Alles könnte anders sein

Alles könnte anders sein Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Alles könnte anders sein

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,7 cm

Gewicht

277 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70348-7

Beschreibung

Rezension

Das definitive Buch gegen schlechte Laune und Verdruss an der Gegenwart! In diesem Frühjahr wird nicht geputzt, da wird die Welt verbessert! ("Der Spiegel")
Mit leichter Feder entwirft Welzer eine Utopie für alle, die in positiver Stimmung in die Zukunft gehen wollen. ("NZZ am Sonntag")
Erfrischend und Mut machend zeigt Welzer: Die vielbeschworene »Alternativlosigkeit« ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit. ("Saarländischer Rundfunk")
ein solidarorientiertes Buch mit einer Fülle von vorstellbaren Besserungsvorschlägen ("taz")
Der bekannte Soziologe, Sozialpsychologe und Intellektuelle hat wieder einmal einen Aufreger produziert. ("Handelsblatt")
Überzeugend, unterhaltsam und mit überraschenden Perspektiven. ("MDR")
In der Summe bekommen wir, wie von selbst, eine Welt, die die Menschen besser aushält. Und eine Welt, die die Menschen besser aushalten. ("natur")
Das ist positiv, zeigt Wege auf und macht Mut, die Dinge endlich in die Hand zu nehmen – im besten Fall auch auf politischer Ebene. ("re-visionen")
Wir dürfen nicht träumen, wir müssen, meint Welzer. Den Weltuntergang hat er auf jeden Fall erst mal abgesagt. ("ARD/ttt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,4/2,7 cm

Gewicht

277 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70348-7

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hörbuch Abo

Bewertung aus Steinburg am 10.02.2021

Bewertungsnummer: 1434442

Bewertet: Hörbuch-Download

Super Produkt, hat geklappt und ich warte gespannt auf morgen, den 1.2, weiß schon was ich mir runterlade und anhöre;-)
Melden

Hörbuch Abo

Bewertung aus Steinburg am 10.02.2021
Bewertungsnummer: 1434442
Bewertet: Hörbuch-Download

Super Produkt, hat geklappt und ich warte gespannt auf morgen, den 1.2, weiß schon was ich mir runterlade und anhöre;-)

Melden

Alles könnte anders sein

Bewertung aus Linz am 19.06.2020

Bewertungsnummer: 1342295

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Man sollte jedes Buch von Harald Welzer mit Aufmerksamkeit lesen und daraus lernen, um seine eigene und die Lebensqualität seiner Mitmenschen durch Bewusstseinsbildung verbessern zu können. Auch das Buch, das im Herbst erscheinen wird, habe ich bereits bestellt.
Melden

Alles könnte anders sein

Bewertung aus Linz am 19.06.2020
Bewertungsnummer: 1342295
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Man sollte jedes Buch von Harald Welzer mit Aufmerksamkeit lesen und daraus lernen, um seine eigene und die Lebensqualität seiner Mitmenschen durch Bewusstseinsbildung verbessern zu können. Auch das Buch, das im Herbst erscheinen wird, habe ich bereits bestellt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles könnte anders sein

von Harald Welzer

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Utopie einer Zukunft, in der man heute schon gerne leben möchte!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wissenschaft gelehrt und Unwissen praktiziert wird. In der Tag für Tag gelernt wird, wie man systematisch ignorieren kann, was man weiß. Aktuelles Beispiel: Verkehrskollaps gibt es schon seit Jahrzehnten und schon seit damals hat uns die Kybernetik gelehrt, dass mehr Straßen nicht weniger Staus, sondern noch mehr Verkehr erzeugen. Harald Welzer macht den auf Wachstumswirtschaft ausgerichteten Kapitalismus für den Zustand unserer Erde verantwortlich und weist auf vielfältige Bedrohungen hin. Ein drastisches Umdenken ist gefragt! Er überzeugt und überrascht in diesem Buch mit einer Fülle von zukunftsorientierten Verbesserungsvorschlägen und macht Mut, die Dinge endlich in die Hand zu nehmen - bestenfalls mit der Politik gemeinsam. Welzer wagt es, uns eine grundsätzlich andere Zukunft zu zeigen als die, die uns die Protagonisten der Digitalwirtschaft verkaufen, denn "Daten lassen sich weder essen noch trinken" und für ihn ist "das Soziale" der Kitt jeder Gesellschaft und Garant für funktionierende Demokratien. Mein Lieblingszitat: "Komm mir nicht mit Menschenrechten! Wenn die Chinesen Menschenrechte hätten, hätten wir keine Smartphones." Ein großartiges Buch mit vielen Denkanstößen!
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Utopie einer Zukunft, in der man heute schon gerne leben möchte!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wissenschaft gelehrt und Unwissen praktiziert wird. In der Tag für Tag gelernt wird, wie man systematisch ignorieren kann, was man weiß. Aktuelles Beispiel: Verkehrskollaps gibt es schon seit Jahrzehnten und schon seit damals hat uns die Kybernetik gelehrt, dass mehr Straßen nicht weniger Staus, sondern noch mehr Verkehr erzeugen. Harald Welzer macht den auf Wachstumswirtschaft ausgerichteten Kapitalismus für den Zustand unserer Erde verantwortlich und weist auf vielfältige Bedrohungen hin. Ein drastisches Umdenken ist gefragt! Er überzeugt und überrascht in diesem Buch mit einer Fülle von zukunftsorientierten Verbesserungsvorschlägen und macht Mut, die Dinge endlich in die Hand zu nehmen - bestenfalls mit der Politik gemeinsam. Welzer wagt es, uns eine grundsätzlich andere Zukunft zu zeigen als die, die uns die Protagonisten der Digitalwirtschaft verkaufen, denn "Daten lassen sich weder essen noch trinken" und für ihn ist "das Soziale" der Kitt jeder Gesellschaft und Garant für funktionierende Demokratien. Mein Lieblingszitat: "Komm mir nicht mit Menschenrechten! Wenn die Chinesen Menschenrechte hätten, hätten wir keine Smartphones." Ein großartiges Buch mit vielen Denkanstößen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alles könnte anders sein

von Harald Welzer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alles könnte anders sein