Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)
Band 1
Artikelbild von Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)
Alexander Oetker

1. Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)

Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)

Hörbuch-Download (MP3)

eBook

eBook

€ 9,99
Hörbuch

Hörbuch

€ 13,95

Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 10,90
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 13,95

Beschreibung

Details

Sprecher

Beate Rysopp

Spieldauer

7 Stunden und 41 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Beate Rysopp

Spieldauer

7 Stunden und 41 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

07.04.2019

Verlag

Audiobuch

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783958624436

Weitere Bände von Zara und Zoë

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Zwillinge, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten

Bewertung aus Leonding am 18.04.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Klappentext: Kommissarin Zara von Hardenberg ist die beste Profilerin bei Europol. Weil sie sich alles merkt, alles entdeckt und alles voraussieht. Das Dumme ist nur: Sie kann keine Regeln brechen. Als ein junges Mädchen bestialisch ermordet in der Felsenlandschaft Marseilles gefunden wird, spürt Zara, dass weitaus mehr hinter diesem Verbrechen steckt. Sie kennt nur eine, die ihr dabei helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë eine Killerin der korsischen Mafia, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird brisant. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille. Fazit: Ein kleiner Hinweis vorne weg. Da die Handlung voll von kleinen und großen Handlungen ist, die immer wieder relevant werden können bzw da sich die Schwestern so ählich sind, sollte man vermeiden etwas neben dem hören zu tun, denn sonst kann man den Faden verlieren bzw durcheinander kommen bei welcher Schwester man ist. Man ist von der ersten Sekunde des Hörbuchs mitten im Geschehen drinnen. Auch im Verlauf der Story bekommt man kaum eine Verschnaufpause. Bestialische Morde, Anschläge und die eine oder andere Schlägerei sorgen für absolutes Hörvergnügen. Manche Teile der Handlung sind nichts für Hörer mit schwachen Nerven. Es ist eben ein echter Thriller. Beate Rysopp schafft es in der ihr eigenen Art jedem Charakter eine eigene Note zu verpassen. Die handelnden Personen werden, dank ihrer Stimme, je nachdem wie es gebraucht wird sympatisch oder unsympatsch präsentiert. Zara und Zoe hat mich voll begeistert und ich freue mich jetzt schon auf den bereits angekündigten 2. Band.

Zwillinge, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten

Bewertung aus Leonding am 18.04.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Klappentext: Kommissarin Zara von Hardenberg ist die beste Profilerin bei Europol. Weil sie sich alles merkt, alles entdeckt und alles voraussieht. Das Dumme ist nur: Sie kann keine Regeln brechen. Als ein junges Mädchen bestialisch ermordet in der Felsenlandschaft Marseilles gefunden wird, spürt Zara, dass weitaus mehr hinter diesem Verbrechen steckt. Sie kennt nur eine, die ihr dabei helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë eine Killerin der korsischen Mafia, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird brisant. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille. Fazit: Ein kleiner Hinweis vorne weg. Da die Handlung voll von kleinen und großen Handlungen ist, die immer wieder relevant werden können bzw da sich die Schwestern so ählich sind, sollte man vermeiden etwas neben dem hören zu tun, denn sonst kann man den Faden verlieren bzw durcheinander kommen bei welcher Schwester man ist. Man ist von der ersten Sekunde des Hörbuchs mitten im Geschehen drinnen. Auch im Verlauf der Story bekommt man kaum eine Verschnaufpause. Bestialische Morde, Anschläge und die eine oder andere Schlägerei sorgen für absolutes Hörvergnügen. Manche Teile der Handlung sind nichts für Hörer mit schwachen Nerven. Es ist eben ein echter Thriller. Beate Rysopp schafft es in der ihr eigenen Art jedem Charakter eine eigene Note zu verpassen. Die handelnden Personen werden, dank ihrer Stimme, je nachdem wie es gebraucht wird sympatisch oder unsympatsch präsentiert. Zara und Zoe hat mich voll begeistert und ich freue mich jetzt schon auf den bereits angekündigten 2. Band.

Gut und Böse

Martin Schult aus Borken am 18.04.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Als Profilerin bei Europol macht Zara von Hardenberg niemand etwas vor. Ihre besondere Stärke ist, dass sie Unheil erahnen kann. Genau dies geschieht, als sie sich mit dem äußerst brutalen Mord an einem dreizehnjährigen Mädchen beschäftigt. Schon nach den ersten Recherchen ist Zara klar, dass viel mehr hinter dem Mord steckt, als die Tat eines einzelnen Wahnsinnigen. Die Spuren führen in eine Richtung, die ihr dann doch Grenzen aufzeigen, da Zara etwas nicht kann, nämlich Regeln überschreiten. Sie kennt die ideale Besetzung für diesen Fall, nur weiß sie auch, dass diese Person alles andere tun würde, als ihr zu helfen. Ihrer Schwester Zoe zu begegnen bedeutet, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen... Der Autor Alexander Oetker ist mir aus der Reihe um den französischen Kommissar Luc Verlain bekannt, in der er mich mit seinen regionalen Lokalkolorit überzeugen konnte. Ich bin so mit hohen Erwartungen in seine neue Reihe gestartet und wurde von einer deutlich härteren Gangart überrascht. Die Reihe um die beiden so unterschiedlichen Schwestern Zoe und Zara besticht hier eher mit viel Action und rasanten Szenen, die Alexander Oetker in einem temporeichen und sehr lebendigen Schreibstil präsentiert. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem grausamen Mord an dem jungen Mädchen gut aufgebaut, erfährt aber gerade in der ersten Hälfte um die Erläuterung der familiären Hintergründe der beiden Hauptprotagonistinnen einige Längen. Das fulminante und auch spannende Finale kann dann noch einmal überzeugen, was insgesamt zu einem gelungenen Start einer neuen Thriller-Reihe führt. Den besonderen Charme erhält die Geschichte sicherlich durch die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere von Zoe und Zara, dem Zusammenspiel von Gut und Böse Die Umsetzung des Hörbuchs ist dem Audiobuch-Verlag mit der Sprecherin Beate Rysopp sehr gut gelungen. Sie verleiht gerade den beiden Hauptprotagonistinnen mit ihrer angenehmen Stimme und ihrem Einfühlungsvermögen eine Seele und macht das Geschehen gut erlebbar. Insgesamt handelt es sich bei "Zoe und Zara - Rache in Marseille" aus meiner Sicht um einen actiongeladenen Thriller der trotz einiger Schwächen im Anfangsbereich überzeugen kann und Hoffnung auf weitere Folgen macht. Ich empfehle das Hörbuch gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

Gut und Böse

Martin Schult aus Borken am 18.04.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Als Profilerin bei Europol macht Zara von Hardenberg niemand etwas vor. Ihre besondere Stärke ist, dass sie Unheil erahnen kann. Genau dies geschieht, als sie sich mit dem äußerst brutalen Mord an einem dreizehnjährigen Mädchen beschäftigt. Schon nach den ersten Recherchen ist Zara klar, dass viel mehr hinter dem Mord steckt, als die Tat eines einzelnen Wahnsinnigen. Die Spuren führen in eine Richtung, die ihr dann doch Grenzen aufzeigen, da Zara etwas nicht kann, nämlich Regeln überschreiten. Sie kennt die ideale Besetzung für diesen Fall, nur weiß sie auch, dass diese Person alles andere tun würde, als ihr zu helfen. Ihrer Schwester Zoe zu begegnen bedeutet, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen... Der Autor Alexander Oetker ist mir aus der Reihe um den französischen Kommissar Luc Verlain bekannt, in der er mich mit seinen regionalen Lokalkolorit überzeugen konnte. Ich bin so mit hohen Erwartungen in seine neue Reihe gestartet und wurde von einer deutlich härteren Gangart überrascht. Die Reihe um die beiden so unterschiedlichen Schwestern Zoe und Zara besticht hier eher mit viel Action und rasanten Szenen, die Alexander Oetker in einem temporeichen und sehr lebendigen Schreibstil präsentiert. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem grausamen Mord an dem jungen Mädchen gut aufgebaut, erfährt aber gerade in der ersten Hälfte um die Erläuterung der familiären Hintergründe der beiden Hauptprotagonistinnen einige Längen. Das fulminante und auch spannende Finale kann dann noch einmal überzeugen, was insgesamt zu einem gelungenen Start einer neuen Thriller-Reihe führt. Den besonderen Charme erhält die Geschichte sicherlich durch die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere von Zoe und Zara, dem Zusammenspiel von Gut und Böse Die Umsetzung des Hörbuchs ist dem Audiobuch-Verlag mit der Sprecherin Beate Rysopp sehr gut gelungen. Sie verleiht gerade den beiden Hauptprotagonistinnen mit ihrer angenehmen Stimme und ihrem Einfühlungsvermögen eine Seele und macht das Geschehen gut erlebbar. Insgesamt handelt es sich bei "Zoe und Zara - Rache in Marseille" aus meiner Sicht um einen actiongeladenen Thriller der trotz einiger Schwächen im Anfangsbereich überzeugen kann und Hoffnung auf weitere Folgen macht. Ich empfehle das Hörbuch gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)

von Alexander Oetker

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Yvonne Simone Vogl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Simone Vogl

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

5/5

Auftakt zu einer tollen und spannenden Thriller Trilogie

Bewertet: eBook (ePUB)

Zara ist Profilerin - ihre Zwillingsschwester Zoe, eine Killerin der korsischen Mafia. Nachdem ein brutaler Mord an einer jungen Frau geschieht - treffen die beiden Schwestern aufeinander - ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Leben und Tod beginnt. Mir gefiel dieser Thriller sehr, da er rasant, actionreich, spannend ist und man beim Lesen so richtig mitgerissen wurde. Autor Oetker begeisterte mich auch hier mit seiner Schreibweise!!! Vorab-Empfehlung von mir: Teil 2 = Mörderische Schwestern Teil 3 = Die Tochter des Paten
5/5

Auftakt zu einer tollen und spannenden Thriller Trilogie

Bewertet: eBook (ePUB)

Zara ist Profilerin - ihre Zwillingsschwester Zoe, eine Killerin der korsischen Mafia. Nachdem ein brutaler Mord an einer jungen Frau geschieht - treffen die beiden Schwestern aufeinander - ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Leben und Tod beginnt. Mir gefiel dieser Thriller sehr, da er rasant, actionreich, spannend ist und man beim Lesen so richtig mitgerissen wurde. Autor Oetker begeisterte mich auch hier mit seiner Schreibweise!!! Vorab-Empfehlung von mir: Teil 2 = Mörderische Schwestern Teil 3 = Die Tochter des Paten

Yvonne Simone Vogl
  • Yvonne Simone Vogl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Andrea Kropik

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kropik

Thalia Gerasdorf - Shopping Resort G3

Zum Portrait

4/5

Verbrecherjagd in Marseille

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zara hat eine hohe Stellung bei Europol, sie ist sehr korrekt und gesetzestreu. Sie ist für ihre hohe Aufklärungsquote berühmt. Außerdem ist sie still und ruhig, und sie kann keine Gewalt anwenden. Ihre Schwester Zoe ist ganz anders. Sie gehört zu den besten Leuten in einer Verbrecher-Organisation. Sie ist gut in ihrem Job, ist effektiv und skrupellos, auch ein Mord ist kein Problem für sie- man nennt sie Fürstin der Finsternis. Aber auch sie muss ihre Aufträge erledigen, sonst ist ihr eigenes Leben in Gefahr. Zara findet die grausam ermordete Leiche der jungen Aicha, sie ist mit unzähligen Messerstichen getötet worden. Zara spürt mit ihrer besonderen Gabe für Zusammenhänge eine Gefahr, sie weiß, dass hinter diesem Mord mehr steckt. Sie wagt einen besonderen Schritt: sie sucht die Hilfe ihrer Schwester, die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Bei ihrem ersten Zusammentreffen bringt diese sie fast um. Dennoch schmieden die beiden dann einen ungewöhnlichen Plan, um einen Terroranschlag zu verhindern. Der Krimi ist sehr kurzweilig, er ist sehr gut zu lesen, weil sich kurze Kapitel rasch ablösen, dadurch bleibt die Spannung immer erhalten.
4/5

Verbrecherjagd in Marseille

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zara hat eine hohe Stellung bei Europol, sie ist sehr korrekt und gesetzestreu. Sie ist für ihre hohe Aufklärungsquote berühmt. Außerdem ist sie still und ruhig, und sie kann keine Gewalt anwenden. Ihre Schwester Zoe ist ganz anders. Sie gehört zu den besten Leuten in einer Verbrecher-Organisation. Sie ist gut in ihrem Job, ist effektiv und skrupellos, auch ein Mord ist kein Problem für sie- man nennt sie Fürstin der Finsternis. Aber auch sie muss ihre Aufträge erledigen, sonst ist ihr eigenes Leben in Gefahr. Zara findet die grausam ermordete Leiche der jungen Aicha, sie ist mit unzähligen Messerstichen getötet worden. Zara spürt mit ihrer besonderen Gabe für Zusammenhänge eine Gefahr, sie weiß, dass hinter diesem Mord mehr steckt. Sie wagt einen besonderen Schritt: sie sucht die Hilfe ihrer Schwester, die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Bei ihrem ersten Zusammentreffen bringt diese sie fast um. Dennoch schmieden die beiden dann einen ungewöhnlichen Plan, um einen Terroranschlag zu verhindern. Der Krimi ist sehr kurzweilig, er ist sehr gut zu lesen, weil sich kurze Kapitel rasch ablösen, dadurch bleibt die Spannung immer erhalten.

Andrea Kropik
  • Andrea Kropik
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Zara und Zoë - Rache in Marseille

von Alexander Oetker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zara und Zoë: Rache in Marseille (ungekürzt)