Inhaltsverzeichnis
Angriffe souverän überstehen
- Wie Ihnen Souveränität nützt
- Selbstsicherheit ausstrahlen
- Unabhängigkeit gewinnen
- Die eigenen Stärken und Schwächen kennen
- Sich dem anderen zuwenden
Souverän durch Stimme und Körpersprache
- Der Körper spricht mit
- Eine Frage der Haltung
- Mit Gesten überzeugen
- Die Mimik
- Die Kraft Ihrer Stimme
Die Blockade verstehen und durchbrechen
- Hilfe, Schlagfertigkeit gebraucht!
- Wie die Blockade entsteht
- Wie Sie die Blockade durchbrechen
Starterpaket Schlagfertigkeit
- Einfach etwas sagen
- Die Instant-Sätze
- Bonmots und treffende Zitate
- Kleine Spielverderber
- Einfache Konter
Wie Sie unangemessener Kritik begegnen
- Die Macht der Urteile
- Die Gegendarstellung
- Die Nachfrage
- Vergiftete Komplimente entlarven
- Die Dolmetscher-Technik
Frauen und Männer
- Die kleinen Unterschiede
- Nervtötende Sprüche
- Die Charmeoffensive
- Anmachsprüche
- Wenn Männer Witze erzählen
- Anzügliche Bemerkungen
- Schattenparker, Frauenversteher und andere Warmduscher
Bei Wutausbrüchen souverän bleiben
- Warum wir wütend werden
- Wie wir auf Wut reagieren
- Wie Sie Ihre Souveränität bewahren
- Das Niederschweigen
- Drei goldene Regeln zur Wutbewältigung
- Wut entschärfen mit der Diplomatenzunge
- Die persönliche Würde schützen
- Dürfen Sie Wutanfälle ausnutzen?
Wie Sie Schläge unter die Gürtellinie parieren
- Die große Häme
- „Witzige" Ablenkungsmanöver
- Schlagen Sie zurück
Wie Sie die anderen zum Lachen bringen
- Die wundersame Kraft des Lachens
- Die lustige Bemerkung
- Den Angreifer zum Lachen bringen
- Einfach überraschend: die SIHR-Technik
- Spielen Sie den Clown
- Ziehen Sie den Angreifer durch den Kakao
- Der klassische Gegenkonter
- Die Akupunktur-Technik
Schlagfertig vor Publikum
- Souverän in der Diskussion
- Fragen beantworten und Interviews meistern
Stichwortverzeichnis