Das meinen unsere Kund*innen
Informativ und Wichtig
Bewertung aus Belgershain am 02.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mit KI „unsterblich“ werden
Bewertung am 25.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
€20,90
inkl. gesetzl. MwSt.
Werden wir bald Teil einer Realität sein, in der das Zusammenleben mit virtuellen (Un-)Toten ganz normal ist?
Dank der atemberaubenden Fortschritte maschinellen Lernens scheint die Überwindung des Todes zum Greifen nah zu sein. Weltweit arbeiten Unternehmen daran, aus einer Fülle von Nutzerdaten digitale Doppelgänger*innen entstehen zu lassen. Während sich mehr und mehr Menschen von den Religionen abwenden und die Neurowissenschaften die Idee der Seele für erledigt erklären, erfährt der Glaube an ein Leben nach dem Tod im Digitalzeitalter eine überraschende Renaissance. In ihrem ersten gemeinsamen Buch begeben sich die preisgekrönten Filmemacher Moritz Riesewieck und Hans Block auf eine hochspannende Reise ins digitale Jenseits. Was sie dort vorfinden, ist mal berührend, mal verstörend und oft auch überraschend witzig. Immer aber schwingt die eine große Frage mit: Was passiert mit dem Menschen, wenn ihm seine letzte große Gewissheit genommen wird – die der eigenen Sterblichkeit?
»Sehr beeindruckend und nachdenkenswert. Ein sehr umfangreiches Werk, um alle Facetten dieses Thema abzubilden. […] Das wird uns noch lange beschäftigen, dieses Thema und diese Entwicklung.“« ("WDR Cosmo Tech")
»Zwei mutige und kreative Autoren, die die digitale Revolution gerne auch mal von ihrer gefährlichen Seite betrachten.« ("WDR3 Mosaik")
»Ein hochspannendes Buch, [das zeigt], wie gut die digitale Lebensverlängerung technisch bereits funktioniert. Und das klug über die Grenzen der Technik reflektiert – und ihre Möglichkeiten.« ("kulturWelt, Bayern2")
»Ihr Dokumentarfilm "The Cleaners" traf den Nerv der Zeit. [...] Auch ihr neues Buch beschreibt die Möglichkeiten der digitalen Welt und ihre Konsequenzen.« ("rbb Kultur")
»Die Recherche zum Buch gibt sicher genug Stoff [für] den nächsten Dokumentarfilm. Bis der draußen ist, empfehle ich dieses kluge, extrem spannend zu lesende Buch.« ("radio eins "Favorit Buch"")
»In ihrem Buch unternehmen die Autoren eine Reise ins digitale Jenseits und stellen existenzialistische Fragen aus einer modernen Perspektive.« ("NDR Kultur "à la carte"")
»Könnte künstliche Intelligenz es möglich machen, unser begrenztes Leben zu entgrenzen? Hans Block und Moritz Riesewieck haben sich umgeschaut, wie weit solche Entwicklungen gediehen sind.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Die Sehnsucht danach digital unsterblich zu werden, erlebt einen großen Aufschwung in dieser Pandemie.« ("3Sat Kultur, Hans Block und Moritz Riesewieck im Interview")
»Leidenschaftlich erzählen sie von der größten Geschäftsidee des 21. Jahrhunderts. Kritisch, neugierig, unvoreingenommen beleuchten sie eine bisher kaum bekannte digitale Welt zwischen Leben und Tod.“« ("Galore")
»Wir wollen den Tod besiegen. Wie erstaunlich weit wir bei diesem Feldzug schon vorangekommen sind, beschreiben die beiden Autoren in ihrem Buch.« ("FOCUS")
Moritz Riesewieck (*1985) ist Theater- und Filmregisseur und Autor. Studium der Wirtschaftswissenschaften und dann Regie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin..
Hans Block (*1985) ist Theater- und Filmregisseur und Autor. Studium des Schlagzeugs an der Universität der Künste und dann Regie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin.
Bewertung aus Belgershain am 02.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 25.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice