Eine Explosion der Gefühle
Eine ebenso witziger wie tiefgründiger Roman über zwei Jugendliche, deren erstes eigentlich ungewolltes Date auf einer Sci-Fi-Convention stattfindet. Alternierend aus Anas und Zaks Persepektive erzählt, schließt der Leser die beiden so unterschiedlichen jungen Menschen ins Herz. Eine romantische Komödie auf bittersüßem Hintergrund mit unvergesslichen Figuren. Und das alles von einem preisgekrönten US-Autor, dessen Bücher bisher nicht auf Deutsch erschienen sind.
»Crazy!«
Bravo Girl 22.03.2017
Brian Katcher ist in den USA ein preisgekrönter Autor. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Missouri und arbeitet, wenn er keine Romane schreibt, als Schulbibliothekar.
Ich muss in mich hineinlachen. Wie mir langsam klar wird, besitzt Ana eine richtig fiese, sarkastische, grausame Seite. Lauter Eigenschaften, die ich bewundere. Und wenn ich ihren Bruder finde, merkt sie vielleicht, dass auch ich durchaus was Liebenswertes an mir habe. Abgesehen von meinem schönen Gesicht natürlich.
Ana und Zak leben in völlig unterschiedlichen Welten, die recht selten aufeinanderprallen. Sie, die kühle, kratzbürstige und fast schon verbissen wirkende Schulbeste. Er, der gutausehende, Fantasyspiele liebender und tagträumender Mädchenschwarm.
Und trotzdem, irgendetwas fasziniert Zak an Ana, doch seine Chancen sind gleich null.
Zwangsrekrutiert muss er an einer Quiz Meisterschaft in Seattle teilnehmen. Das Gute daran: er ist in einer Mannschaft mit Ana und ihrem Bruder Clayton, der Nachteil: genau an diesem Wochenende findet die jährliche Washingcon statt. Doch er hat nicht mit Clayton gerechnet, der einfach mal einen Abend Spass haben möchte und abhaut. Ana ist so verzweifelt, das Zak sich gemeinsam mit ihr auf die Suche macht. Und so beginnt für die beiden eine Nacht zwischen Orks, Bogenschiessenden Amazonen und wild gewordenen Wikingern....
~ * ~ * ~ *
Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und es ist auch eher für Jüngere (12-14 J.) geeignet, aber ich hatte unheimlichen Spass mit Zak und Ana`s wilden Nacht. Es war definitiv nicht die trockene Geschichte über Nerds, die ich erwartet hatte, sondern eine sehr lebendige, humorvolle und mit großartig nerdigen Nebencharakteren gespickte, abenteuerliche Reise durch die nächtliche Comic-Convention.
Ana und Zak haben beide ihre Geschichte, Ereignisse in der Familie, die sie zu dem machen, der sie sind oder glauben zu sein. Aber wie so oft haben alle Geschichten zwei Seiten und auch Zak und Ana müssen irgendwann erkennen, dass die Wahrheit manchmal in der Mitte liegt.
Es ist ein locker-leichtes Buch, in dem es so ganz nebenbei in einer einzigen Nacht, auch um das Erwachsenwerden geht, aus seiner schützenden Hülle herauszutreten und auch mal über seinen Schatten zu springen.
Und es ist auch eine ganz zarte, feine Liebesgeschichte, zwischen zwei Teenies, die eigentlich so gar nichts gemeinsam haben....
Fazit: Brian Katcher hat einen schönen Schmöker geschrieben, der sich so wegliest und mit seinem lebendigen Schreibstil vergnügliche Lesestunden beschert. Seine Charaktere sind erfrischen und echt, so das man sich ruckzuck in der Geschichte verliert.
Tolles Lesevergnügen für alle zwischen 11 und 15!
Schwierige Jugend
Bewertung am 03.08.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Ana und Zak gehen zwar auf die gleiche Schule, haben aber keine Gemeinsamkeiten. Ana ist die Strebsame, macht alles genau und hat anscheinend nie Spaß. Zak ist immer gut drauf und die Schule läuft nebenbei. Dann verhaut er eine Hausarbeit und muss dafür an einem Quiz Wettbewerb teilnehmen. Zu diesem Quiz fahren auch Ana und ihr Bruder. Genau an diesem Wochenende und in der Stadt ist die Comic Convention, zu der Zak wollte. Das Quiz läuft gut und Zak weiß alle Antworten. Da ist Ana das erste Mal erstaunt. Und ab da kommt sie aus dem Staunen nicht mehr raus. Ihr Bruder geht heimlich auf die Convention und Ana und Zak machen sich auf die Suche nach ihm. Keiner darf erfahren, dass er weg ist. Vor allem nicht ihre Eltern.
Ein herrliches Buch! Der Klappentext wird dem Inhalt gerecht, der Text auf dem Rücken degradiert das Buch zu einem Liebesroman.
Es ist aber viel mehr. Ana hat Angst vor ihren Eltern seit die Schwester raus geworfen wurde. Zak kommt mit dem neuen Mann der Mutter nicht zurecht. Als Clayton dann weg ist, müssen beide zusammen halten und erfahren viel neues voneinander.
Das Buch handelt von einer Nacht der Suche. Die Suche nach Clayton, nach Antworten, nach der Wahrheit und auch nach Spaß.
In abwechselnden​ Kapiteln kommen Ana und Zak zu Wort. So kann man sehr schön ihre Gedanken und die Veränderung nachvollziehen. Am Ende des Buches haben beide die Sicht auf den anderen verändert. Und auch mit den Eltern kommen sie jetzt besser ins Gespräch.
Fazit: jede Geschichte hat zwei Seiten und man sollte sich immer beide anhören.
Ein witziges, verrücktes, rasantes Buch, welches super für Jungs ist und auch für alle anderen!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ana ist eine gute Schülerin mit einem scheinbar perfekten Leben. Zak dagegen ist eher mittelmäßig in der Schule und ein echter Nerd. Zak hat eine Schwäche für Ana nur leider passt er gar nicht in ihr Beuteschema. Aber das ändert sich als sie seine Hilfe in Anspruch nehmen muss um ihren kleinen Bruder zu finden.
Eine untypische Jugendgeschichte die mir über die Maßen gut gefallen hat.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.