Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€39,90
inkl. gesetzl. MwSt.ZEITGESCHICHTE HAUTNAH: DER DRITTE BAND DER EDITION VON ADOLF SCHÄRFS TAGEBUCHNOTIZEN
Der dritte Band der Edition von Adolf Schärfs stenographischen Tagebuchnotizen umfasst das Jahr 1953. Es war eines der wichtigsten und schwierigsten Jahre für die österreichische Innen- und Außenpolitik: Die Nationalratswahl im Februar 1953 hatte große Gewinne der SPÖ gebracht. Die von der ÖVP forcierte Beteiligung des VdU und der Wechsel von Leopold Figl zu Julius Raab erschwerten die Neubildung der Regierung. Schärfs Notizen enthalten auch wichtige Hinweise über Verlauf und Scheitern der Verhandlungen rund um den angestrebten Staatsvertrag. Dabei gibt er stets nicht nur das tägliche Geschehen wieder, sondern lässt in seine Erinnerungsvermerke auch eigene Einschätzungen und Reflexionen einfließen.
Zu allen Themenfeldern wurden weitere wichtige Quellen ausgewertet und in den Anmerkungsapparat aufgenommen. Die österreichische Innenpolitik wird so aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet.
DIE HERAUSGEBERIN:
Gertrude Enderle-Burcel, Dr., ist am Österreichischen Staatsarchiv in Wien tätig und u.a. langjährige Bearbeiterin der Edition der Ministerratsprotokolle der Ersten bzw. Mitherausgeberin der Edition der Ministerratsprotokolle der Zweiten Republik Österreich – im Rahmen der „Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien“.
Taschenbuch
16.12.2019
384
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice