Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Buch (Taschenbuch)

€13,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 13,90
eBook

eBook

ab € 9,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Cbt

Seitenzahl

464

Beschreibung

Rezension

»Adriana Popescu gelingt das immer außerordentlich gut, ihren Figuren einen gewissen Bruch und auch Tiefe zu geben, aber auch mit ganz viel Leichtigkeit zu schreiben.« ("1LIVE über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Perfekt für jeden [...], der sich gerne von berührenden Geschichten mitreißen lässt.« ("ZEIT Magazin über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Überzeugt mit einem jugendlich-leichten Schreibstil, dem es nie an Tiefgang fehlt. Die Charaktere wirken echt und ungeschliffen und genau das macht den Text unfassbar mitreißend.« ("momag über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Autorin Adriana Popescu erzählt die Geschichte rund um Gewalt, Mobbing sowie grenzenlose Panik einfühlsam, spannend und mit dem richtigen Quäntchen Witz.« ("Blitz am Sonntag über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Adriana Popescu erzählt temporeich, einfühlsam und mit dem richtigen Quäntchen Witz.« ("jugendbuch-couch.de über »Einn Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Ein wirklich schönes Buch, das sich auch an schwierige Themen heran traut, ohne dabei zu urteilen oder Klischees zu bedienen.« ("lizzynet.de über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Die Charaktere in dieser Geschichte sind einfach nur wundervoll beschrieben.« ("Die VOR-Leser über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Es lässt einen immerzu mitfiebern und mitfühlen, geht stellenweise richtig unter die Haut, zaubert einem zugleich aber auch öfters ein Lächeln auf die Lippen.« ("cornihilmes über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»WOW. WOW. WOW. […] Adriana Popescu hat sich in die Figuren versetzt, sie lebendig und greifbar gemacht, was diese Geschichte besonders macht.« ("rosaliebook über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")
»Ich habe während des Lesens die Welt gehasst, geliebt und ich weiß auch nicht. Ich habe so viel gefühlt, weil jede ihrer Geschichten besonders ist.« ("always.with.her.books über »Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln«")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Cbt

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,3 cm

Gewicht

537 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-31337-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesehighlight! Ein Buch das unter die Haut geht

Lenisworldofbooks am 03.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Samuel hat in seiner Vergangenheit einiges erlebt und startet in einer anderen Schule einen Neustart. Marie ist sofort fasziniert von ihm und beide spüren eine gegenseitige Anziehungskraft. Sie kümmert sich herzzerreißend um ihren Bruder, der durch ein Trauma immer noch mit Ängsten und Panik zu kämpfen hat. Gleich vorneweg - das Buch ist nichts für schwache Nerven! Es ist aber eins der Bücher, das ich am liebsten in jedes Regal stellen würde. Die Themen, die in dieser Geschichte angesprochen werden, sind so unglaublich wichtig. Einen großen Stellplatz nimmt das Mobbing ein und es zeigt, was das mit den "Opfern" machen kann. Vielleicht wäre eine Triggerwarnung nicht schlecht gewesen, weil die Themen doch sehr ausführlich behandelt werden. Ich möchte hier jetzt aber nicht weiter spoilern. Lest am besten selbst. ;) Der Handlungsort ist Stuttgart, was mir auch total gut gefallen hat, da ich die einzelnen Orte selbst teilweise schon besucht habe. Die Geschichte von Samuel, Marie und Theo hat sich für mich sehr echt und real angefühlt. Es war eine komplette Achterbahn der Gefühle. Ich war geschockt, verliebt, traurig und auch voller Hoffnung. Mir hat gut gefallen, dass die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven (Theo, Samuel und Marie) verfasst wurde. So konnte ich eigentlich alle Handlungen sehr gut nachvollziehen. Ich fand das ganze Buch total spannend und habe es in nur zwei Tagen verschlungen. Den Schreibstil von Adriana Popescu fand ich unglaublich gut. Sie schafft es immer wieder sehr ernste, aber unglaublich wichtige Themen, so rüberzubringen, dass es unter die Haut geht und man noch lange drüber nachdenkt. So sehr mitgefiebert und mitgelitten habe ich schon lange bei keinem Buch mehr. Es hab auch immer mal wieder unerwartete Wendungen, von denen ich überrascht wurde. Ich denke, dass mich die Geschichte von Theo, Samuel und Marie so schnell nicht mehr loslassen wird. Für mich ein klares Lesehighlight! 5/5 Sterne.

Lesehighlight! Ein Buch das unter die Haut geht

Lenisworldofbooks am 03.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Samuel hat in seiner Vergangenheit einiges erlebt und startet in einer anderen Schule einen Neustart. Marie ist sofort fasziniert von ihm und beide spüren eine gegenseitige Anziehungskraft. Sie kümmert sich herzzerreißend um ihren Bruder, der durch ein Trauma immer noch mit Ängsten und Panik zu kämpfen hat. Gleich vorneweg - das Buch ist nichts für schwache Nerven! Es ist aber eins der Bücher, das ich am liebsten in jedes Regal stellen würde. Die Themen, die in dieser Geschichte angesprochen werden, sind so unglaublich wichtig. Einen großen Stellplatz nimmt das Mobbing ein und es zeigt, was das mit den "Opfern" machen kann. Vielleicht wäre eine Triggerwarnung nicht schlecht gewesen, weil die Themen doch sehr ausführlich behandelt werden. Ich möchte hier jetzt aber nicht weiter spoilern. Lest am besten selbst. ;) Der Handlungsort ist Stuttgart, was mir auch total gut gefallen hat, da ich die einzelnen Orte selbst teilweise schon besucht habe. Die Geschichte von Samuel, Marie und Theo hat sich für mich sehr echt und real angefühlt. Es war eine komplette Achterbahn der Gefühle. Ich war geschockt, verliebt, traurig und auch voller Hoffnung. Mir hat gut gefallen, dass die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven (Theo, Samuel und Marie) verfasst wurde. So konnte ich eigentlich alle Handlungen sehr gut nachvollziehen. Ich fand das ganze Buch total spannend und habe es in nur zwei Tagen verschlungen. Den Schreibstil von Adriana Popescu fand ich unglaublich gut. Sie schafft es immer wieder sehr ernste, aber unglaublich wichtige Themen, so rüberzubringen, dass es unter die Haut geht und man noch lange drüber nachdenkt. So sehr mitgefiebert und mitgelitten habe ich schon lange bei keinem Buch mehr. Es hab auch immer mal wieder unerwartete Wendungen, von denen ich überrascht wurde. Ich denke, dass mich die Geschichte von Theo, Samuel und Marie so schnell nicht mehr loslassen wird. Für mich ein klares Lesehighlight! 5/5 Sterne.

Ein schönes Buch, um abzutauchen

Zwischenzeilenundgefuehlen am 04.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ich fand es super interessant, dass es mal um drei Personen geht und nicht nur um zwei. Ich mochte Maries Art unglaublich gerne. Mir persönlich hat es am besten gefallen aus ihrer Perspektive zu lesen. Samuel hatte ich auch schnell in mein Herz geschlossen. Er mag am Anfang ziemlich tough wirken, aber er hat einen echt liebenswerten weichen Kern. Theo fand ich auch wahnsinnig interessant, auch wenn ich am Anfang nicht ganz wusste, wie ich ihn einschätzen soll. Alle Charaktere müssen im Buch ganz verschiedene Dinge erleben und durchstehen, sodass man sie eigentlich nur ins Herz schließen muss. Wir erfahren nicht direkt am Anfang was die Protagonisten in der Vergangenheit erlebt haben, daher ist das Buch spannend und wirft ständig neue Fragen auf. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, denn es gab immer mal wieder ein paar schöne Zitate, über die man länger nachdenken muss. Außerdem ist das Buch so leicht geschrieben, dass man nur durch die Seiten fliegt und es eigentlich gar nicht aus der Hand legen will. Die Geschichte des Buches hat mir ziemlich gut gefallen. Ich hätte am Anfang zwar erwartet, dass es mehr um die Liebesgeschichte von Samuel und Marie gehen wird, aber der Schwerpunkt lag auch auf vielen anderen wichtigen Themen, über die man auch mal reden muss. Die Nachricht hinter dem Buch fand ich auch sehr schön. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und mir gefällt die Gestaltung. Fazit: Insgesamt hat mir das Buch mit den drei Protagonisten gut gefallen. Die Geschichte ist definitiv mal etwas anderes, aber sie ist trotzdem wahnsinnig schön. Das Buch“Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln“ von Adriana Popescu bekommt von mir 4 Sterne

Ein schönes Buch, um abzutauchen

Zwischenzeilenundgefuehlen am 04.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ich fand es super interessant, dass es mal um drei Personen geht und nicht nur um zwei. Ich mochte Maries Art unglaublich gerne. Mir persönlich hat es am besten gefallen aus ihrer Perspektive zu lesen. Samuel hatte ich auch schnell in mein Herz geschlossen. Er mag am Anfang ziemlich tough wirken, aber er hat einen echt liebenswerten weichen Kern. Theo fand ich auch wahnsinnig interessant, auch wenn ich am Anfang nicht ganz wusste, wie ich ihn einschätzen soll. Alle Charaktere müssen im Buch ganz verschiedene Dinge erleben und durchstehen, sodass man sie eigentlich nur ins Herz schließen muss. Wir erfahren nicht direkt am Anfang was die Protagonisten in der Vergangenheit erlebt haben, daher ist das Buch spannend und wirft ständig neue Fragen auf. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, denn es gab immer mal wieder ein paar schöne Zitate, über die man länger nachdenken muss. Außerdem ist das Buch so leicht geschrieben, dass man nur durch die Seiten fliegt und es eigentlich gar nicht aus der Hand legen will. Die Geschichte des Buches hat mir ziemlich gut gefallen. Ich hätte am Anfang zwar erwartet, dass es mehr um die Liebesgeschichte von Samuel und Marie gehen wird, aber der Schwerpunkt lag auch auf vielen anderen wichtigen Themen, über die man auch mal reden muss. Die Nachricht hinter dem Buch fand ich auch sehr schön. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und mir gefällt die Gestaltung. Fazit: Insgesamt hat mir das Buch mit den drei Protagonisten gut gefallen. Die Geschichte ist definitiv mal etwas anderes, aber sie ist trotzdem wahnsinnig schön. Das Buch“Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln“ von Adriana Popescu bekommt von mir 4 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

von Adriana Popescu

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Karin Neustifter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Neustifter

Thalia Wels - max.center

Zum Portrait

5/5

" Wir sehn uns wieder Sternenprinzessin"

Bewertet: eBook (ePUB)

Marie ist im letzten Schuljahr vor dem Abi und hat es zur Zeit nicht leicht. Seit ihrem jüngeren Bruder Theo, vor einem Jahr, etwas Schlimmes passiert ist, dreht sich alles nur mehr um ihn. Ihre Eltern fragen nie, wie es ihr geht oder ob es Neuigkeiten in ihrem Leben gibt. Theo wird in der Schule von einem Mitschüler gemobbt, Marie deckt ihren Bruder und sie verschweigen es vor den Eltern. Doch dann kommt Samuel, ein Neuer, in ihre Klasse. Schon an seinem ersten Schultag schreitet er ein, als Theo wieder einmal von Andi gequält wird. Marie, Theo und Samuel freunden sich an und in Samuels Gegenwart wird und fühlt sich Theo, wieder etwas stärker und mutiger. Er macht die ersten Fortschritte in ein neues Leben. Auch zwischen Marie und Samuel entwickelt sich mehr, doch Samuel verbirgt ein schlimmes Geheimnis. Kann er Marie vertrauen...einen Neuanfang wagen und sein zweite Chance nutzen?! Eine beeindruckende Geschichte, die mich sehr bewegt hat. Ein aktuelles Thema, Situationen, die wohl täglich passieren. Ein Opfer-ein Täter und viele stille Mitwisser, die wegschauen und nichts unternehmen. In diesem Buch gibt es einen, der Mut zeigt und eingreift. Es gibt Fehler in seiner Vergangenheit und Samuel hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch er möchte sein Leben verändern, aus dem Gewaltmuster aussteigen und seine zweite Chance nutzen. Es wird immer Opfer, Täter und Betroffene geben...man kann aber auch jeden Tag neu beginnen und sich Hilfe von außen holen. Eine Leseempfehlung für Jugendliche ab 14 J. Gerne auch als Klassenlesestoff.
5/5

" Wir sehn uns wieder Sternenprinzessin"

Bewertet: eBook (ePUB)

Marie ist im letzten Schuljahr vor dem Abi und hat es zur Zeit nicht leicht. Seit ihrem jüngeren Bruder Theo, vor einem Jahr, etwas Schlimmes passiert ist, dreht sich alles nur mehr um ihn. Ihre Eltern fragen nie, wie es ihr geht oder ob es Neuigkeiten in ihrem Leben gibt. Theo wird in der Schule von einem Mitschüler gemobbt, Marie deckt ihren Bruder und sie verschweigen es vor den Eltern. Doch dann kommt Samuel, ein Neuer, in ihre Klasse. Schon an seinem ersten Schultag schreitet er ein, als Theo wieder einmal von Andi gequält wird. Marie, Theo und Samuel freunden sich an und in Samuels Gegenwart wird und fühlt sich Theo, wieder etwas stärker und mutiger. Er macht die ersten Fortschritte in ein neues Leben. Auch zwischen Marie und Samuel entwickelt sich mehr, doch Samuel verbirgt ein schlimmes Geheimnis. Kann er Marie vertrauen...einen Neuanfang wagen und sein zweite Chance nutzen?! Eine beeindruckende Geschichte, die mich sehr bewegt hat. Ein aktuelles Thema, Situationen, die wohl täglich passieren. Ein Opfer-ein Täter und viele stille Mitwisser, die wegschauen und nichts unternehmen. In diesem Buch gibt es einen, der Mut zeigt und eingreift. Es gibt Fehler in seiner Vergangenheit und Samuel hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch er möchte sein Leben verändern, aus dem Gewaltmuster aussteigen und seine zweite Chance nutzen. Es wird immer Opfer, Täter und Betroffene geben...man kann aber auch jeden Tag neu beginnen und sich Hilfe von außen holen. Eine Leseempfehlung für Jugendliche ab 14 J. Gerne auch als Klassenlesestoff.

Karin Neustifter
  • Karin Neustifter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

von Adriana Popescu

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln