Portrait
Die Herausgeber:
Katharina Blaas-Pratscher, geb. 1954, seit 1989 zuständig für Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich bei der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur. Teilnahme an internationalen Symposien, Vorträge und Ausstellungen für Public Art u.a. in Hong Kong, Den Haag, Peking, Belgrad.
Remigio Gazzari, geb. 1977, arbeitet als Archivar und Mitarbeiter an Forschungsprojekten mit dem Schwerpunkt österreichische Zeitgeschichte sowie an der Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen und Websites zur Vermittlung historischer Themen. Seit 2008 Archivar, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Administrator am Kreisky Archiv in Wien. Seit 2013 Kurator des Museums ERLAUF ERINNERT.
Uli Marchsteiner, geb. 1961, ist Designer und Ausstellungskurator. Er realisierte eine Vielzahl von Ausstellungs- und Museumsarchitekturen, sowohl als Gestalter wie auch als Kurator für Design-und Alltagskultur. Projektauswahl: Landesgalerie Linz 1996, Kunsthalle Krems 1997-2001, Designbiennale Barcelona 2001, FAD - Forum de las Culturas Barcelona 2004, Designmuseum Barcelona 2002 und 2008, Kunstraum Niederösterreich Wien 2012.
Cornelia Offergeld, geb. 1967, ist Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin. Sie realisierte zahlreiche Projekte für den öffentlichen Raum, u.a. „17 Momente vor dem Frühling" (2004). Diverse Publikationen zu Kunst im öffentlichen Raum sowie zur Mahn- und Erinnerungskultur. Seit 2013 Kuratorin des Museums ERLAUF ERINNERT.
Johanna Zechner, geb. 1981, ist Historikerin und Kuratorin und gestaltet Ausstellungen und Vermittlungsprogramme zu Aspekten österreichischer Zeitgeschichte und zur Kunst im öffentlichen Raum in Wien und Niederösterreich. 2001-2008 Redakteurin der ORF Radios FM4 und Ö1, 2009-2013 Forschungs-und Ausstellungsprojekt „Feste, Kämpfe. 100 Jahre Frauentag". Seit 2012 bei Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich tätig, Kuratorin des Museums ERLAUF ERINNERT.