Produktbild: Connaisseur
Band 12

Connaisseur Der zwölfte Fall für Bruno, Chef de police

9

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

3595

Erscheinungsdatum

22.04.2020

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1165 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Body In The Castle Well

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783257610154

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3595

Erscheinungsdatum

22.04.2020

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1165 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Body In The Castle Well

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783257610154

Weitere Bände von Bruno, Chef de police

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

absolut genial

Bewertung aus Ponte Capriasca am 06.12.2021

Bewertungsnummer: 1618670

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie alle Martin Walker Bücher ist auch dieses genial, fesselnd und sehr gut recherchiert.
Melden

absolut genial

Bewertung aus Ponte Capriasca am 06.12.2021
Bewertungsnummer: 1618670
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie alle Martin Walker Bücher ist auch dieses genial, fesselnd und sehr gut recherchiert.

Melden

Ein Wohlfühlkrimi mit tollem Setting

Uwe Tächl aus Bremen am 07.09.2022

Bewertungsnummer: 1781863

Bewertet: Hörbuch-Download

Auch in zwölften Fall konnte Bruno Courrèges mich wieder in seinen Bann ziehen. Inzwischen hat der Cozy-Faktor immer mehr die Überhand gewonnen und es geht vor allem um Bruno und sein Umfeld, die Region und das alltägliche Leben. Trotzdem entwickelt sich der Fall spannend und überraschend und hat wieder einmal mit historischen Ereignissen zu tun. Hinzu kommt diesmal noch der internationale Aspekt durch FBI Ermittlungen, der neue Möglichkeiten bietet. Als neues Mitglied der Wein- und Trüffelgilde hat Bruno eine neue, interessante Aufgabe für sich gefunden, doch bevor er sich weiter um die Leckereien kümmern kann, muss er, wie der englische Titel „The Body in the Castle Well” verrät, sich um den Tod einer amerikanischen Kunststudentin, die in einem Burgbrunnen aufgefunden wird, kümmern. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch erste Ermittlungen zeigen, dass ihre Beschäftigung mit Kunstexpertisen sie in Gefahr gebracht haben könnte. Die Mutter der Toten schickt einen Privatermittler und selbst das FBI schaltet sich ein. Doch auf seine ruhige, exakte Art schafft es Bruno dann doch, den Zusammenhang mit dem Kunsthistoriker de Bourdeille herzustellen. Es geht von der Burg Limeuil aus kreuz und quer durch das Tal der Vézére, es wird reichlich gekocht und genossen und in Liebesdingen gibt es auch wieder eine neue Entwicklung. Ich liebe diese Serie mit ihrem einmaligen Hauptcharakter, seinen vielen privaten Interessen, dem tollen Freundeskreis und den Fällen, in denen er immer wieder glänzen kann. Die Bücher erzeugen eine hervorragende Stimmung, die in einem einfach die Liebe zum Périgord weckt. Es gibt jedes Mal Neues zu entdecken und die tollen Ideen, Brunos Leben abwechslungsreich zu gestalten gehen nicht aus. Auch wenn es diesmal ein ziemlich ruhiger Fall ist, der ohne Action auskommt, hat er mir sehr gut gefallen. Der Kunsthistoriker und seine Pläne für sein Erbe sind spannend, der Einblick in die Kunstbranche fesselnd, die amerikanischen Verwicklungen interessant und Pamelas neueste Beziehungsideen unterhaltsam. Zusätzlich bekommt man einen Einblick in Josephine Bakers Leben, deren 100. Geburtstag zur Buchveröffentlichung kurz bevorstand. Das Hörbuch wird wie immer gelesen von Johannes Steck, dessen Stimme perfekt zu Bruno und seinen Abenteuern passt und der die zahlreichen französischen Begriffe hervorragend meistert. Es bringt einfach Spaß mit ihm Brunos 10. Abenteuer zu durchleben, sehr zu empfehlen! Wer sich für französische Küche und Lebensgefühl interessiert, ist bei der Reihe gut aufgehoben. Allerdings sollte man ruhig mit dem ersten Teil anfangen, da einem ansonsten einiges an Hintergrundwissen fehlt. Es ist also für Fans der Serie, die die neuesten Entwicklungen miterleben wollen. Ein Cosy-Krimi eines amerikanischen Autors über eine Region in Frankreich, an die er sein Herz verloren hat.
Melden

Ein Wohlfühlkrimi mit tollem Setting

Uwe Tächl aus Bremen am 07.09.2022
Bewertungsnummer: 1781863
Bewertet: Hörbuch-Download

Auch in zwölften Fall konnte Bruno Courrèges mich wieder in seinen Bann ziehen. Inzwischen hat der Cozy-Faktor immer mehr die Überhand gewonnen und es geht vor allem um Bruno und sein Umfeld, die Region und das alltägliche Leben. Trotzdem entwickelt sich der Fall spannend und überraschend und hat wieder einmal mit historischen Ereignissen zu tun. Hinzu kommt diesmal noch der internationale Aspekt durch FBI Ermittlungen, der neue Möglichkeiten bietet. Als neues Mitglied der Wein- und Trüffelgilde hat Bruno eine neue, interessante Aufgabe für sich gefunden, doch bevor er sich weiter um die Leckereien kümmern kann, muss er, wie der englische Titel „The Body in the Castle Well” verrät, sich um den Tod einer amerikanischen Kunststudentin, die in einem Burgbrunnen aufgefunden wird, kümmern. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch erste Ermittlungen zeigen, dass ihre Beschäftigung mit Kunstexpertisen sie in Gefahr gebracht haben könnte. Die Mutter der Toten schickt einen Privatermittler und selbst das FBI schaltet sich ein. Doch auf seine ruhige, exakte Art schafft es Bruno dann doch, den Zusammenhang mit dem Kunsthistoriker de Bourdeille herzustellen. Es geht von der Burg Limeuil aus kreuz und quer durch das Tal der Vézére, es wird reichlich gekocht und genossen und in Liebesdingen gibt es auch wieder eine neue Entwicklung. Ich liebe diese Serie mit ihrem einmaligen Hauptcharakter, seinen vielen privaten Interessen, dem tollen Freundeskreis und den Fällen, in denen er immer wieder glänzen kann. Die Bücher erzeugen eine hervorragende Stimmung, die in einem einfach die Liebe zum Périgord weckt. Es gibt jedes Mal Neues zu entdecken und die tollen Ideen, Brunos Leben abwechslungsreich zu gestalten gehen nicht aus. Auch wenn es diesmal ein ziemlich ruhiger Fall ist, der ohne Action auskommt, hat er mir sehr gut gefallen. Der Kunsthistoriker und seine Pläne für sein Erbe sind spannend, der Einblick in die Kunstbranche fesselnd, die amerikanischen Verwicklungen interessant und Pamelas neueste Beziehungsideen unterhaltsam. Zusätzlich bekommt man einen Einblick in Josephine Bakers Leben, deren 100. Geburtstag zur Buchveröffentlichung kurz bevorstand. Das Hörbuch wird wie immer gelesen von Johannes Steck, dessen Stimme perfekt zu Bruno und seinen Abenteuern passt und der die zahlreichen französischen Begriffe hervorragend meistert. Es bringt einfach Spaß mit ihm Brunos 10. Abenteuer zu durchleben, sehr zu empfehlen! Wer sich für französische Küche und Lebensgefühl interessiert, ist bei der Reihe gut aufgehoben. Allerdings sollte man ruhig mit dem ersten Teil anfangen, da einem ansonsten einiges an Hintergrundwissen fehlt. Es ist also für Fans der Serie, die die neuesten Entwicklungen miterleben wollen. Ein Cosy-Krimi eines amerikanischen Autors über eine Region in Frankreich, an die er sein Herz verloren hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Connaisseur

von Martin Walker

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Bruno ist wieder da und bekocht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bruno ist wieder da und bekocht uns im wunderschönen Perigord. Diesmal mit Lammragout, incl Rezept. Nicht nur dass uns das Essen, die Landschaft und die Kultur schmackhaft gemacht werden. Es geht diesmal um die Geschichte des franz. Widerstandes.
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bruno ist wieder da und bekocht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bruno ist wieder da und bekocht uns im wunderschönen Perigord. Diesmal mit Lammragout, incl Rezept. Nicht nur dass uns das Essen, die Landschaft und die Kultur schmackhaft gemacht werden. Es geht diesmal um die Geschichte des franz. Widerstandes.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kropik

Thalia Gerasdorf – Shopping Resort G3

Zum Portrait

4/5

Kunst ist ein schwieriges Gebiet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Claudia ist eine reiche junge Amerikanerin. Sie ist Doktorandin der Kunstgeschichte und ist für ihr Studium zu Gast bei einem berühmten Kunsthistoriker und Sammler. Er war einst in der Resistance aktiv. Bruno kennt ihn von einer exklusiven Delikatessen-Verkostung. Claudia stößt auf Ungereimtheiten bei Expertisen von Kunstwerken, die an den Louvre gegangen sind. Dann passiert das schreckliche Unglück. Sie stürzt nach einem Vortrag in einem Schloss in einen Brunnen und ertrinkt. Sie hat diesen Vortrag früher verlassen, weil es ihr nicht gut ging. Es stellt sich heraus, dass sie viele starke Medikamente genommen hat. Bruno steht unter Erfolgsdruck, da ihr Vater sehr einflussreich ist. Bruno ist mit Leib und Seele Ermittler, er liebt seine Heimat, und er schätzt gutes Essen sehr, und er ist ein treuer Freund. Das alles macht ihn sehr sympathisch. Die Bruno-Krimis sind ein Stück Frankreich.
  • Andrea Kropik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kunst ist ein schwieriges Gebiet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Claudia ist eine reiche junge Amerikanerin. Sie ist Doktorandin der Kunstgeschichte und ist für ihr Studium zu Gast bei einem berühmten Kunsthistoriker und Sammler. Er war einst in der Resistance aktiv. Bruno kennt ihn von einer exklusiven Delikatessen-Verkostung. Claudia stößt auf Ungereimtheiten bei Expertisen von Kunstwerken, die an den Louvre gegangen sind. Dann passiert das schreckliche Unglück. Sie stürzt nach einem Vortrag in einem Schloss in einen Brunnen und ertrinkt. Sie hat diesen Vortrag früher verlassen, weil es ihr nicht gut ging. Es stellt sich heraus, dass sie viele starke Medikamente genommen hat. Bruno steht unter Erfolgsdruck, da ihr Vater sehr einflussreich ist. Bruno ist mit Leib und Seele Ermittler, er liebt seine Heimat, und er schätzt gutes Essen sehr, und er ist ein treuer Freund. Das alles macht ihn sehr sympathisch. Die Bruno-Krimis sind ein Stück Frankreich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Connaisseur

von Martin Walker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Connaisseur