Die innere Musik

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Fernando Palacios

An die Lesenden

Autobiographische Widmung

Im Sinne einer Einleitung: Musik – Bedeutung und Heilung

Musikalische Protosemantik und das Spiel mit der Tonfarbe in der Zeit

Musikalische Motive, Phrasen und Perioden

Die Konstruktion von Bedeutung anhand der musikalischen Form

Beethoven und die Sonatensatzform

Die Heldenreise und der Aufbau der Sinfonie

Schuberts Vorahnung seines frühen Todes

Brahms’ Erlebenswelt im Lichte des unbekannten Werkes Tótila Alberts

Über das Herz in der Musik

Weitere Beispiele aus dem „musikalischen Diktat“ Tótila Alberts

Inhaltsverzeichnis der Musikzitate

Die innere Musik

Essays über musikalische Hermeneutik

Buch (Gebundene Ausgabe)

€30,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Die innere Musik

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 30,00
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.01.2019

Verlag

Hollitzer

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

24,8/17,9/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.01.2019

Verlag

Hollitzer

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

24,8/17,9/2,7 cm

Gewicht

670 g

Übersetzer

Josephine Désirée Eisenmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99012-563-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Die innere Musik
  • Vorwort von Fernando Palacios

    An die Lesenden

    Autobiographische Widmung

    Im Sinne einer Einleitung: Musik – Bedeutung und Heilung

    Musikalische Protosemantik und das Spiel mit der Tonfarbe in der Zeit

    Musikalische Motive, Phrasen und Perioden

    Die Konstruktion von Bedeutung anhand der musikalischen Form

    Beethoven und die Sonatensatzform

    Die Heldenreise und der Aufbau der Sinfonie

    Schuberts Vorahnung seines frühen Todes

    Brahms’ Erlebenswelt im Lichte des unbekannten Werkes Tótila Alberts

    Über das Herz in der Musik

    Weitere Beispiele aus dem „musikalischen Diktat“ Tótila Alberts

    Inhaltsverzeichnis der Musikzitate