• Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln

Lebe nach deinen eigenen Regeln

10 Schritte zum unkonventionellen Denken

Buch (Taschenbuch)

€18,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Lebe nach deinen eigenen Regeln

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 18,90
eBook

eBook

ab € 14,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 20,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18493

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.05.2017

Verlag

Allegria

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

13,1/20,1/3,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18493

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.05.2017

Verlag

Allegria

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

13,1/20,1/3,5 cm

Gewicht

472 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Code of the extraordinary Mind. 10 unconventional laws to redefine your life and succeed on your own terms

Übersetzer

Karin Weingart

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7934-2320-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Das etwas andere Buch zur Persönlichkeitsentwicklung

Bewertung aus Radebeul am 25.11.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn der Titel mich erst einmal etwas abgeschreckt hat, haben mich die vielen Übungen im Buch überzeugt. Anders als andere Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung lässt sich das Buch gut lesen, da es mit vielen Beispiel gefüttert ist. Wenn man die Übungen in jedem Kapitel durchführt kann man viel mehr mitnehmen. Durch das Buch habe ich viel darüber nachgedacht, was ich eigentlich für wichtig im Leben halte und was ich gern erreichen will und was vielleicht nur von Familie oder sozialer Norm aufgezwungen wurde und ich nur ohne nachzudenken übernommen habe. Ich würde das Buch jedem empfehlen, gerade wenn man darüber nachdenkt, ob das eigene Leben richtig so ist oder ob man etwas ändern sollte.

Das etwas andere Buch zur Persönlichkeitsentwicklung

Bewertung aus Radebeul am 25.11.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn der Titel mich erst einmal etwas abgeschreckt hat, haben mich die vielen Übungen im Buch überzeugt. Anders als andere Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung lässt sich das Buch gut lesen, da es mit vielen Beispiel gefüttert ist. Wenn man die Übungen in jedem Kapitel durchführt kann man viel mehr mitnehmen. Durch das Buch habe ich viel darüber nachgedacht, was ich eigentlich für wichtig im Leben halte und was ich gern erreichen will und was vielleicht nur von Familie oder sozialer Norm aufgezwungen wurde und ich nur ohne nachzudenken übernommen habe. Ich würde das Buch jedem empfehlen, gerade wenn man darüber nachdenkt, ob das eigene Leben richtig so ist oder ob man etwas ändern sollte.

Leider enttäuschend

Bewertung aus Celle am 18.08.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und auch der Klappentext haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Ich habe gehofft, dass das Buch mir einige Anreize bietet und ein paar neue Denkweisen rüberbringt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, allerdings ist das Buch voll von Wiederholungen. Die ersten zwei Abschnitte und somit die Hälfte des Buches sind absolut unnötig und haben für mich nichts mit dem Klappentext zu tun oder bringen mir irgend etwas Nahe. Der dritte und vierte Abschnitt waren dann schon besser, konnten aber leider nur dazu beitragen, dass das Buch nicht mit einem Stern bewertet wird, sondern mit zwei. Die Grundidee des Buches finde ich gut und ein paar Übungen werde ich sicher probieren, aber für mich ist das Thema zum größten Teil verfehlt. Hätte der Autor sich auf das Wesentliche konzentriert und die ganzen Wiederholungen weg gelassen, wäre das Buch halb so dick und das Thema hätte zu dem gepasst, was ich als Leser erwarte, wenn ich den Titel und den Klappentext lese. Ich stimme einigen Ansätzen des Autors zu, aber manche Aussagen werden deutlich übertrieben. Er beschreibt viel über das, was er selbst geschaffen hat und welche berühmten Persönlichkeiten er kennt. Was mir das als Leser bringt, habe ich auch nach dem beenden des Buches noch nicht rausgefunden. Welche Aussage ich extrem kritisch sehe ist, dass man meditieren innerhalb von einem Tagessemniar lernen kann. Diese Aussage finde ich völlig falsch. Manche Menschen brauchen Jahre und gerade für Anfänger, die sich auf die Aussage des Autors verlassen und nach einem Tagesseminar noch nicht meditieren könne, könnte es extrem frustrierend sein. Meditation muss man über eine sehr lange Zeit lernen und kann nicht einfach so vermittelt werden. Für mich ist das Buch leider eine Enttäuschung gewesen. Da mir die letzten beiden Abschnitte einigermaßen gefallen haben, vergebe ich noch 2 Sterne

Leider enttäuschend

Bewertung aus Celle am 18.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und auch der Klappentext haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Ich habe gehofft, dass das Buch mir einige Anreize bietet und ein paar neue Denkweisen rüberbringt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, allerdings ist das Buch voll von Wiederholungen. Die ersten zwei Abschnitte und somit die Hälfte des Buches sind absolut unnötig und haben für mich nichts mit dem Klappentext zu tun oder bringen mir irgend etwas Nahe. Der dritte und vierte Abschnitt waren dann schon besser, konnten aber leider nur dazu beitragen, dass das Buch nicht mit einem Stern bewertet wird, sondern mit zwei. Die Grundidee des Buches finde ich gut und ein paar Übungen werde ich sicher probieren, aber für mich ist das Thema zum größten Teil verfehlt. Hätte der Autor sich auf das Wesentliche konzentriert und die ganzen Wiederholungen weg gelassen, wäre das Buch halb so dick und das Thema hätte zu dem gepasst, was ich als Leser erwarte, wenn ich den Titel und den Klappentext lese. Ich stimme einigen Ansätzen des Autors zu, aber manche Aussagen werden deutlich übertrieben. Er beschreibt viel über das, was er selbst geschaffen hat und welche berühmten Persönlichkeiten er kennt. Was mir das als Leser bringt, habe ich auch nach dem beenden des Buches noch nicht rausgefunden. Welche Aussage ich extrem kritisch sehe ist, dass man meditieren innerhalb von einem Tagessemniar lernen kann. Diese Aussage finde ich völlig falsch. Manche Menschen brauchen Jahre und gerade für Anfänger, die sich auf die Aussage des Autors verlassen und nach einem Tagesseminar noch nicht meditieren könne, könnte es extrem frustrierend sein. Meditation muss man über eine sehr lange Zeit lernen und kann nicht einfach so vermittelt werden. Für mich ist das Buch leider eine Enttäuschung gewesen. Da mir die letzten beiden Abschnitte einigermaßen gefallen haben, vergebe ich noch 2 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Lebe nach deinen eigenen Regeln

von Vishen Lakhiani

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln
  • Lebe nach deinen eigenen Regeln