
Stadt und Gewalt
29,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
04.07.2016
Herausgeber
Elisabeth Gruber + weitereVerlag
StudienVerlagSeitenzahl
304 (Printausgabe)
Dateigröße
8081 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783706558471
Das Gedenkjahr 2014 gab vielfältigen Anlass, über Ursachen, Ablauf und Auswirkungen des Ersten Weltkriegs zu reflektieren. Der vorliegende Band thematisiert verschiedenste Formen der Instrumentalisierung von Gewalt im städtischen Kontext als Medium von Herrschaftsrepräsentation, Konfliktlösung und öffentlicher Meinungsbildung im historischen Längsschnitt. Den regionalen Referenzrahmen bieten dabei die Habsburgermonarchie und angrenzende Territorien. Für die Diskussion der spezifischen Formen von Gewalt im Krieg im städtischen Raum bietet die Hauptstadt Wien ein anschauliches Beispiel.
Beiträge:
Gerhard Ammerer
Öffentliche Hinrichtungen inner- und außerhalb der Stadtmauern
Peter Becker
Macht, Gewalt und deren Kontrolle im Ersten Weltkrieg:
Theorie und Praxis des Ausnahmezustandes in der Habsburgermonarchie
Hans-Georg Hofer
Ströme der Gewalt.
Über ärztliches Handeln im industrialisierten Krieg
Helmut Konrad
Kriegsende - Ende der Gewalt?
Wolfgang Maderthaner
Enthusiasmus und Regression - Der Große Krieg und die urbanen Intellektuellen:
das Beispiel Wien
Katharina Miko
Subjektive Wahrnehmung von Sicherheit und Unsicherheit im öffentlichen Raum
Verena Moritz
Kriegsgefangene als "Sicherheitsproblem":
Zur Kontrolle von "Feindsoldaten" im urbanen Raum (1914-1920)
Alfred Pfoser
Der Mythos von der allgemeinen Kriegsbegeisterung:
Wien im Juli und August 1914
Martin Scheutz
Stadt und Gewalt im Blick historischer Forschung
Andreas Weigl
Hungerproteste und Hungerpsychosen:
Wien 1916-1918
Susana Zapke
Die sanfte Gewalt von Prozessionen und Kunstparaden im Wiener Stadtraum
Die Stadt als Bühne
Weitere Bände von Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
-
Wiegen - Zählen - Registrieren von Andrea Serles
Band 25
Andrea Serles
Wiegen - Zählen - RegistriereneBook
39,99 €
-
Stadt und Gewalt von Elisabeth Gruber
Band 26
Elisabeth Gruber
Stadt und GewalteBook
29,99 €
-
Städtebünde von Andreas Weigl
Band 27
Andreas Weigl
StädtebündeeBook
29,99 €
-
Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit von Ferdinand Opll
Band 29
Ferdinand Opll
Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der ZeiteBook
29,99 €
-
Grün in der Stadt von Andrea Pühringer
Band 30
Andrea Pühringer
Grün in der StadteBook
39,99 €
-
Grenzen in der und um die Stadt von Nikolaus Reisinger
Band 31
Nikolaus Reisinger
Grenzen in der und um die StadteBook
44,99 €
-
Für und wider die Bürger:innen von Andreas Weigl
Band 32
Andreas Weigl
Für und wider die Bürger:inneneBook
44,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice