Die Madonnenlandbahn

Die Madonnenlandbahn

Durch den Odenwald zum Main

Buch (Gebundene Ausgabe)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Verlag

Sutton

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

24,1/16,7/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Verlag

Sutton

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

24,1/16,7/1,7 cm

Gewicht

524 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96303-025-3

Weitere Bände von Sutton - Auf Schienen unterwegs

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nostalgische Zeitreise - nicht nur für Eisenbahnliebhaber

katikatharinenhof am 28.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anne Grießer setzt der Madonnenlandbahn ein kleines Denkmal, in dem sie mit ihrem Buch „Die Madonnenlandbahn – Durch den Odenwald zum Main“ dem Leser eine nostalgische Zeitreise per Bahn ermöglicht und so ein Stück Bahngeschichte lebendig werden lässt. Sind zu Beginn noch Unstimmigkeiten bezüglich der Zuständigkeiten, einzuholenden Genehmigungen und Finanzierung an der Tagesordnung, wird schon bald klar, dass es ohne diese Bahnstrecke nicht mehr geht und der technische Fortschritt hält Einzug. Zwar wird gerne und oft diskutiert und sich die Köpfe heißgeredet, welche Streckenführung denn jetzt die einzig Richtige ist, doch eben genau diese Querelen machen das Buch so interessant es menschelt eben auch in der guten alten Zeit und schon damals wollte jeder ein Stück vom Kuchen. Unterteilt in die Kapitel Baugeschichte, Aufschwung und Flauten, Züge und Signale, Die Westfrankenbahn, Unterwegs und Eisenbahnmuseen lässt Grießer hier die Eisenbahngeschichte dieser Teilstrecke Revue passieren und den Leser eintauchen in ein Stück Vergangenheit. Egal ob NS-Vergangenheit, Streckenstilllegungspläne oder die Bahn im Wandel der Jahrzehnte – die Autorin beleuchtet intensiv alle Geschehnisse, belegt diese mit vielen Fotos und Originaldokumenten aus der jeweiligen Zeit und vermittelt das Gefühl, immer mittendrin zu sein. Die Chronik zum Abschluss des Buches bietet noch einmal in geraffter Form Zahlen, Daten und Fakten und rundet so das Ganze perfekt ab. Eine kurzweilige nostalgische Zeitreise – nicht nur für Eisenbahnliebhaber

Nostalgische Zeitreise - nicht nur für Eisenbahnliebhaber

katikatharinenhof am 28.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anne Grießer setzt der Madonnenlandbahn ein kleines Denkmal, in dem sie mit ihrem Buch „Die Madonnenlandbahn – Durch den Odenwald zum Main“ dem Leser eine nostalgische Zeitreise per Bahn ermöglicht und so ein Stück Bahngeschichte lebendig werden lässt. Sind zu Beginn noch Unstimmigkeiten bezüglich der Zuständigkeiten, einzuholenden Genehmigungen und Finanzierung an der Tagesordnung, wird schon bald klar, dass es ohne diese Bahnstrecke nicht mehr geht und der technische Fortschritt hält Einzug. Zwar wird gerne und oft diskutiert und sich die Köpfe heißgeredet, welche Streckenführung denn jetzt die einzig Richtige ist, doch eben genau diese Querelen machen das Buch so interessant es menschelt eben auch in der guten alten Zeit und schon damals wollte jeder ein Stück vom Kuchen. Unterteilt in die Kapitel Baugeschichte, Aufschwung und Flauten, Züge und Signale, Die Westfrankenbahn, Unterwegs und Eisenbahnmuseen lässt Grießer hier die Eisenbahngeschichte dieser Teilstrecke Revue passieren und den Leser eintauchen in ein Stück Vergangenheit. Egal ob NS-Vergangenheit, Streckenstilllegungspläne oder die Bahn im Wandel der Jahrzehnte – die Autorin beleuchtet intensiv alle Geschehnisse, belegt diese mit vielen Fotos und Originaldokumenten aus der jeweiligen Zeit und vermittelt das Gefühl, immer mittendrin zu sein. Die Chronik zum Abschluss des Buches bietet noch einmal in geraffter Form Zahlen, Daten und Fakten und rundet so das Ganze perfekt ab. Eine kurzweilige nostalgische Zeitreise – nicht nur für Eisenbahnliebhaber

Unsere Kund*innen meinen

Die Madonnenlandbahn

von Anne Griesser

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Madonnenlandbahn