Das meinen unsere Kund*innen
Kurzweilige Unterhaltung
ADS aus Wien am 02.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
€15,90
inkl. gesetzl. MwSt.Dies ist Paul Austers legendäres "Red Notebook" von 1995, erstmals vollständig auf Deutsch, in bibliophiler Ausstattung.
Wie wirkt der Zufall auf unser Leben, und was steckt hinter dieser seltsamen Macht? Diese Fragen durchziehen Paul Austers gesamtes schriftstellerisches Werk. In einem roten Notizbuch hat er über die Jahre wahre Geschichten aus seinem Leben und aus dem von Freunden und Bekannten festgehalten, in denen die unvorhersehbare, wechselhafte, ja bisweilen paradoxe Natur der menschlichen Erfahrung deutlich zutage tritt: fünfundzwanzig unglaubliche Erzählungen, wahr und doch so phantastisch, dass man sie am liebsten einer durchtriebenen Schriftstellerphantasie zuschreiben möchte, um sich nicht von ihrer Magie erschrecken zu lassen. Ein verbrannter Zwiebelkuchen, eine falsche Telefonnummer, ein vom Blitz getroffener Junge, ein in einem Pariser Hotelzimmer vergessener Zettel - sie und anderes lösen merkwürdige Ereignisse aus und führen nebenbei zu einer einzigartigen Ars poetica, einem literarischen Manifest, das in die unveränderliche Form reinsten Erzählens gebracht wurde.
Die Welt, lernen wir, ist ein Dorf. Der Mensch ist klein, aber die Literatur ist groß. Und Paul Auster ist einer der ganz großen Autoren, einer, der in den Falten der Zeit das Verdrängte und in den Schwarzen Löchern der Fantasie das Vergessene sucht und uns davon erzählt, warum das Schicksal ungewiss ist, aber doch nur einen Namen hat: Zufall. ("RBB Kulturradio")
Stufe für Stufe führt Auster in sein eigenes Inneres - zu seinen eindrücklichsten Erinnerungen. Und damit (...) auch an den Rand der menschlichen Existenz. ("Wiener Zeitung")
«‹Das rote Notizbuch› von Paul Auster ist das intellektuelle und theoretische Zentrum seines gesamten Schaffens. ("RBB Kulturradio")
Paul Auster ist einfach genial. ("Haruki Murakami")
Nicht nur ein Buch denkwürdiger Geschichten, sondern auch eine Poetik des Paul Auster in Reinform. ("Salzburger Nachrichten")
Schlicht und wahr und von großer emotionaler Tiefe (...) Eine wunderbare Wiederentdeckung. ("Heilbronner Stimme")
Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik..
Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.
Gebundene Ausgabe
27.03.2018
112
19,3/12,2/1,5 cm
180 g
ADS aus Wien am 02.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice