Mehr Wahrheit wagen Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht
19,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.03.2020
Verlag
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
20,5/13,1/2,2 cm
Gewicht
342 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-411-74725-2
Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht Verständnislosigkeit zwischen denen, die Orientierung suchen, und denen, die sie von Berufs wegen bieten sollen. Das Wort „Lügenpresse" ist der in Wut gekleidete Ausdruck davon. Wenn sich aber Bürger und Journalisten als Gegner betrachten, nutzt das vor allem denjenigen, die ihre Machtinteressen durchsetzen wollen. Populistische Politiker, autokratische Regierungschefs, selbstherrliche Firmenlenker und selbst ernannte Experten profitieren davon, wenn Kontrollinstanzen wie die Medien diskreditiert werden. Den Schaden hat die Gesellschaft. Dabei ist gerade dann, wenn Demokratien unter Druck geraten, starker Journalismus existenziell.
Alexandra Borchardt, seit mehr als 25 Jahren Journalistin und Medienbeobachterin, erläutert, wie es so weit kommen konnte. Sie zeigt auf, wie die Digitalisierung die gesellschaftliche Kommunikation und den Journalismus verändert hat. Und sie beleuchtet, was passieren muss, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und neues aufzubauen. Denn sie ist überzeugt: Menschen und Medien müssen Verbündete sein, um die Gesellschaft zu gestalten.
Weitere Bände von Duden - Sachbuch
-
Die Macht der Mehrsprachigkeit von Olga Grjasnowa
Olga Grjasnowa
Die Macht der MehrsprachigkeitBuch
13,00 €
-
Business Bullshit von Jens Bergmann
Jens Bergmann
Business BullshitBuch
16,00 €
-
Die K-Frage von Johanna Dürrholz
Johanna Dürrholz
Die K-FrageBuch
19,00 €
-
Sprachkampf von Henning Lobin
Henning Lobin
SprachkampfBuch
16,00 €
-
Wilde Jahre, kühne Träume von Hans Hütt
Hans Hütt
Wilde Jahre, kühne TräumeBuch
16,00 €
-
Wenn die Dinge mit uns reden von Christoph Drösser
Christoph Drösser
Wenn die Dinge mit uns redenBuch
17,00 €
-
Das Integrationsexperiment von Anant Agarwala
Anant Agarwala
Das IntegrationsexperimenteBook
12,40 €
-
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ...“ von Zeit Online
Zeit Online
„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ...“Buch
16,50 €
-
Die große Zerstörung von Andreas Barthelmess
Andreas Barthelmess
Die große ZerstörungBuch
19,00 €
-
Mehr Wahrheit wagen von Alexandra Borchardt
Alexandra Borchardt
Mehr Wahrheit wagenBuch
19,00 €
-
Was nicht mehr im Duden steht von Peter Graf
Peter Graf
Was nicht mehr im Duden stehtBuch
11,00 €
-
Haltung von Mely Kiyak
Mely Kiyak
HaltungBuch
11,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice