen werden - ob als Nachschlagewerk oder doch lieber zum einmal von vorn bis hinten durchlesen, kann jeder für sich selbst Entscheiden. Ich denke mir wird das Buch nun als "Glückslexikon" dienen. Es hat mir viele Anreize und Ideen gebracht. Besonders super hat mir ein Tipp bezüglich der Handynutzung gefallen. Ich ertappe mich selbst immer wieder dabei, dass ich dieses gern weniger nutzen möchte. Durch das Buch habe ich zumindest einen guten Anfang dafür gefunden. Es wird zwar kein leichter Weg und es hat bisher leider nicht jeden Tag geklappt, aber ich werde dran bleiben! Zwischendrin war auch der ein oder andere Selbstversuch, der mir sehr gefallen hat. Also wie ihr bisher lesen könnt, es handelt sich nicht nur um trockene Theorie. Und als "besonderes Extra" sind sogar Tipps für das aktuelle Leben mit Corona dabei. Auch schön fand ich es, dass eine Erklärung für die aktuellen Hamsterkäufe dabei war. Wenn ihr wüsstet wie lange ich für eine vier-köpfige Familie nach Toilettenpapier gesucht habe! Aber das ist nun wieder eine andere Geschichte. Abschließend mein Fazit: Dieses Buch ist sicher eine Bereicherung bei der Selbstfindung. Viele Tipps, kannte ich durchaus schon. Ob es an meinem Beruf und der Zusatzqualifizierung liegt, welche ich gerade mache, oder es die Themen sind mit welchen ich mich befasse kann ich nicht genau sagen. Dennoch war dieses Buch eine tolle Ergänzung und es war trotz meines Vorwissens, vieles neues und spannendes dabei. Als Nachschlagewerk wird es mich sicher mein weiteres Leben lang begleiten. Wer sich also bei dem Thema angesprochen fühlt, der sollte sich das Buch kaufen. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Psychologie in der Praxis: Jeden Tag glücklich!

von Beate Guldenschuh-Fessler, Roman Fessler

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Psychologie in der Praxis: Jeden Tag glücklich!