• Beauty-Taping
  • Beauty-Taping

Beauty-Taping Das natürliche Anti-Aging-Programm für ein strahlendes Aussehen. Auch wirksam bei Spannungskopfschmerz, Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen u.v.m.

Beauty-Taping

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31587

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Abbildungen

durchgehend 4c, farbige Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,9/16,8/1,7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-70411-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31587

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Abbildungen

durchgehend 4c, farbige Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,9/16,8/1,7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-70411-4

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sonderbares Sachbuch

Furbaby_Mom am 04.11.2021

Bewertungsnummer: 1600384

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als frisch gebackene Mama blickt mir derzeit morgens ein zwar glückseliges, aber auch recht zerknittertes Gesicht im Spiegel entgegen. Für mein übliches Beauty-Prozedere fehlt mir aktuell die Zeit (und ehrlich gesagt auch die Muße, wenn ich stattdessen doch mit meinem kleinen Schatz kuscheln kann), aber ein unkompliziertes, schnell anwendbares Anti-Aging-Programm, das über Nacht seine Wirkung – im wahrsten Sinne des Wortes – 'entfalten' kann, das sollte ich hinbekommen. Folglich war ich total gespannt auf das im Oktober 2021 beim HEYNE Verlag erschienene Buch von Lumira und Anna Stadler, von welchem ich mir eine leicht verständliche sowie fundierte Einführung in die Welt des Beauty-Tapings erhoffte. Diese habe ich auch erhalten…gepaart mit ein paar Glückskeks-Mantras à la "das perfekte Outfit beginnt mit einem Lächeln" oder "du bist, was du isst". Inhaltlich verweise ich auf den Klappentext, allerdings möchte ich nachfolgend noch einige Aspekte hervorheben. Die klare Aufteilung des Werkes (Einführung, Beauty-Taping für Gesicht, Hals und Dekolleté, Lymphdrainage, ergänzende Tipps) sowie die anschaulich formulierten und abgebildeten Übungsschritte bzw. Anwendungen haben mir gut gefallen. Die einführenden Kapitel zu den einzelnen Abschnitten sind unterhaltsam gestaltet worden, verweisen z.B. auf alte Schönheitsrituale aus der Antike oder auf unsere Alltagsgewohnheiten. Neben der Vorstellung der einzelnen Applikationen sind allerlei zusätzliche Informationen rund um den Themenbereich Beauty bzw. Gesundheit enthalten: die Risiken von Botox, Entspannungsübungen zum Stressabbau, Angewohnheiten, die schlecht für die Haut sind, Tipps für einen gesunden Lebensstil (Ernährung, Schlaf, Einfluss von Glückshormonen, Musik, Sex) sowie Rezepte für Masken, Peelings, gesundes Brot, etc. Vieles davon war mir bereits bekannt – so wird die Wichtigkeit von gutem Schlaf, einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, Bewegung an der frischen Luft und positivem Denken hervorgehoben. Dennoch konnte ich auch Neues mitnehmen, wie beispielsweise die 20-20-6-Regel, welche zur Entlastung der Augen dient. Die Einführung in das Taping hätte gerne etwas ausführlicher ausfallen können; zwar weiß ich nun, wie man 'einen Anker setzt' und wie man eine Applikation 'aktiviert', doch welche Tapes geeignet sind (- immerhin gibt es unzählige verschiedene Hersteller, die wiederum verschiedene Klebstoffe verwenden -), wird nicht erwähnt. Es heißt lediglich "die besten kommen aus Japan und Korea"; man solle probieren, welche man am besten verträgt und sich für jene entscheiden, die keine Nebenwirkungen (wie Juckreiz oder Rötungen) herbeiführen. "Du willst wissen, welche Tapes wir benutzen? Dann schau einfach in unserem Online-Shop […] vorbei"… Okay, das klingt für mich eher nach Eigenwerbung. Auch im Vorwort wird direkt auf Live- und Online-Seminare an der von den Autorinnen gegründeten Beauty-Akademie hingewiesen. Einerseits sollen die natürlichen, risiko- und nebenwirkungsfreien Anwendungen nachhaltig sein, gleichzeitig wird vor falscher Ausführung der Prozedur gewarnt (da dies einen gegenteiligen Effekt haben könnte) - wobei dies nicht tragisch sei, denn das Ergebnis halte ohnehin nur ein paar Stunden oder einen Tag an. Das klingt für mich irgendwie widersprüchlich. Ich bin etwas unentschlossen, was ich von dem Werk halten soll. Zwar lassen die Anleitungen auf die fachliche Kompetenz der Autorinnen schließen. (- "Lumira wuchs in Kasachstan und der Ukraine auf, wo sie bereits als Kind russisch-schamanische Heilweisen kennenlernte. Auf dieser Basis entwickelte sie […] ein modernes System natürlicher Selbstbehandlung und ein umfassendes Programm zur Förderung der geistig-seelischen Entwicklung. Sie leitet Seminare im In- und Ausland und unterhält eine Beratungspraxis in Bayern. Anna Stadler ist russische Fachärztin für Zahnmedizin und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie. Sie arbeitet in einer Zahnarztpraxis in Augsburg, die auf ganzheitliche Zahnmedizin spezialisiert ist." -) Dennoch besteht das Buch ebenso aus einer Ansammlung fröhlicher Binsenweisheiten, die ich in einem Ratgeber medizinischen Backgrounds als völlig fehl am Platz empfinde: "Wenn du draußen bist, singe und tanze, schreie einfach deinen Frohsinn hinaus. Klettere auf Bäume, küsse deine liebsten Menschen, grüße vorbeigehende Leute, und sei einfach glücklich." Mal abgesehen davon, dass es vielen Menschen aufgrund ihrer Alltagssorgen schwerfällt, 'einfach glücklich' zu sein, hätte es mir deutlich besser gefallen, wenn der Fokus klar auf das Taping (und nur darauf) gelegt worden wäre, maximal mit einem anfänglichen Hinweis auf weitere positive, die Anwendungen unterstützende Faktoren. Fazit: Da der Schreibstil angenehm war und die Übungsanleitungen gut verständlich formuliert sowie anschaulich abgebildet waren, vergebe ich 3 Sterne. Zum Hineinschnuppern in die Welt des Beauty-Tapings ist das Buch bestimmt nicht schlecht, allerdings wurde mir die Werbetrommel für andere Projekte der Autorinnen etwas zu sehr gerührt.
Melden

Sonderbares Sachbuch

Furbaby_Mom am 04.11.2021
Bewertungsnummer: 1600384
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als frisch gebackene Mama blickt mir derzeit morgens ein zwar glückseliges, aber auch recht zerknittertes Gesicht im Spiegel entgegen. Für mein übliches Beauty-Prozedere fehlt mir aktuell die Zeit (und ehrlich gesagt auch die Muße, wenn ich stattdessen doch mit meinem kleinen Schatz kuscheln kann), aber ein unkompliziertes, schnell anwendbares Anti-Aging-Programm, das über Nacht seine Wirkung – im wahrsten Sinne des Wortes – 'entfalten' kann, das sollte ich hinbekommen. Folglich war ich total gespannt auf das im Oktober 2021 beim HEYNE Verlag erschienene Buch von Lumira und Anna Stadler, von welchem ich mir eine leicht verständliche sowie fundierte Einführung in die Welt des Beauty-Tapings erhoffte. Diese habe ich auch erhalten…gepaart mit ein paar Glückskeks-Mantras à la "das perfekte Outfit beginnt mit einem Lächeln" oder "du bist, was du isst". Inhaltlich verweise ich auf den Klappentext, allerdings möchte ich nachfolgend noch einige Aspekte hervorheben. Die klare Aufteilung des Werkes (Einführung, Beauty-Taping für Gesicht, Hals und Dekolleté, Lymphdrainage, ergänzende Tipps) sowie die anschaulich formulierten und abgebildeten Übungsschritte bzw. Anwendungen haben mir gut gefallen. Die einführenden Kapitel zu den einzelnen Abschnitten sind unterhaltsam gestaltet worden, verweisen z.B. auf alte Schönheitsrituale aus der Antike oder auf unsere Alltagsgewohnheiten. Neben der Vorstellung der einzelnen Applikationen sind allerlei zusätzliche Informationen rund um den Themenbereich Beauty bzw. Gesundheit enthalten: die Risiken von Botox, Entspannungsübungen zum Stressabbau, Angewohnheiten, die schlecht für die Haut sind, Tipps für einen gesunden Lebensstil (Ernährung, Schlaf, Einfluss von Glückshormonen, Musik, Sex) sowie Rezepte für Masken, Peelings, gesundes Brot, etc. Vieles davon war mir bereits bekannt – so wird die Wichtigkeit von gutem Schlaf, einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, Bewegung an der frischen Luft und positivem Denken hervorgehoben. Dennoch konnte ich auch Neues mitnehmen, wie beispielsweise die 20-20-6-Regel, welche zur Entlastung der Augen dient. Die Einführung in das Taping hätte gerne etwas ausführlicher ausfallen können; zwar weiß ich nun, wie man 'einen Anker setzt' und wie man eine Applikation 'aktiviert', doch welche Tapes geeignet sind (- immerhin gibt es unzählige verschiedene Hersteller, die wiederum verschiedene Klebstoffe verwenden -), wird nicht erwähnt. Es heißt lediglich "die besten kommen aus Japan und Korea"; man solle probieren, welche man am besten verträgt und sich für jene entscheiden, die keine Nebenwirkungen (wie Juckreiz oder Rötungen) herbeiführen. "Du willst wissen, welche Tapes wir benutzen? Dann schau einfach in unserem Online-Shop […] vorbei"… Okay, das klingt für mich eher nach Eigenwerbung. Auch im Vorwort wird direkt auf Live- und Online-Seminare an der von den Autorinnen gegründeten Beauty-Akademie hingewiesen. Einerseits sollen die natürlichen, risiko- und nebenwirkungsfreien Anwendungen nachhaltig sein, gleichzeitig wird vor falscher Ausführung der Prozedur gewarnt (da dies einen gegenteiligen Effekt haben könnte) - wobei dies nicht tragisch sei, denn das Ergebnis halte ohnehin nur ein paar Stunden oder einen Tag an. Das klingt für mich irgendwie widersprüchlich. Ich bin etwas unentschlossen, was ich von dem Werk halten soll. Zwar lassen die Anleitungen auf die fachliche Kompetenz der Autorinnen schließen. (- "Lumira wuchs in Kasachstan und der Ukraine auf, wo sie bereits als Kind russisch-schamanische Heilweisen kennenlernte. Auf dieser Basis entwickelte sie […] ein modernes System natürlicher Selbstbehandlung und ein umfassendes Programm zur Förderung der geistig-seelischen Entwicklung. Sie leitet Seminare im In- und Ausland und unterhält eine Beratungspraxis in Bayern. Anna Stadler ist russische Fachärztin für Zahnmedizin und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie. Sie arbeitet in einer Zahnarztpraxis in Augsburg, die auf ganzheitliche Zahnmedizin spezialisiert ist." -) Dennoch besteht das Buch ebenso aus einer Ansammlung fröhlicher Binsenweisheiten, die ich in einem Ratgeber medizinischen Backgrounds als völlig fehl am Platz empfinde: "Wenn du draußen bist, singe und tanze, schreie einfach deinen Frohsinn hinaus. Klettere auf Bäume, küsse deine liebsten Menschen, grüße vorbeigehende Leute, und sei einfach glücklich." Mal abgesehen davon, dass es vielen Menschen aufgrund ihrer Alltagssorgen schwerfällt, 'einfach glücklich' zu sein, hätte es mir deutlich besser gefallen, wenn der Fokus klar auf das Taping (und nur darauf) gelegt worden wäre, maximal mit einem anfänglichen Hinweis auf weitere positive, die Anwendungen unterstützende Faktoren. Fazit: Da der Schreibstil angenehm war und die Übungsanleitungen gut verständlich formuliert sowie anschaulich abgebildet waren, vergebe ich 3 Sterne. Zum Hineinschnuppern in die Welt des Beauty-Tapings ist das Buch bestimmt nicht schlecht, allerdings wurde mir die Werbetrommel für andere Projekte der Autorinnen etwas zu sehr gerührt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Beauty-Taping

von Lumira, Anna Stadler

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Beauty-Taping
  • Beauty-Taping