• House of God
  • House of God

Trackliste

  1. House of God
Artikelbild von House of God
Samuel Shem

1. House of God

House of God

Hörspiel mit Ulrich Noethen, Hans Peter Hallwachs u.v.a. (2 CDs)

Hörbuch (CD)

€19,99

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

€ 13,90
eBook

eBook

€ 9,99
Variante: 2 CD (2017)

House of God

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 13,90
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 13,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Ulrich Noethen + weitere

Spieldauer

2 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

04.08.2017

Verlag

Der Audio Verlag

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Spieldauer

2 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

04.08.2017

Verlag

Der Audio Verlag

Anzahl

2

Hörtyp

Hörspiel

Übersetzer

Heidrun Adler

Sprache

Deutsch

EAN

9783742402431

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Makaber, Sarkastisch und spitze umgesetzt!

Bewertung aus Thum am 08.10.2017

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Als der junge Arzt Dr. Roy Basch seinen ersten Arbeitstag als Internist im „House of God“ antritt, ahnt er nicht was in dort so alles erwarten wird! Sein Enthusiasmus ist enorm und die Erwartungen riesig, doch all seine Träume und Hoffnungen drohen mit einem Schlag zu einem Albtraum zu mutieren - Denn die Medizin ist ein dreckiges Geschäft und er mittendrin. Verzweifelt versuchen er und seine Kollegen sich den letzten Rest Nächstenliebe zu erhalten und doch wissen es Oberärzte, Schwestern und nervtötende Patienten, den letzten Rest Hoffnung aus den jungen Ärzten auszutreiben! Meine Meinung: Das Buch „House of God“ wurde mir damals von einer Kollegin empfohlen als ich mit meiner Ausbildung zur Krankenschwester begonnen habe. Was sie damit bezwecken wollte? - Das weiß ich bis heute nicht, doch beeinflusste es auf ungeahnte Art und Weise meine Sichtweise auf den Beruf, den Umgang mit Patienten und die Arbeit an sich. Dieses Hörbuch beschreibt auf sehr makabrere und drastische Weise den Alltag im Krankenhausalltag und ich kann all die beruhigen, die mit Angst und Bauchschmerzen ein Krankenhaus besuchen und auf Hilfe hoffen - Es ist beim besten Willen nicht so und dennoch trifft dieses Hörbuch mit seiner Art und Weise doch auf das Leben unter Streß, Mehrarbeit und Hierarchie zu. Dr. Roy Basch hat einen angenehmen Charakter. Man spürt seine Leidenschaft zum Beruf und seinen Horror den er dann vor Ort mit eigenen Augen erlebt. Er muss den gnadenlosen Alltag bewältigen, Einbußen bringen und die Bettenzahl mit geringem Krankenhausaufenthalt der Patienten bewerkstelligen. Doch passt es absolut nicht mir seiner Philosophie zusammen und man kann sich sehr gut an seiner zerrüttete Person einfühlen. Dieses Hörbuch hat viele negativen Eigenschaften des Krankenhausalltages aufgegriffen und erzählt das Leben am „House of God“ so lebendig und vor allen sehr realistisch, auch wenn es im wahren Leben nicht so ist. Geschockt und gefesselt lauschte ich dem Hörbuch und wurde auf merkwürdige Weise durch die sarkastische und makabere Ansichtsweise unterhalten. Das Cover erinnerte mich etwas an Dr. House, die TV-Serie, aber es passt sehr gut zum Inhalt und gibt dem Krankenhausflair den richtigen Ausdruck. Fazit: Durch seine sehr makabere und sarkastische Ansichtsweise hat mich dieses Hörbuch bestens unterhalten, weckte eigene Erinnerungen und Erlebnisse, und lässt einem etwas anderes auf den Alltag im Krankenhaus blicken, auch wenn es nicht so in Wahrheit abspielt!

Makaber, Sarkastisch und spitze umgesetzt!

Bewertung aus Thum am 08.10.2017
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Als der junge Arzt Dr. Roy Basch seinen ersten Arbeitstag als Internist im „House of God“ antritt, ahnt er nicht was in dort so alles erwarten wird! Sein Enthusiasmus ist enorm und die Erwartungen riesig, doch all seine Träume und Hoffnungen drohen mit einem Schlag zu einem Albtraum zu mutieren - Denn die Medizin ist ein dreckiges Geschäft und er mittendrin. Verzweifelt versuchen er und seine Kollegen sich den letzten Rest Nächstenliebe zu erhalten und doch wissen es Oberärzte, Schwestern und nervtötende Patienten, den letzten Rest Hoffnung aus den jungen Ärzten auszutreiben! Meine Meinung: Das Buch „House of God“ wurde mir damals von einer Kollegin empfohlen als ich mit meiner Ausbildung zur Krankenschwester begonnen habe. Was sie damit bezwecken wollte? - Das weiß ich bis heute nicht, doch beeinflusste es auf ungeahnte Art und Weise meine Sichtweise auf den Beruf, den Umgang mit Patienten und die Arbeit an sich. Dieses Hörbuch beschreibt auf sehr makabrere und drastische Weise den Alltag im Krankenhausalltag und ich kann all die beruhigen, die mit Angst und Bauchschmerzen ein Krankenhaus besuchen und auf Hilfe hoffen - Es ist beim besten Willen nicht so und dennoch trifft dieses Hörbuch mit seiner Art und Weise doch auf das Leben unter Streß, Mehrarbeit und Hierarchie zu. Dr. Roy Basch hat einen angenehmen Charakter. Man spürt seine Leidenschaft zum Beruf und seinen Horror den er dann vor Ort mit eigenen Augen erlebt. Er muss den gnadenlosen Alltag bewältigen, Einbußen bringen und die Bettenzahl mit geringem Krankenhausaufenthalt der Patienten bewerkstelligen. Doch passt es absolut nicht mir seiner Philosophie zusammen und man kann sich sehr gut an seiner zerrüttete Person einfühlen. Dieses Hörbuch hat viele negativen Eigenschaften des Krankenhausalltages aufgegriffen und erzählt das Leben am „House of God“ so lebendig und vor allen sehr realistisch, auch wenn es im wahren Leben nicht so ist. Geschockt und gefesselt lauschte ich dem Hörbuch und wurde auf merkwürdige Weise durch die sarkastische und makabere Ansichtsweise unterhalten. Das Cover erinnerte mich etwas an Dr. House, die TV-Serie, aber es passt sehr gut zum Inhalt und gibt dem Krankenhausflair den richtigen Ausdruck. Fazit: Durch seine sehr makabere und sarkastische Ansichtsweise hat mich dieses Hörbuch bestens unterhalten, weckte eigene Erinnerungen und Erlebnisse, und lässt einem etwas anderes auf den Alltag im Krankenhaus blicken, auch wenn es nicht so in Wahrheit abspielt!

Habe es verschenkt

Julia aus Hessen am 16.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Kauf ist problemlos und zügig abgewickelt worden . Es kam pünktlich in einem guten Zustand an. Mein cousin fand das Buch richtig gut und kann es empfehlen. Es ist sehr sarkastisch geschrieben.

Habe es verschenkt

Julia aus Hessen am 16.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Kauf ist problemlos und zügig abgewickelt worden . Es kam pünktlich in einem guten Zustand an. Mein cousin fand das Buch richtig gut und kann es empfehlen. Es ist sehr sarkastisch geschrieben.

Unsere Kund*innen meinen

House of God

von Samuel Shem

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • House of God
  • House of God
  • House of God

    1. House of God