
Was nicht mehr im Duden steht Eine Sprach- und Kulturgeschichte
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
11,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.08.2020
Verlag
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
19/13,2/2,5 cm
Gewicht
274 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-411-70405-7
Weitere Bände von Duden - Sachbuch
-
Teilen und Haben von Franca Parianen
Franca Parianen
Teilen und HabenBuch
13,00 €
-
Business Bullshit von Jens Bergmann
Jens Bergmann
Business BullshitBuch
16,00 €
-
Sprachkampf von Henning Lobin
Henning Lobin
SprachkampfBuch
16,00 €
-
Wilde Jahre, kühne Träume von Hans Hütt
Hans Hütt
Wilde Jahre, kühne TräumeBuch
16,00 €
-
Wenn die Dinge mit uns reden von Christoph Drösser
Christoph Drösser
Wenn die Dinge mit uns redenBuch
17,00 €
-
Digitaler Faschismus von Maik Fielitz
Maik Fielitz
Digitaler FaschismusBuch
19,00 €
-
Das Integrationsexperiment von Anant Agarwala
Anant Agarwala
Das IntegrationsexperimenteBook
12,40 €
-
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ...“ von Zeit Online
Zeit Online
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ...“Buch
16,50 €
-
Die große Zerstörung von Andreas Barthelmess
Andreas Barthelmess
Die große ZerstörungBuch
19,00 €
-
Mehr Wahrheit wagen von Alexandra Borchardt
Alexandra Borchardt
Mehr Wahrheit wagenBuch
19,00 €
-
Was nicht mehr im Duden steht von Peter Graf
Peter Graf
Was nicht mehr im Duden stehtBuch
11,00 €
-
Verbrannte Wörter von Matthias Heine
Matthias Heine
Verbrannte WörterBuch
19,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice