Produktbild: Woher kommt der Hass?

Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus

5

19,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.09.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

2389 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641250201

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

16.09.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

2389 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641250201

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein buch sowohl für laien als auch experten

sena (ig: literaturnon) am 23.08.2021

Bewertungsnummer: 1554316

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

das buch ist in 3 teile unterteilt, die jeweils aus 3-4 kapiteln bestehen. am ende jeder einheit steht eine knappe zusammenfassung des bereits gelesenen, ergänzt durch einige zusatzinfos wie bestimmte studien oder erkenntnisse. das hilft den lesenden sehr, das gelesene behalten zu können & nicht in der informationsfülle unterzugehen. außerdem bietet es die tolle möglichkeit auch nach dem fertiglesen zu bestimmten punkten kurz zurückkehren zu können, ohne dabei das buch nochmal ganz lesen zu müssen. doch nicht nur der aufbau überzeugt: ottos thesen, erkenntnisse & beschreibungen sind so ausführlich & informativ wie auch interessant. sie bezieht sich auf werke anderer & verknüpft diese gekonnt mit ihrer eigenen arbeit. dadurch entsteht ein sehr umfassendes bild, das einem leichter im gedächtnis bleibt. besonders gut fand ich die neutralität der autorin, die ich so nicht erwartet hätte. sie entschuldigt rechtsextremismus nicht, aber sie stellt einen deutlichen kontrast zwischen rechtsextremen/autoritären denkmustern & rechtsextremisten. dadurch motiviert sie zum dialog, statt zur ausgrenzung/polarisierung, was ich sehr nützlich finde. frau otto formuliert ideen & änderungsvorschläge - doch sie lässt das alles nicht einfach so stehen, sondern inkludiert am ende des buches auch einen leitfaden, wie man rechtsruck & rassismus aktiv entgegenwirken kann. 5 von 5 sternen. ich werde zu diesem buch wohl noch viele male zurückkehren. zwar kannte ich einige der von otto vorgestellten gründe, sie waren jedoch sehr interessant noch einmal vorgestellt.
Melden

ein buch sowohl für laien als auch experten

sena (ig: literaturnon) am 23.08.2021
Bewertungsnummer: 1554316
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

das buch ist in 3 teile unterteilt, die jeweils aus 3-4 kapiteln bestehen. am ende jeder einheit steht eine knappe zusammenfassung des bereits gelesenen, ergänzt durch einige zusatzinfos wie bestimmte studien oder erkenntnisse. das hilft den lesenden sehr, das gelesene behalten zu können & nicht in der informationsfülle unterzugehen. außerdem bietet es die tolle möglichkeit auch nach dem fertiglesen zu bestimmten punkten kurz zurückkehren zu können, ohne dabei das buch nochmal ganz lesen zu müssen. doch nicht nur der aufbau überzeugt: ottos thesen, erkenntnisse & beschreibungen sind so ausführlich & informativ wie auch interessant. sie bezieht sich auf werke anderer & verknüpft diese gekonnt mit ihrer eigenen arbeit. dadurch entsteht ein sehr umfassendes bild, das einem leichter im gedächtnis bleibt. besonders gut fand ich die neutralität der autorin, die ich so nicht erwartet hätte. sie entschuldigt rechtsextremismus nicht, aber sie stellt einen deutlichen kontrast zwischen rechtsextremen/autoritären denkmustern & rechtsextremisten. dadurch motiviert sie zum dialog, statt zur ausgrenzung/polarisierung, was ich sehr nützlich finde. frau otto formuliert ideen & änderungsvorschläge - doch sie lässt das alles nicht einfach so stehen, sondern inkludiert am ende des buches auch einen leitfaden, wie man rechtsruck & rassismus aktiv entgegenwirken kann. 5 von 5 sternen. ich werde zu diesem buch wohl noch viele male zurückkehren. zwar kannte ich einige der von otto vorgestellten gründe, sie waren jedoch sehr interessant noch einmal vorgestellt.

Melden

Überraschende Erkenntnisse

Uschistestwelt aus Obertshausen am 07.11.2019

Bewertungsnummer: 1262112

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Woher kommt der Hass' ist ein wirklich sehr interessantes Sachbuch. Es hat, trotz seines komplexen Inhaltes, einen angenehmen und leicht verständlichen Schreibtstil. Auch Lesern ohne Verständnis von Psychologie erschließen sich die Zusammenhänge und öffnen einem ums eine oder andere Mal die Augen. Wer doch gerne noch bei dem einen oder anderen Zitat oder Querverweis in die Tiefe gehen möchte, sucht leider an einigen Stellen verzweifelt nach einem Quellennachweis. Deswegen gibt es auch einen Stern Abzug. Sehr gut gefällt mir auch der kleine 'Test' am Buchende. Wer sich für das brandaktuelle Thema des Hasses in unserer Gesellschaft interessiert, ist mit diesem Sachbuch genau richtig.
Melden

Überraschende Erkenntnisse

Uschistestwelt aus Obertshausen am 07.11.2019
Bewertungsnummer: 1262112
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Woher kommt der Hass' ist ein wirklich sehr interessantes Sachbuch. Es hat, trotz seines komplexen Inhaltes, einen angenehmen und leicht verständlichen Schreibtstil. Auch Lesern ohne Verständnis von Psychologie erschließen sich die Zusammenhänge und öffnen einem ums eine oder andere Mal die Augen. Wer doch gerne noch bei dem einen oder anderen Zitat oder Querverweis in die Tiefe gehen möchte, sucht leider an einigen Stellen verzweifelt nach einem Quellennachweis. Deswegen gibt es auch einen Stern Abzug. Sehr gut gefällt mir auch der kleine 'Test' am Buchende. Wer sich für das brandaktuelle Thema des Hasses in unserer Gesellschaft interessiert, ist mit diesem Sachbuch genau richtig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Woher kommt der Hass?

von Anne Otto

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Woher kommt der Hass?