Der Patriot

Der Patriot

Ein-Mann-Stück

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Patriot

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

22.05.2013

Verlag

Haymon Verlag

Beschreibung

Zitat

"So ein Theaterstück ist wirklich eine Waffe!"
[Quelle: Helmuth Schönauer] "So ist Mitterers Werk vor allem zweierlei: ein gut strukturiertes Dokument über einen bösen Kriminalfall mit starker politischer Konnotation. Und eine Möglichkeit, (...) tiefer die Welt eines Menschen zu erleben, der im Laufe einer sich einengenden Lebensperspektive seine krude, fremdenfeindliche Weltsicht in brutale, blutige Attentate fließen lässt."
[Quelle: Tristan Jorde, kulturwoche.at]

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

22.05.2013

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

84 (Printausgabe)

Dateigröße

1573 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709976340

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr interessant

Melanie Leitner aus Oberösterreich am 14.02.2009

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ich habe noch nie ein Buch in dieser Art und Weise gelesen. Es ist wie ein Theaterstück geschrieben und die Überschriften geben Einblick in das Bühnenbild. Was auch neu für mich war, man musste sich die Fragen selber denken, man konnte nur die Antworten von Franz Fuchs lesen. Aber ich finde, genau das ist das Besondere an diesem Buch. Der Leser ist gezwungen die ganze Zeit mitzudenken und kann nicht über Pasagen flüchtig hinweg lesen ohne sich darüber Gedanken zu machen. Am 12. Dezember 1949 wird Franz Fuchs in der Steiermark geboren. An diesem Tag konnten seine Eltern noch nicht im geringsten den "Werdegang" ihres Sohnes erahnen. Viele Menschen haben auch den Eltern die Schuld daran gegeben, dass Franz Fuchs zum Mörder wurde, doch er selbst streitet diese Vermutung komplet ab. Er beschreibt seinen Vater als einen sehr weichen Mann, bei ihm in der Familie haben immer die Frauen dominiert. Er wohnte zwar im selben Haus mit den Eltern doch sein Teil war strickt von ihrem getrennt, somit haben sie auch überhaupt nichts von seinen Taten geahnt. Er war ein sehr intelligenter Mann, der es zu viel gebrachte hätte. Doch er entschied sich für das Leben als Provokateur, der aus seiner politischen Überzeugung heraus gehandelt hat. Das Buch sehr interessant und ich finde, es ist in seinem Stil einzigartig. Leider fand ich es etwas kurz man bekommt nur einen sehr kurzen Einblick in das Leben, jenes Menschens der Österreich für lange Zeit in Angst und Schrecken versetzte.

sehr interessant

Melanie Leitner aus Oberösterreich am 14.02.2009
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ich habe noch nie ein Buch in dieser Art und Weise gelesen. Es ist wie ein Theaterstück geschrieben und die Überschriften geben Einblick in das Bühnenbild. Was auch neu für mich war, man musste sich die Fragen selber denken, man konnte nur die Antworten von Franz Fuchs lesen. Aber ich finde, genau das ist das Besondere an diesem Buch. Der Leser ist gezwungen die ganze Zeit mitzudenken und kann nicht über Pasagen flüchtig hinweg lesen ohne sich darüber Gedanken zu machen. Am 12. Dezember 1949 wird Franz Fuchs in der Steiermark geboren. An diesem Tag konnten seine Eltern noch nicht im geringsten den "Werdegang" ihres Sohnes erahnen. Viele Menschen haben auch den Eltern die Schuld daran gegeben, dass Franz Fuchs zum Mörder wurde, doch er selbst streitet diese Vermutung komplet ab. Er beschreibt seinen Vater als einen sehr weichen Mann, bei ihm in der Familie haben immer die Frauen dominiert. Er wohnte zwar im selben Haus mit den Eltern doch sein Teil war strickt von ihrem getrennt, somit haben sie auch überhaupt nichts von seinen Taten geahnt. Er war ein sehr intelligenter Mann, der es zu viel gebrachte hätte. Doch er entschied sich für das Leben als Provokateur, der aus seiner politischen Überzeugung heraus gehandelt hat. Das Buch sehr interessant und ich finde, es ist in seinem Stil einzigartig. Leider fand ich es etwas kurz man bekommt nur einen sehr kurzen Einblick in das Leben, jenes Menschens der Österreich für lange Zeit in Angst und Schrecken versetzte.

Unsere Kund*innen meinen

Der Patriot

von Felix Mitterer

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Patriot