Die ungleichen Zwillingsschwestern Zara und Zoë – Profilerin die eine, Mafia-Patin die andere – sind auch im 2. Frankreich-Thriller von Alexander Oetker zur Zusammenarbeit gezwungen
Ein Terror-Anschlag erschüttert San Sebastián. Das Ziel: die Sommerakademie von Friedensnobelpreisträgerin Ashrami Rafiki. Die Opfer: über 1.500 junge Frauen aus aller Welt.
Mit dieser schrecklichen Vorahnung schreckt Terror-Profilerin Zara von Hardenberg aus einem Alptraum hoch. Die beste Profilerin von Europol kann sich jedes Detail merken, entdeckt jeden noch so kleinen Hinweis und ahnt die nächsten Schritte ihrer Gegner voraus – doch sie kann keine Regeln brechen. Und um einen solchen schrecklichen Anschlag zu verhindern, werden legale Mittel nicht ausreichen.
Zara sieht sich gezwungen, erneut ihre Zwillingsschwester Zoë um Hilfe zu bitten. Denn die Profi-Killerin der korsischen Mafia schert sich nicht um Regeln und Gesetze und kennt nur eine einzige Grenze: sich selbst.
Also müssen sie wieder die Rollen tauschen, um den Terror zu stoppen und einen Fall zu lösen, der sie tief in ihre eigene Familiengeschichte führen wird.
»Zara und Zoë – Tödliche Zwillinge« ist nach »Zara und Zoë – Rache in Marseille« der zweite Frankreich-Thriller um die ungleichen Zwillingsschwestern von Spiegel-Bestseller-Autor Alexander Oetker, der als Journalist und Frankreich-Korrespondent neben rasanter Spannung auch immer wieder Insider-Einblicke liefert.
»Ein Buch jenseits aller Mittelmeer-Romantik, hochaktuell, unglaublich spannend und grandios geschrieben. Mehr kann ein Krimi nicht bieten.«
Saarländischer Rundfunk über »Zara und Zoë - Rache in Marseille«
Meinung:
Ich versuche mich jetzt zum zweiten mal an diese Rezension. "Tödliche Zwillinge" ist der zweite Band der Reihe. Mit dem Cover hat es mich direkt angesprochen. Der erste Teil wurde in einem anderen Stil veröffentlicht, jedoch wird es bald eine Neuauflage geben, bei dem das Cover im gleichen Stil gehalten ist wie dieses. Ich habe Band 1 nicht gelesen und habe es auch etwas zu spät gesehen. Da es jedoch bei Krimi bzw Thriller Reihen meistens kein Problem ist die Teile einzeln zu lesen, habe ich mich dennoch daran gewagt.
Zwillinge spielen in Thriller eher seltener eine Rolle und das war direkt der erste Punkt der mich angesprochen hat. Es geht um Zara und Zoe, die sich zwar vom aussehen her, mit jedem Haar gleichen, aber dennoch Leben führen die Unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die beiden vereinen alles was ein Thriller braucht auf eine andere Weise. Die Person, die für das gute Einsteht auf der einen und das genaue Gegenteil auf der anderen Seite. Aber dennoch ist es damit noch nicht vorbei. Denn obwohl Zoe eine Profikillerin ist, braucht Zara ihre Hilfe, in diesem Band zum wiederholten mal. Das Zusammenspiel der beiden, verleiht der Reihe das Gewisse etwas. Während die beiden versuchen einen Anschlag zu verhindern, müssen sie sich auch ihrer Vergangenheit stellen, gerade zum Ende bietet das nochmal ein sehr überraschendes Showdown.
Während das Buch auf den Anschlag hinarbeitet, gehen bei Zara und Zoe jeweils das eigene Leben weiter und so gibt es nicht nur einen Spannenden Handlungsverlauf, sondern es passiert viel Parallel.
Das Buch beginnt direkt spannend und hat mich gleich zu Beginn überrascht und ein bisschen sprachlos gemacht. Danach steigt die Geschichte rasant an. Es werden viele Perpektivwechsel gemacht und Zara und Zoe sind nicht die einzigen Erzählperspektiven. Am Ende scheint es sogar eher so, als würden die beiden ein wenig untergehen, was ich dennoch nicht als negativ Punkt zähle.
Durch den rasanten Anstieg der Geschichte, den vielen Perpektivwechseln und dem vielen Input, haben sich bei mir recht schnell Fragen auf geworfen. Ich bin beim lesen nicht so ganz mitgekommen und dadurch waren mir manche Handlungen und Verläufe zu plötzlich und unerklärlich, deswegen konnte sich das Potenzial von dem Buch bei mir nicht zu hundert Prozent entfalten.
Obwohl ich meine Schwierigkeiten mit dem Inhalt des Buches hatte, war es für mich sehr angenehm das Buch zu lesen. Beim lesen merkt man, das sich der Autor sehr Mühe beim schreiben gegeben hat. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme, so wie man es vielleicht aus anderen Büchern kennt. Obwohl ich wie schon erwähnt nicht immer alles verstanden habe, hat es der Autor es trotzdem geschafft, das mir nicht langweilig wurde. Ich habe die letzten Seiten förmlich verschlungen und habe das Buch mit einem weinenden Auge beendet, was vielleicht auch an dem gemeinen Cliffhänger am Ende liegen mag.
Fazit:
Die Idee mit den beiden Zwillingen ist einfach nur gut und spannend. Leider habe ich von dem Inhalt nicht alles verstanden, aber dennoch hat es der Autor geschafft, das mir beim lesen nicht langweilig wird. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und das wurde mir ein bisschen zum Verhängnis. Der Autor hält sich nicht damit auf, Band 1 nochmal wiederzuspiegeln, obwohl Band 2 ein wenig auf diesem Aufbaut, wie ich bis jetzt leider nur vermuten kann. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und überraschend. Ich werde Band 1 aufjedenfall nachholen und auch den nächsten Band lesen, wenn dieser erscheint. In dem Buch stimmt einfach alles. Die Charaktere passen sehr gut zusammen oder eben nicht, so wie man es sehen mag ;) Beim schreiben hat sich der Autor sichtlich Mühe gegeben und auch der Schreibstil ist angenehm.
Ich kann das Buch empfehlen, jedoch sollte vorher aufjedenfall Band 1 gelesen worden sein und auch dann bliebt das Buch beim lesen noch anspruchsvoll.
Aktueller Thriller mit einer menge Frauenpower!
Jasmin Henseleit aus Wuppertal am 12.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Tödliche Zwillinge,Zara und Zoë"von Alexander Oetker und dem Droemer Knaur Verlag ist ein Politikthriller mit einer geballten Ladung Frauenpower dank den Hauptprotagonistinnen und taffen Zwillingsschwestern Zara und Zoë.
In diesem Frankreichthriller sind die ungleichen Zwillingsschwestern sehr gut ausgearbeitet und ich hatte ein perfektes Bild von den beiden vor Augen.
Europol-Profilerin Zara von Hardenberg
ist loyal und unheimlich intelligent.
Sie sieht Dinge vorraus,hat ein extrem gutes Gedächtnis und einen scharfen Verstand.
Doch auch wenn es hart auf hart kommt kann sie trotzdem keine Regeln brechen,dafür ist ihre Schwester Zoë zuständig.
Zoë Coste ist eine skrupellose,brutale,eiskalte und gefürchtete Auftragskillerin und Mafiapatin der korsischen Mafia.
Sie ist ebenfalls hochintelligent,kennt aber keine Angst,Gesetze und Grenzen.
Beide sind verfeindet,ihre Familiengeschichte ist der Grund.
Die Eltern der beiden habe ich hier ebenfalls kennengelernt,weshalb ich auch von den beiden Characteren ein klares Bild hatte.
Die restlichen Protagonisten die im weiteren Verlauf dazu kamen wurden ebenfalls sehr authentisch und real beschrieben.
In San Sebastián ist ein fürchterlicher Terror-Anschlag geplant,mit dem Ziel die Sommerakademie von Friedensnobelpreisträgerin Ashrami Rafiki zu zerstören. Die 1.500 Teilnehmerinnen der Veranstaltung sind ebenfalls geplante Opfer.
Zara kann mit ihren Mitteln alleine diesen Anschlag nicht verhindern,weswegen sie über ihren Schatten springt und Zoë um Hilfe bittet.
Denn um einen solch schrecklichen Anschlag zu verhindern,reichen die Gesetze nicht aus ,das ist Zara sich bewusst.
Sie sieht sich deshalb gezwungen,ihre Zwillingsschwester Zoë um Hilfe zu bitten und es beginnt ein rasantes und actionreiches Verwirrspiel der beiden.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig,detailiert und modern,auch die im Thriller erwähnten Schauplätze konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen.
Neben zahlreiche Schusswechsel,rasante Motorradfahrten und korrupte Verbrechen gab es zahlreiche und wahrheitsgemäße Einblicke in die Welt von Terrorismus und Sicherheitspolitik.
Ich hatte am Anfang einige Probleme,den Durchblick zwischen den ganzen Protagonisten und Schauplätzen
zu behalten,weswegen ich die ersten 100 Seiten etwas mühsam fand.
Danach kam bei mir die Spannung auf,das letzte Drittel hat mir dann richtig gut gefallen,hier habe ich mitgefiebert,ein rasantes und gutes Ende hat mich erwartet.
Das aktuelle Thema des Thrillers hat mir ebenfalls sehr gut gefallen,insgesamt gibt es von mir vier Sterne!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Band 2 aus der Thriller Trilogie - wiederrum sehr actiongeladen, rasant, spannend. Die beiden Schwestern begeben sich auf Verbrecherjagd!
TIPP - Band 1 - Zara und Zoe - Rache in Marseille // Band 3 - Zara und Zoe - die Tochter des Paten
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.