Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€39,90
inkl. gesetzl. MwSt.Als naturgemäß besonders eingriffsnahes Rechtsgebiet stellt das Strafrecht jenen Rechtsbereich dar, der die stärksten unmittelbaren Auswirkungen auf den Bereich des Einzelnen zeitigt. Dementsprechend bedeutsam sind die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen auf diesem Gebiet unter besonderer Beachtung der höchstgerichtlichen Rechtsprechung. Im vorliegenden Werk werden einige wesentliche dieser Entwicklungen und Tendenzen von einem im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts sowie des (mit dem Strafrecht untrennbar verbundenen) Grundrechtsschutzes umfangreich ausgewiesenen Fachautor dargestellt und analysiert. Dabei werden die Leading Cases des Obersten Gerichtshofes in Strafsachen ebenso wie zahlreiche im Mittelpunkt vielfacher juristischer, medialer, politischer und öffentlicher Diskussion stehenden Themen wie etwa die Meinungsfreiheit der Medien und der Ehrenschutz von Politikern, die NS-Verbotsgesetze, die Frage von Verfahrensabsprachen im Strafprozess, das Verbot des Schächtens von Tieren, der Betrug durch verzerrte Theaterinszenierungen, die Zulässigkeit von Medienfusionen, die Fairness des Verfahrens, der Datenschutz bei polizeilichen Presseaussendungen, der polizeiliche Waffengebrauch, das Selbstbelastungsverbot im österreichischen Strafverfahren, aber auch die berühmten deutschen Mauerschützenurteile und vieles mehr anhand theoretischer Grundlagen und konkreter Fälle angesprochen - kurz gefasst: wichtige juristische Kernthemen, die das Buch zur spannenden Lektüre für jeden Rechtsinteressierten machen.
Dr. Adrian Hollaender ist Rechtsanwalt in Wien und mehrfacher Fachbuchautor mit den Schwerpunktbereichen Menschenrechte, Verfassungsrecht und Strafrecht.
Taschenbuch
13.02.2007
260
23,7/15,7/1,9 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice