Besser essen

Besser essen

Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten

Buch (Taschenbuch)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Besser essen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2020

Verlag

Goldegg Verlag GmbH

Seitenzahl

220

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2020

Verlag

Goldegg Verlag GmbH

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/2,2 cm

Gewicht

316 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-179-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die durchgeknallte Lebensmittelindustrie

S.A.W aus Salzburg am 08.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was alles passiert, bis unser Essen auf den Tisch kommt, ist völlig verrückt. Schweine und Kühe werden gemästet, auf Doppelspaltböden ohne Platz werden nach wenigen Monaten geschlachtet, sind dann bereits schwer krank und voller Antibiotika, Kälber werden in den Libanon transportiert und dort bei lebendigem Leib geschächtet. Turbokühe sind nach einem Jahr ausgelaugt, der Milchpreis wird von der EU gestützt, die Milch als Pulver wird nach Nigeria transportiert und richtet dort die Bauern zugrunde. Unsere Bauern bekommen kaum etwas für ihre Produkte. Schrimps werden von Deutschland nach Marokko und wieder zurück gekarrt, weil die Marokkanerinnen sie spottbillig schälen. Mit diesem System werden nur wenige Große reich, alle anderen leiden, die Natur geht kaputt. So kann es nicht weitergehen. Dr. Rüdiger Opelt, Autor von „Die Diktatur des Geldes. Die Lügen des Finanzkapitalismus“

Die durchgeknallte Lebensmittelindustrie

S.A.W aus Salzburg am 08.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was alles passiert, bis unser Essen auf den Tisch kommt, ist völlig verrückt. Schweine und Kühe werden gemästet, auf Doppelspaltböden ohne Platz werden nach wenigen Monaten geschlachtet, sind dann bereits schwer krank und voller Antibiotika, Kälber werden in den Libanon transportiert und dort bei lebendigem Leib geschächtet. Turbokühe sind nach einem Jahr ausgelaugt, der Milchpreis wird von der EU gestützt, die Milch als Pulver wird nach Nigeria transportiert und richtet dort die Bauern zugrunde. Unsere Bauern bekommen kaum etwas für ihre Produkte. Schrimps werden von Deutschland nach Marokko und wieder zurück gekarrt, weil die Marokkanerinnen sie spottbillig schälen. Mit diesem System werden nur wenige Große reich, alle anderen leiden, die Natur geht kaputt. So kann es nicht weitergehen. Dr. Rüdiger Opelt, Autor von „Die Diktatur des Geldes. Die Lügen des Finanzkapitalismus“

Kritisch und unpolitisch!

Bewertung aus Neuzeug am 06.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian Bohrn Mena hat es mit seinem Werk auf den Punkt gebracht: Hier werden nicht nur Mißstände aufgezeigt, sondern auch die einzig logische und richtige Lösung präsentiert. Wer immer sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, weiß, so wie jetzt können wir nicht weitermachen. Doch wie aus dieser Spirale der Zerstörung herausfinden? Die Lösung ist eigentlich nahe liegend... Der Initiator des Tierschutzvolksbegehrens bietet Fakten, deckt Hintergründe auf, informiert sich selbst bei betroffenen Bauern. Wissen aus erster Hand, einsichtig und verständlich aufgezeigt, für alle, denen die Zukunft unserer Kinder, ein sauberer Planet, gesunde Lebensmittel statt bloß Nahrung wichtig sind.

Kritisch und unpolitisch!

Bewertung aus Neuzeug am 06.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian Bohrn Mena hat es mit seinem Werk auf den Punkt gebracht: Hier werden nicht nur Mißstände aufgezeigt, sondern auch die einzig logische und richtige Lösung präsentiert. Wer immer sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, weiß, so wie jetzt können wir nicht weitermachen. Doch wie aus dieser Spirale der Zerstörung herausfinden? Die Lösung ist eigentlich nahe liegend... Der Initiator des Tierschutzvolksbegehrens bietet Fakten, deckt Hintergründe auf, informiert sich selbst bei betroffenen Bauern. Wissen aus erster Hand, einsichtig und verständlich aufgezeigt, für alle, denen die Zukunft unserer Kinder, ein sauberer Planet, gesunde Lebensmittel statt bloß Nahrung wichtig sind.

Unsere Kund*innen meinen

Besser essen

von Sebastian Bohrn Mena

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Besser essen