Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Vor mehr als 2000 Jahren ließ sich Aristoteles an den Ufern einer großen Lagune auf der Insel Lesbos nieder, um sich der Erforschung der Natur zu widmen. Aristoteles war nicht nur einer der größten Philosophen aller Zeiten, sondern er war auch der erste Biologe.
Mithilfe von Fischern, Jägern und Bauern sammelte, katalogisierte und sezierte er Tiere, studierte ihr Verhalten und ihre Lebensweise. In seiner großen Abhandlung ›Historia animalium‹ beschrieb er die Paarung von Reihern, die Funktionsweise der Mägen von Schnecken und der Flossen von Robben oder die Struktur des menschlichen Herzens.
Der in Großbritannien mehrfach für seine Sachbücher ausgezeichnete Biologe Armand Marie Leroi reiste zu den Orten, an denen Aristoteles lebte, und macht uns in seinem hervorragend geschriebenen Buch die Ideen und Forschungen des großen Gelehrten wieder zugänglich. Anschaulich zeigt er, wie Aristoteles den Grundstein für die moderne Naturwissenschaft legte, die noch heute den Stempel ihres Erfinders trägt.
»Leroi führt uns durch Aristoteles Werk und findet überall Hinweise auf modernes Denken. ›Die Lagune‹ leuchtet vor Begeisterung für ihr Thema, und liefert einen absolut spannenden Lesegenuss.« The Times
»Brillant. Nicht nur ein charismatisches Buch, sondern eines, das Aristoteles in einen neuen Zusammenhang stellt.« Sunday Times
»Fesselnd, manchmal provokativ und immer zum Denken anregend.« Financial Times
»Wie Aristoteles beinahe Darwin mit einer Evolutionstheorie zuvorkam. Brillant!« Sunday Times Must Reads
»In diesem ungemein unterhaltsamen Buch, zeigt der Biologe Armand Marie Leroi, dass wir alle Zwerge auf den Schultern eines weiteren griechischen Giganten sind. Leroi ist ein wunderbarer Schriftsteller.« Observer
»Dieser beachtlichen Leistung widmet Leroi sein Buch, eine staunende, lebendige Reise durch die Anfänge der Wissenschaft. Liebevoll und unterhaltsam führt er durch Aristoteles‘ Werk.« Rheingau Echo
»Eine Liebeserklärung. An Aristoteles und an die Natur.« mare
»Lerois Aristoteles ist dabei eine echte Wiederentdeckung, die Appetit macht- nicht zuletzt auf gegrillten Fisch und Kalamari oder gesalzene Sardinen, die man am besten mit einem Ouzo herunterspült.« (Tagesspiegel)
Armand Marie Leroi ist Professor für Evolutionäre Entwickungsbiologie in London und Autor mehrerer preisgekrönter Sachbücher. So hat er unter anderem den Guardian First Book Award gewonnen. In Großbritannien ist er zudem ein bekannter Wissenschaftskommentator im Fernsehen.
Gebundene Ausgabe
01.09.2017
528
23,6/15,9/4 cm
1089 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice