Rezension
»In ihrem Praxisbuch und Nachschlagewerk ›Weite Wege Wandern‹ teilt Christine Thürmer, die erprobte Fachfrau fürs Langstreckenwandern, ihr profundes Wissen, ihre vielfältigen praktischen Situationserfahrungen unterhaltsam mit und berichtet von ihren Glücksgefühlen, die sich beim Weitwandern einstellen.« ("ITB BuchAwards")
»Für alle, die sich selbst mal auf eine lange Tour begeben wollen, ist ihr Buch mit seinen vielen Insider-Tipps sicher eine wertvolle Hilfe.« ("Augsburger Allgemeine")
»Thürmer ist der Gegenentwurf zu all den grellbunt gekleideten Hochglanzmodels der Bergsportindustrie; wer ihr zuhört, der wird endlich wieder daran erinnert, dass es sich beim Wadern um die demokratischste aller Bergsportarten handelt.« ("Bergwelten Sommer-Special »Unterwegs mit Legenden«")
»Amüsanter Ratgeber für alle, deren Rucksack immer zu schwer ist.« ("taz am Wochenende")
»Ein Mix aus Ratgeber für Langstreckenwanderer und kurzweiligen Episoden aus ihrem abenteuerlichen Leben als Weitwanderin.« ("Luzerner Zeitung")
»Sie beschreibt darin unaufgeregt und gleichzeitig spannend ihre Erlebnisse, die sie weltweit auf 50 000 Kilometern Fußmarsch gesammelt hat und gibt ihre Erfahrungen wieder.« ("Heilbronner Stimme Online")
»Das Buch ›Weite Wege Wandern‹ ist Erfahrungsbericht, Praxisbuch, Nachschlagewerk und Motivationstrainer in einem. Und so flott geschrieben wie (Christine Thürmer) wandert.« ("takkiwrites.com")
»Die Autorin schildert in ihrem dritten Buch aus der Reihe unterhaltsam ihre Erfahrungen von 45 000 Kilometern, die sie zu Fuß zurückgelegt hat, beschönigt nichts und gibt viele praktische Tipps.« ("Die Glocke")
»Christine Thürmer schafft es, dass man das Gefühl hat, mit ihr zusammen unterwegs zu sein. Unaufgeregt und unterhaltsam – mit viel Humor und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen, erzählt sie von ihrem Wanderalltag, teilt ihre Erfahrungen und gibt jede Menge Praxistipps.« ("buchreport.express")
»Für alle, die sich selbst mal auf eine lange Tour begeben wollen, ist ihr Buch mit seinen vielen Insider-Tipps sicher eine wertvolle Hilfe.« ("Osnabrücker Zeitung")