Das meinen unsere Kund*innen
Gähnende Langeweile
Bewertung aus Wien am 23.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Diesmal nen bisschen too much!
Bewertung aus Willich am 12.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Im 6. Teil der Bestsellerreihe um David Hunter ermittelt der forensische Anthropologe in einem verlassenen Krankenhaus mit schreckensreicher Vergangenheit.
Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude. Das Krankenhaus im Norden Londons, seit Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastikhülle. Die Tote, das sieht David Hunter sofort, liegt schon seit langer Zeit hier. Durch das trockene und stickige Klima ist der Körper teilweise mumifiziert.
Als beim Versuch, die Leiche zu bergen, der Boden des baufälligen Gebäudes einbricht, entdeckt der forensische Anthropologe ein fensterloses Krankenzimmer, das nicht auf den Plänen verzeichnet ist. Warum wusste niemand von der Existenz dieses Raumes? Und warum wurde der Eingang zugemauert, obwohl dort nach wie vor Krankenbetten stehen? Betten, in denen noch jemand liegt…
Simon Beckett ist ein meisterhafter Erzähler, und die makabren forensischen Details in seinen Thrillern sorgen für Gänsehaut-Garantie. ("Tess Gerritsen")
Ein höchst spannender Thriller, dessen fein ausgeklügelte Dramaturgie die Geschichte schlüssig trägt. ("Hamburger Abendblatt")
Ein Muss für Krimileser. ("Ruhr Nachrichten")
Ein Muss für Krimileser. ("Ruhr Nachrichten")
Den Platz auf Bestsellerlisten hat sich Beckett wahrlich verdient. ("Der Standard")
Das neue Buch des Bestsellerautors punktet mit viel kriminalistischer Raffinesse. ("Hamburger Morgenpost")
Beckett vermag es meisterhaft, sein Erzähltempo zu variieren und eine perfekte Balance zwischen Spannung und Entspannung zu schaffen. ("WAZ")
Einfach grandios! Simon Becketts Thriller machen süchtig. ("Bild am Sonntag")
Beckett […] versteht sich vortrefflich darauf, Stimmungen heraufzubeschwören und Bilder zu erzeugen. […] Nur gut, dass einer die Sprache der Toten spricht. ("Berliner Morgenpost")
Simon Beckett ist einer der zurzeit spannendsten Krimiautoren. ("hr.de")
27335
Gebundene Ausgabe
12.02.2019
480
20,8/13,2/4,2 cm
Bewertung aus Wien am 23.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Willich am 12.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Atemraubend bis zum Ende!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Krankenhaus des Schreckens
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice