• Lunapark
  • Lunapark
Band 6

Lunapark

Gereon Raths sechster Fall

Buch (Taschenbuch)

€12,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Lunapark

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 23,90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,90
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 10,49
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

560

Beschreibung

Rezension

»Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.« ("claaro.de")
»Auch im sechsten Roman seiner Reihe gelingt es Volker Kutscher, ein dichtes, packendes Zeitbild zu zeichnen.« ("Freie Presse")
»Bis zum großen Finale im titelgebenden Lunapark [...] hält Kutscher den Leser in Atem.« ("Weser-Kurier")
»Kutscher ist ein ausgezeichneter Rechercheur historischer Geschehnisse, das hat er in allen vorangegangenen Kriminalromanen bewiesen.« ("Ö1")
»Milieusicher und atmosphärisch dicht, lässt der gelernte Historiker Kutscher dieses [historische] Berlin noch einmal ziemlich lebendig werden.« ("FAS")
»ein echter Pageturner« ("Bücher Magazin")
»Der Kölner Bestsellerautor Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Portrait politisch höchst unruhiger Zeiten!« ("buch aktuell")
»brillant recherchiert« ("Südwest Presse")
»Die Fälle mit Kommissar Rath gehören zum Besten, was gegenwärtig an Krimis auf dem Buchmarkt zu haben ist.« ("Ostthüringer Zeitung")
»Kein anderer zeitgenössischer Autor beleuchtet in dieser analytischen Dichte und mit derart langem Atem (die Reihe startete 2007) Deutschlands finstere Jahre.« ("Kölner Stadt-Anzeiger")

Details

Verkaufsrang

30676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,8 cm

Gewicht

419 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05161-2

Weitere Bände von Die Gereon-Rath-Romane

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Solider Krimi, tolle Lesung!

Emma Zecka am 05.01.2022

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Den Inhalt fand ich zwar ganz interessant, allerdings wurden mir die Handlungsstränge oft nur angedeutet. Natürlich gibt es wieder eine Reihe Mordfälle in deren Aufklärung Gereon Rath mitmischt. Diesmal muss er sich aber mit einer neuen Abteilung auseinandersetzen. Eine Abteilung, die überall Gefahren sieht und nicht mehr unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. Eines Tages schaut ein alter Bekannter von Rath vorbei. Er will, dass Rath für ihn einen wichtigen, aber auch gefährlichen Auftrag erledigt. Schafft es Rath, den Auftrag zu erfüllen, ohne sich dabei zu verraten? Lunapark hat viele Handlungsstränge, die auch alle spannend sind. Zum einen bekommen wir Raths Ermittlungen mit. Zum anderen finden wir aber auch heraus, was Charly Ritter und ihren Adoptivsohn Fritze beschäftigt. Spannend fand ich vor allem, welche Auswirkungen die politischen Veränderungen für Rath, Charly und Fritze haben. Gerade Fritzes Schicksal gab mir zu denken, weil er auf der Suche nach einer Gruppe ist, aber dabei an die falschen Leute gerät. Allerdings fehlte mir inhaltlich der Bezug zum Titel. Wenn ein Hörbuch nach einem Park benannt ist, habe ich auch die Erwartung, dass ein Großteil der Handlung in diesem Park spielt. Was Raths Kriminalfälle betrifft, fällt es mir häufig schwer zu folgen, weil ich den Eindruck habe, dass mir Informationen fehlen, um die Fährten zu finden. Das kann natürlich damit zusammenhängen, dass ich keine geübte Krimihörerin bin. Allerdings bin ich auch misstrauisch und frage mich, ob die Oberflächlichkeit, die ich in der Handlung erlebe, auch durch die Kürzungen zustande kommen. Das Hörbuch wurde im Argon Verlag sowohl als gekürztes als auch als ungekürztes Hörbuch produziert. Beide Fassungen unterscheiden sich durch eine Laufzeit von sechs Stunden. Es fällt mir schwer zu glauben, dass es sich hier ausschließlich um Kürzungen der Nebensätze oder irgendwelcher Landschaftsbeschreibungen handelt. Dennoch fühlte ich mich trotz der Kürzungen gut unterhalten. Glücklicherweise bleibt uns David Nathan als Sprecher weiterhin treu. Ich habe mich sehr auf ein Wiederhören mit ihm gefreut. Da die Handlung in Berlin spielt und Nathan Berliner ist, kann er seine Berliner Schnauze das ein oder andere Mal in seiner Interpretation einbringen, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders beeindruckt haben mich auch seine Interpretation der Dialoge. Was mich an Volker Kutschers Schreibstil beeindruckt ist die Verknüpfung zwischen Fiktion und Realität. Kutschers Hauptcharaktere sind alle frei erfunden. Sie bewegen sich aber in einer realen Zeit und treffen teilweise auf reale Nebencharaktere. Was ich besonders spannend fand war, wie sich die politische Situation auf das Leben unserer Figuren auswirkt. Kutscher hat die eigentlichen Konflikte gut herausgearbeitet und auch auf Eigenschaften der Charaktere zurückgegriffen, die auch schon in den vorherigen Bänden auffielen und hier wieder für Schwierigkeiten sorgen.

Solider Krimi, tolle Lesung!

Emma Zecka am 05.01.2022
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Den Inhalt fand ich zwar ganz interessant, allerdings wurden mir die Handlungsstränge oft nur angedeutet. Natürlich gibt es wieder eine Reihe Mordfälle in deren Aufklärung Gereon Rath mitmischt. Diesmal muss er sich aber mit einer neuen Abteilung auseinandersetzen. Eine Abteilung, die überall Gefahren sieht und nicht mehr unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. Eines Tages schaut ein alter Bekannter von Rath vorbei. Er will, dass Rath für ihn einen wichtigen, aber auch gefährlichen Auftrag erledigt. Schafft es Rath, den Auftrag zu erfüllen, ohne sich dabei zu verraten? Lunapark hat viele Handlungsstränge, die auch alle spannend sind. Zum einen bekommen wir Raths Ermittlungen mit. Zum anderen finden wir aber auch heraus, was Charly Ritter und ihren Adoptivsohn Fritze beschäftigt. Spannend fand ich vor allem, welche Auswirkungen die politischen Veränderungen für Rath, Charly und Fritze haben. Gerade Fritzes Schicksal gab mir zu denken, weil er auf der Suche nach einer Gruppe ist, aber dabei an die falschen Leute gerät. Allerdings fehlte mir inhaltlich der Bezug zum Titel. Wenn ein Hörbuch nach einem Park benannt ist, habe ich auch die Erwartung, dass ein Großteil der Handlung in diesem Park spielt. Was Raths Kriminalfälle betrifft, fällt es mir häufig schwer zu folgen, weil ich den Eindruck habe, dass mir Informationen fehlen, um die Fährten zu finden. Das kann natürlich damit zusammenhängen, dass ich keine geübte Krimihörerin bin. Allerdings bin ich auch misstrauisch und frage mich, ob die Oberflächlichkeit, die ich in der Handlung erlebe, auch durch die Kürzungen zustande kommen. Das Hörbuch wurde im Argon Verlag sowohl als gekürztes als auch als ungekürztes Hörbuch produziert. Beide Fassungen unterscheiden sich durch eine Laufzeit von sechs Stunden. Es fällt mir schwer zu glauben, dass es sich hier ausschließlich um Kürzungen der Nebensätze oder irgendwelcher Landschaftsbeschreibungen handelt. Dennoch fühlte ich mich trotz der Kürzungen gut unterhalten. Glücklicherweise bleibt uns David Nathan als Sprecher weiterhin treu. Ich habe mich sehr auf ein Wiederhören mit ihm gefreut. Da die Handlung in Berlin spielt und Nathan Berliner ist, kann er seine Berliner Schnauze das ein oder andere Mal in seiner Interpretation einbringen, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders beeindruckt haben mich auch seine Interpretation der Dialoge. Was mich an Volker Kutschers Schreibstil beeindruckt ist die Verknüpfung zwischen Fiktion und Realität. Kutschers Hauptcharaktere sind alle frei erfunden. Sie bewegen sich aber in einer realen Zeit und treffen teilweise auf reale Nebencharaktere. Was ich besonders spannend fand war, wie sich die politische Situation auf das Leben unserer Figuren auswirkt. Kutscher hat die eigentlichen Konflikte gut herausgearbeitet und auch auf Eigenschaften der Charaktere zurückgegriffen, die auch schon in den vorherigen Bänden auffielen und hier wieder für Schwierigkeiten sorgen.

Amüsante Handlung, was bleibt ist (ein bisschen) Unbehagen.

Bewertung aus Freistadt am 24.07.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Vor 90 Jahren war vieles anders. Oder doch nicht? Volker Kutscher versteht es sehr gut, kritischen Lesern deren Haltung zu bestätigen, Parallelen in die Gegenwart zu denken. Dass er dabei so großen Erfolg hat, beruhigt zwar nicht, lässt aber hoffen....

Amüsante Handlung, was bleibt ist (ein bisschen) Unbehagen.

Bewertung aus Freistadt am 24.07.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Vor 90 Jahren war vieles anders. Oder doch nicht? Volker Kutscher versteht es sehr gut, kritischen Lesern deren Haltung zu bestätigen, Parallelen in die Gegenwart zu denken. Dass er dabei so großen Erfolg hat, beruhigt zwar nicht, lässt aber hoffen....

Unsere Kund*innen meinen

Lunapark

von Volker Kutscher

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lunapark
  • Lunapark