
Der Bornholm-Code
Roman
Buch (Gebundene Ausgabe)
27,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Frank Stebes Forschergeist erwacht zu neuem Leben, als vor der Ostseeinsel Bornholm ein rätselhaftes Schiffswrack entdeckt wird. Doch der Tauchgang in die Unterwasserwelt bringt ihn nicht nur seinem einstigen Traum näher, der Entdeckung des sagenumwobenen Nibelungenschatzes – plötzlich steht er auch im Fadenkreuz einer fanatischen Organisation, die vor nichts zurückschreckt. Thorsten Oliver Rehms hochkarätiges Roman-Debüt setzt Puzzleteile zusammen, die seit jeher Forscher und Wissenschaftler gleichermaßen in ihren Bann ziehen.
Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu Hilfe geholt, dieser steht vor einem Rätsel: Schiffstyp und Fundstücke eines in der Ostsee aufgespürten Wracks ergeben keinen Sinn. Als Frank selbst dann ein antikes römisches Schwert samt Reitermaske aus der Tiefe holt, wird seine gewagte Theorie allmählich zur Gewissheit – und die uralte Sage vom Nibelungenschatz zu einer gefährlichen Realität.
Denn nicht nur in Wissenschaftskreisen schlägt ihm Misstrauen entgegen; von anderer Seite droht eine viel größere Gefahr: Eine fanatisch-nationalistische Organisation operiert unerkannt und im Geheimen. Sie versucht nicht nur, an das legendäre Gold zu gelangen – durch das magische Schwert und die sagenumwobene Tarnkappe des Drachentöters Siegfried will sie uneingeschränkte Macht erlangen! Als Frank begreift, welche Türen seine Entdeckungen aufgestoßen haben, ist es fast zu spät.
Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu Hilfe geholt, dieser steht vor einem Rätsel: Schiffstyp und Fundstücke eines in der Ostsee aufgespürten Wracks ergeben keinen Sinn. Als Frank selbst dann ein antikes römisches Schwert samt Reitermaske aus der Tiefe holt, wird seine gewagte Theorie allmählich zur Gewissheit – und die uralte Sage vom Nibelungenschatz zu einer gefährlichen Realität.
Denn nicht nur in Wissenschaftskreisen schlägt ihm Misstrauen entgegen; von anderer Seite droht eine viel größere Gefahr: Eine fanatisch-nationalistische Organisation operiert unerkannt und im Geheimen. Sie versucht nicht nur, an das legendäre Gold zu gelangen – durch das magische Schwert und die sagenumwobene Tarnkappe des Drachentöters Siegfried will sie uneingeschränkte Macht erlangen! Als Frank begreift, welche Türen seine Entdeckungen aufgestoßen haben, ist es fast zu spät.
Das meinen unsere Kund*innen
die Gier nach Macht und Reichtum
Kate am 15.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Der Bornholm-Code" von Thorsten Oliver Rehm ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem brisanten Geheimnis, das auf dem Grund vor der dänischen Insel Bornholm verborgen liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit deckt Frank Stebe dunkle Machenschaften auf und gerät selbst in Lebensgefahr.
Die Handlung ist geschickt aufgebaut, mit gut platzierten Wendungen und Enthüllungen, die die Spannung kontinuierlich steigern. Die Suche Franks nach der Wahrheit hinter den mysteriösen Funden vor der Insel hält den Leser in Atem und lässt ihn bis zur letzten Seite mitfiebern.
Dem Autor gelingt es, eine perfekte Balance zwischen Action, Geheimnissen, geschichtlichen Hintergründen und menschlichen Emotionen zu finden.
Alles in allem ist die Geschichte gelungen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das ein oder andere auch hätte kürzen können. Da das Buch mit stolzen 434 Seiten doch sehr umfangreich ist.
Hoffentlich folgen noch weitere spannende Abenteuer mit geschichtlichen Hintergründen.
Wo liegt der Nibelungenschatz wirklich?
Ralf B aus W am 11.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Frank Stebe entdeckt bei einer Tauchexpedition vor der Insel Bornholm den sagenumwobenen Nibelungenschatz. Aber auch der megareiche Unternehmer Hirschmann mit seiner zweifelhaften Partei "der deutsche Phoenix" haben es auf diesen Schatz abgesehen. Und er schreckt vor Nichts zurück. Ein spannendes Abenteuer beginnt...
Frank Oliver Rahm legt bei seinem Romandebüt einen spannenden Wissenschaftsroman kombiniert mit Elementen eines Thrillers vor.
Immer dann wenn im Roman die Thriller-Elemente überwiegen ist der Roman enorm spannend. Die wissenschaftlichen Fakten rund um den Nibelungenschatz sind zwar sehr interessant, nehmen für meinen Geschmack aber viel zu viel Platz ein. Darunter leidet das Lesevergnügen. Geschichtsinteressierte mögen dies natürlich genau andersrum empfinden.
Die aufgestellte These rund um den Verbleib des Nibelungenschatzes ist natürlich sehr gewagt, hier aber gut in eine spannende Story mit viel Action eingebunden.
In der Summe vergebe ich 4 Sterne für diesen Roman.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice