Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€17,90
inkl. gesetzl. MwSt.Die Begriffe „Nachhaltigkeit“ und „Generationengerechtigkeit“ sind als Schlagworte in aller Munde – nicht selten arg vereinfachend. Die dahinter stehenden Konzepte erweisen sich jedoch als vielschichtiger und anspruchsvoller als häufig angenommen oder unterstellt. Zeit für eine kritische Analyse. Was genau verbirgt sich hinter den Konzepten der Nachhaltigkeit und der Generationengerechtigkeit? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Worin liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Welche Aspekte müssen in der Praxis im Einzelnen bedacht werden? Und handelt unsere Gesellschaft heute nachhaltig und generationengerecht? Andreas Baumann und Andreas Becker helfen, die Konzepte zu verstehen und fragwürdige Ansätze aus Politik und Wirtschaft zu durchschauen. Sie bieten eine systematische Grundlage für nachhaltiges und generationengerechtes Handeln und zeigen, auf welche grundsätzlichen Fragen noch Antworten gefunden werden müssen.
Andreas Becker ist Wirtschaftsingenieur und arbeitet seit zwei Jahrzehnten zu Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit und vernetztem Denken. Er initiierte und leitet das Projekt „Wandel vernetzt denken“, eine Bildungsplattform im Internet.
Andreas Baumann ist Wissenschaftsjournalist mit einem Masterabschluss in „Sustainable Development“. In seiner Freizeit pflegt er Streuobstwiesen oder beschäftigt sich mit essbaren Wildpflanzen und alten Obstsorten.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice