Die Kunst, möglichst lange zu leben

Die Kunst, möglichst lange zu leben

Ein Arzt verrät, worauf es wirklich ankommt

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Kunst, möglichst lange zu leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Verlag

Riva

Seitenzahl

160

Beschreibung

Rezension

Auch in seinem neuen Buch spart Reuther nicht mit Kritik am medizinischen System und kommt zu dem Schluss, dass möglichst viel Abstand zu Ärzten und Medizin sich positiv auf ein langes Leben auswirken.“ Bayerische Rundschau, 11.02.2019

„Das Buch von Herrn Dr. Reuther rüttelt den Leser auf. Es gibt Ihnen die Chance, Ihr Leben neu zu denken und Ihrem inneren Arzt die Möglichkeit zu geben, gesund zu bleiben und lange zu leben.“ heilpraktiker-berufs-bund.de 20.12.2018

„Anders als die ausufernde Literatur zur Kunst der Lebensführung argumentiert Gerd Reuther nicht mit Ratschlägen und moralischen Appellen. Er beruft sich auf einen Wissenschaftsdiskurs, der allzu häufig durch eine interessengeleitete Interventionsmedizin verdeckt wird. Sein Buch ist außerordentlich erhellend, lesenswert und aktuell.“ Seniorenreport Thüringen Nr. 1+2/2018

„Ein bemerkenswertes Buch.“ Olaf Kupfer, Westdeutsche Zeitung

„Darin verspricht er keine phantastischen Patentrezepte für ein ewiges Leben. Vielmehr beschreibt er solche Umstände, die die individuelle Lebensdauer und -qualität beeinträchtigen – dazu gehören auch Medizin und Pharmazie. Reuther hat Hunderte von Studien ausgewertet und beschreibt in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben. Er wagt einen historischen Rückblick und zeigt auf: Was der renommierte Arzt Christoph Wilhelm Hufeland vor über 200 Jahren empfahl, hat größtenteils noch heute Bestand, während die heutigen medizinischen Ratschläge das Leben oft eher verkürzen. Reuthers Buchtitel lehnt sich an den von Hufelands Hauptwerk an: Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern (Erstdruck 1797).“ Frankenpost vom 16.8.2018

"Dr. Reuthers schöner Text bringt im gestreckten Galopp viel Wesentliches
in Sachen Krankensystem auf den Punkt: ohne Verzierungen, konzentriert
und sicher nicht immer politisch korrekt. … Gerd Reuther aber bleibt zu wünschen,
dass seine sauber geworfenen Zaunpfähle ihre Ziele treffen, denn ein Treffer
würde wohl so manchem, der krank ist oder sich so fühlt, glatt das Leben retten." erzähler.net 10.09.2018

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Verlag

Riva

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21,8/13,6/2 cm

Gewicht

279 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-0633-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jaci Waibel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jaci Waibel

Thalia Bürs - Zimbapark

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr effektiv und humorvoll erläutert Dr. Gerd Reuther warum ein langes Leben nicht nur möglich sondern auch wichtig ist. Schritt für Schritt und Thema für Thema erklärt er wie eine langfristige Erhöhung der Lebensqualität machbar ist. Absolute Leseempfehlung!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr effektiv und humorvoll erläutert Dr. Gerd Reuther warum ein langes Leben nicht nur möglich sondern auch wichtig ist. Schritt für Schritt und Thema für Thema erklärt er wie eine langfristige Erhöhung der Lebensqualität machbar ist. Absolute Leseempfehlung!

Jaci Waibel
  • Jaci Waibel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Kunst, möglichst lange zu leben

von Gerd Reuther

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kunst, möglichst lange zu leben