
Legitimität und Legitimation Vergleichende Perspektiven
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
35,97 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
23.01.2020
Herausgeber
Claudia Wiesner + weitereVerlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
383 (Printausgabe)
Dateigröße
4797 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658265588
Dieses Buch behandelt Legitimität und Legitimation von und in politischen Systemen als ein Kernthema der Vergleichenden Politikwissenschaft. Damit greift es eine hochaktuelle Debatte auf. Neben der Legitimität politischer Systeme und Ordnungen wird auch Legitimation betrachtet, d.h., die Prozesse, in denen Legitimität erlangt oder mit denen sie erzeugt wird. Der Band vereint konzeptionell, normativ und auch empirisch angelegte Beiträge, die Legitimität und Legitimation in den Blick nehmen.
Der Inhalt Legitimität als "essentially contested concept".- Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zur Legitimitätsforschung.- Überblick über den Forschungsstand.- Qualitative und quantitative Arbeiten zur Legitimität demokratischer und autokratischer politischer Systeme.- Die Legitimitätsproblematik der Europäischen Union.- Legitimation von autokratischen Regimen.- Hybride Legitimitätsformen
Die Zielgruppen Sozialwissenschaftler*innen und Studierendemit den Schwerpunkten Vergleichende Politikwissenschaft, Demokratieforschung, Europaforschung sowie Autokratieforschung
Die Herausgeber*innen Dr. Claudia Wiesner ist Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration an der Hochschule Fulda. Dr. Philipp Harfst ist Vertretungsprofessor am Institut für Politikwissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg.
Weitere Bände von Vergleichende Politikwissenschaft
-
Regimezerfall durch strategisches Steuerungsversagen von Thorsten Kater
Thorsten Kater
Regimezerfall durch strategisches SteuerungsversageneBook
68,87 €
-
Postkommunistische Regime von Bálint Magyar
Bálint Magyar
Postkommunistische RegimeeBook
61,68 €
-
Staat, Rechtsstaat und Demokratie von Wolfgang Muno
Wolfgang Muno
Staat, Rechtsstaat und DemokratieeBook
64,76 €
-
Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung von Regina Renner
Regina Renner
Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der DigitalisierungeBook
64,76 €
-
Die motivationale Macht von Ideen von Thomas Kestler
Thomas Kestler
Die motivationale Macht von IdeeneBook
82,24 €
-
Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Günter Verheugen
Günter Verheugen
Demokratie im postkommunistischen EU-RaumeBook
44,20 €
-
Populismus an der Macht von Wolfgang Muno
Wolfgang Muno
Populismus an der MachteBook
61,68 €
-
Staatliche Stützung der Tarifpolitik von Wolfgang Günther
Wolfgang Günther
Staatliche Stützung der TarifpolitikeBook
56,53 €
-
Legitimität und Legitimation von Claudia Wiesner
Claudia Wiesner
Legitimität und LegitimationeBook
35,97 €
-
Niedriglohnbeschäftigung im Wohlfahrtsstaat von Valeska Gerstung
Valeska Gerstung
Niedriglohnbeschäftigung im WohlfahrtsstaateBook
41,11 €
-
Belastungsprobe für die Europäische Union von Theresia Smolka
Theresia Smolka
Belastungsprobe für die Europäische UnioneBook
51,39 €
-
Lobbyismus und Transparenz von Stefan Schwaneck
Stefan Schwaneck
Lobbyismus und TransparenzeBook
51,39 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice