Das meinen unsere Kund*innen
Sehr schönes Buch
Julchen am 08.01.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich mag die Bücher von Alexandra Reinwarth allgemein sehr und auch dieses hat meine Erwartungen wieder erfüllt. Mir halfen ihre Bücher schon so manches Mal weiter. Es liest sich immer mit viel Humor und Charme.
Es gibt Besseres zu diesem Thema
Bewertung aus Hummeltal am 04.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es gibt immer wieder Momente, die uns dazu bringen, über unser Leben nachzudenken. Die Autorin erlebt so einen Moment und entschließt sich zu einem Selbstexperiment.
Ich fand die Idee großartig und ging mit entsprechender Vorfreude an das Buch. Leider hielt diese nicht sehr lange an.
Ich habe noch kein anderes Buch der Autorin gelesen und fand die teilweise recht derbe Ausdrucksweise wenig ansprechend. Was mich jedoch mehr störte, war die doch sehr selbstgerechte Darstellung der eigenen Person. Offensichtlich sind alle Freunde im Umkreise irgendwie lebensunfähig oder verhaltensauffällig, nur die Autorin selber hat den Durchblick und grenzt schon fast an Perfektion. So be- und verurteilt sie häufig den Lebensstil und die Entscheidungen anderer Personen.
Auch halte ich die Ansätze Großteils für nicht umsetzbar, bzw. nicht empfehlenswert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der beste Freund meines Mannes endlich über seine tiefen Selbstzweifel äußert, nur weil ich ihm das A-Wort an den Kopf werfe oder, dass es hilfreich ist, in großer Runde mit jemanden über ein verletzendes Thema zu reden. Offenheit und Ehrlichkeit gehört unbedingt in eine Freundschaft. Unhöfliches Verhalten und Respektlosigkeit sicher nicht.
Einfach mal den Job zu kündigen klappt nur, weil der Ehemann bereits seinen Traumjob gefunden hat und natürlich alles finanziert. Der Hammer war dann für mich die Aussage, dass man als Paar doch in getrennten Wohnungen leben soll, damit jeder seinen Freiraum hat. Sollte das kleine Kind dadurch Schaden erleiden, dass die Eltern getrennt leben, können man das ja wieder rückgängig machen. Super Ansatz, erst ein Trauma entstehen zu lassen, dass man dann ja wieder heilen kann.
Das war der Moment, als ich das Buch abgesprochen habe. Denn wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte, würde ich andere Bücher lesen.