
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.05.2013
Verlag
Haymon Verlag
Vier Jahre terrorisierte der Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs Österreich. Bis heute sind viele Fragen ungeklärt: Was für ein Mensch verbirgt sich hinter dem eiskalten Bombenhirn? Was machte ihn zum Mörder? War er wirklich ein Einzeltäter?
Felix Mitterer lässt Franz Fuchs selbst die Antworten geben. In seinem Bühnenmonolog gibt er einen beklemmend intimen Einblick in die Gedankenwelt des berühmtesten Verbrechers der österreichischen Kriminalgeschichte.
"Auch wenn der Patriot gestorben und sein Fall abgeschlossen ist, haben wir allen Grund, beunruhigt zu sein."
(Reinhard Haller)
Felix Mitterer lässt Franz Fuchs selbst die Antworten geben. In seinem Bühnenmonolog gibt er einen beklemmend intimen Einblick in die Gedankenwelt des berühmtesten Verbrechers der österreichischen Kriminalgeschichte.
"Auch wenn der Patriot gestorben und sein Fall abgeschlossen ist, haben wir allen Grund, beunruhigt zu sein."
(Reinhard Haller)
Das meinen unsere Kund*innen
sehr interessant
Melanie Leitner aus Oberösterreich am 14.02.2009
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Ich habe noch nie ein Buch in dieser Art und Weise gelesen. Es ist wie ein Theaterstück geschrieben und die Überschriften geben Einblick in das Bühnenbild. Was auch neu für mich war, man musste sich die Fragen selber denken, man konnte nur die Antworten von Franz Fuchs lesen. Aber ich finde, genau das ist das Besondere an diesem Buch. Der Leser ist gezwungen die ganze Zeit mitzudenken und kann nicht über Pasagen flüchtig hinweg lesen ohne sich darüber Gedanken zu machen.
Am 12. Dezember 1949 wird Franz Fuchs in der Steiermark geboren. An diesem Tag konnten seine Eltern noch nicht im geringsten den "Werdegang" ihres Sohnes erahnen. Viele Menschen haben auch den Eltern die Schuld daran gegeben, dass Franz Fuchs zum Mörder wurde, doch er selbst streitet diese Vermutung komplet ab. Er beschreibt seinen Vater als einen sehr weichen Mann, bei ihm in der Familie haben immer die Frauen dominiert. Er wohnte zwar im selben Haus mit den Eltern doch sein Teil war strickt von ihrem getrennt, somit haben sie auch überhaupt nichts von seinen Taten geahnt. Er war ein sehr intelligenter Mann, der es zu viel gebrachte hätte. Doch er entschied sich für das Leben als Provokateur, der aus seiner politischen Überzeugung heraus gehandelt hat.
Das Buch sehr interessant und ich finde, es ist in seinem Stil einzigartig. Leider fand ich es etwas kurz man bekommt nur einen sehr kurzen Einblick in das Leben, jenes Menschens der Österreich für lange Zeit in Angst und Schrecken versetzte.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice