
100 Jahre Christian Broda Ein Leben im Zeichen großer Justizreformen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
23,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
08.11.2017
Herausgeber
Bundesministerium für JustizVerlag
StudienVerlagSeitenzahl
198 (Printausgabe)
Dateigröße
939 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783706558938
Die Beiträge dieses Bandes ehren das Lebenswerk des wohl bedeutendsten Justizministers der Zweiten Republik - Christian Broda. Anlässlich seines 100. Geburtstages widmete sich das Symposium seinen bemerkenswerten Leistungen, nämlich der Modernisierung von Staat und Gesellschaft sowie seinen juristischen und sozialpolitischen Errungenschaften in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Christian Broda war ein Mann der Tat: Die meisten seiner Reformvorschläge wurden im Parlament einstimmig beschlossen. Im Rahmen derTagung wurde sein Einfluss auf verschiedenste Bereiche ebendieser außergewöhnlichen Justizreformen erörtert.
Die interessanten Abhandlungen dazu sind in der vorliegenden Publikation versammelt, u.a. die Eröffnungsreden von Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter und Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer sowie zahlreiche weitere Beiträge der Wegbegleiter/innen Brodas, von Vertreter/inne/n der höchsten Justizbehörden und der Lehre.
Mit Beiträgen von: Wolfgang Brandstetter, Gertrude Brinek, Heinz Fischer, Rudolf Forster, Gerhard Hopf, Hannes Jarolin, Gottfried Korn, Peter Kostelka, Claudia Kuretsidis-Haider, Marcus Lutter, Roland Miklau, Alfred Noll, Daniel Pabst, Jürgen M. Pelikan, Susanne Reindl- Krauskopf, Sepp Rieder, Birgit Tschütscher und Maria Wirth
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice