
Die Gefängnisinsel
Buch (Taschenbuch)
15,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.05.2018
Verlag
TreditionSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,3 cm
Martin Eichendorf ist seit mehr als zwei Jahren in der Hochsicherheitsanstalt Werra I inhaftiert. Der junge Journalist ist das Opfer eines Komplotts: Da er zu viel wusste, sollte er auf Lebenszeit weggesperrt werden – doch dann gelingt ihm die Flucht! Seine Freude ist groß, doch sie währt nur kurz: Kaum ist er dem Gefängnis entkommen, erkennt er, dass er sich auf einer kleinen Insel mitten im Meer befindet.
Es gelingt ihm, die Behörden zu täuschen: Während vermutet wird, dass Eichendorf bei seiner Flucht im Meer ertrunken ist, hält er sich tatsächlich auf der Insel versteckt. Doch schon bald fühlt er sich im Verborgenen ähnlich eingesperrt wie zuvor in der Gefängniszelle.
Ein packendes Abenteuer, das den wahren Wert von Freiheit hautnah erfahren lässt.
Es gelingt ihm, die Behörden zu täuschen: Während vermutet wird, dass Eichendorf bei seiner Flucht im Meer ertrunken ist, hält er sich tatsächlich auf der Insel versteckt. Doch schon bald fühlt er sich im Verborgenen ähnlich eingesperrt wie zuvor in der Gefängniszelle.
Ein packendes Abenteuer, das den wahren Wert von Freiheit hautnah erfahren lässt.
Das meinen unsere Kund*innen
Hier kommt man ins Grübeln
Bewertung aus Mönchengladbach am 02.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Für immer eingesperrt. Ein restliches Leben lang. Unvorstellbar.
Martin Eichendorf, ein junger Journalist wurde als fünffacher Mörder verurteilt, unschuldig verurteilt, und landet für immer in dem Hochsicherheitstrakt von Werra. Es ist ein supranationales Gefängnis, von dem es eigentlich keine Rückkehr mehr gibt. Doch Martin gelingt nach mehreren Jahren tatsächlich die Flucht und versucht verzweifelt erneut seine Unschuld zu beweisen. Er will endlich wieder frei sein.
Martin ist mir als Charakter sofort sympatisch gewesen. Seine Gedankengänge vor, während und nach der Flucht waren gut nachvollziehbar. Selbstbverständlich ist es schon schwierig sich in die Situation eines Gefangenen hineinzuversetzen. Ich glaube um das alles so glaubhaft zu erleben fehlt mir ein wenig die Vorstellungskraft. Sein Handeln ist jedoch zu jeder Zeit zu verstehen in seiner Situation. Mein Gedankenkino ist hier also stark frequentiert wurden und ich bin des öfteren doch mehr als ins Grübeln geraten. Für mich sind eben viele Dinge überaus normal und alltäglich. Auf jeden Fall habe ich mich stark mit dem Buch beschäftigen können und es wird noch einige Zeit nachklingen.
Ein Buch, das man nicht mal einfach so liest.
spannender und interessanter Roman
Bewertung aus Freudenberg am 01.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klapptext:
Martin Eichendorf ist seit mehr als zwei Jahren in der Hochsicherheitsanstalt Werra I inhaftiert. Der junge Journalist ist das Opfer eines Komplotts: Da er zu viel wusste, sollte er auf Lebenszeit weggesperrt werden – doch dann gelingt ihm die Flucht! Seine Freude ist groß, doch sie währt nur kurz: Kaum ist er dem Gefängnis entkommen, erkennt er, dass er sich auf einer kleinen Insel mitten im Meer befindet. Es gelingt ihm, die Behörden zu täuschen: Während vermutet wird, dass Eichendorf bei seiner Flucht im Meer ertrunken ist, hält er sich tatsächlich auf der Insel versteckt. Doch schon bald fühlt er sich im Verborgenen ähnlich eingesperrt wie zuvor in der Gefängniszelle. Ein packendes Abenteuer, das den wahren Wert von Freiheit hautnah erfahren lässt.
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich habe den Journalisten Martin Eichendorf kennen gelernt und ihn bei seiner Flucht begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante und spannende Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders beeindruckt hat mich aber Martin Eichendorf.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich sah die Gefängnisinsel vor meinen Augen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich alles sehr bewegt und berührt.Ich konnte miterleben wie sich Martin monatelang auf der Insel versteckte und versucht hat zu überleben.Auch die erneute Flucht von der Insel hat mich begeistert.Thomas Sailer schilderte alles so wahnsinnig anschaulich.Immer wieder gab es unvorhersehbare Ereignisse.Ich habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Die Handlung blieb durchweg sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.
Die Lektüre hat mir wirklich sehr gut gefallen.Sie hat mich aber auch zum Nachdenken angeregt.Vor allem Martin Eichendorf hat mich beeindruckt.Ein intelligenter,selbstbewusster und starker Mann.Er hat immer an sich geglaubt und nie aufgegeben.Auch wir sollten im Leben nie an uns zweifeln und stark sein.
Ich hatte viele erlebnisreiche Stunden mit diesem Buch und vergebe glatte 5 Sterne.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice