• Produktbild: Die große Zerstörung

Die große Zerstörung Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

Aus der Reihe Duden - Sachbuch
2

19,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.05.2020

Verlag

Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,2/12,5/2,6 cm

Gewicht

368 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-411-74733-7

Beschreibung

Rezension

„21 Jahre nach Florian Illies' einschneidendem Werk „Generation Golf" liefert Barthelmess' Buch ein empathisches und kontroverses Update zur digitalen Kultur." Rheinpfalz

("Rheinpfalz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.05.2020

Verlag

Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,2/12,5/2,6 cm

Gewicht

368 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-411-74733-7

Herstelleradresse

Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
DE

Email: info@cvk.de

Weitere Bände von Duden - Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswertes Buch zu gesellschaftsrelevanten Entwicklungen durch Digitalisierung.

Bewertung aus Selsingen am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 1481207

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Werk, das gegenwärtige gesellschaftliche Phänomene in den Blick nimmt vor dem Hintergrund des Digitalen Zeitalters, das in alle Gesellschaftsbereiche hineindringt. Der Schreibstil ist sehr locker und hier und da mit humorvollen Gedanken verbunden, sprachlich sehr ansprechend. Dem Leser werden immer wieder Beispiele aus dem Alltag an die Hand gegeben, inwiefern die Digitalisierung (Disruption) uns Mensch, unser Handeln oder Verhalten beeinflusst sowie verändert. Buch ist informativ, liest sich insgesamt super und flüssig. Daher: Sehr empfehlenswert.
Melden

Lesenswertes Buch zu gesellschaftsrelevanten Entwicklungen durch Digitalisierung.

Bewertung aus Selsingen am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 1481207
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Werk, das gegenwärtige gesellschaftliche Phänomene in den Blick nimmt vor dem Hintergrund des Digitalen Zeitalters, das in alle Gesellschaftsbereiche hineindringt. Der Schreibstil ist sehr locker und hier und da mit humorvollen Gedanken verbunden, sprachlich sehr ansprechend. Dem Leser werden immer wieder Beispiele aus dem Alltag an die Hand gegeben, inwiefern die Digitalisierung (Disruption) uns Mensch, unser Handeln oder Verhalten beeinflusst sowie verändert. Buch ist informativ, liest sich insgesamt super und flüssig. Daher: Sehr empfehlenswert.

Melden

Die große Zerstörung

Rolf Gießelbach aus Baesweiler am 16.03.2021

Bewertungsnummer: 1452454

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Werk muss ich mehrmals lesen. Für mich als über 83-Jährigen ist die Digitalisierung keine Unbekannte. Als Vereinsschach-Spieler kenne ich auch die künstliche Intelligenz. Word und Windows durfte ich im Fach Textverarbeitung unterrichten. Mittlerweile ist das digitale Zeitalter aber so explosionsartig fortgeschritten, das mir mitunter Angst und bange wird. Das Buch zeigt hier deutlich die Vor- und Nachteile auf. Somit - schwer verdaulich - doch insgesamt lesenswert.
Melden

Die große Zerstörung

Rolf Gießelbach aus Baesweiler am 16.03.2021
Bewertungsnummer: 1452454
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Werk muss ich mehrmals lesen. Für mich als über 83-Jährigen ist die Digitalisierung keine Unbekannte. Als Vereinsschach-Spieler kenne ich auch die künstliche Intelligenz. Word und Windows durfte ich im Fach Textverarbeitung unterrichten. Mittlerweile ist das digitale Zeitalter aber so explosionsartig fortgeschritten, das mir mitunter Angst und bange wird. Das Buch zeigt hier deutlich die Vor- und Nachteile auf. Somit - schwer verdaulich - doch insgesamt lesenswert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die große Zerstörung

von Andreas Barthelmess

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die große Zerstörung