Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€55,90
inkl. gesetzl. MwSt.Seine Geschichte macht Eurasien zum Ursprungsort der globalisierten Welt. Sir Barry Cunliffe wagt sich räumlich wie zeitlich auf die große Bühne. Meisterlich stellt er die größte Landmasse unserer Erde und ihre Historie von den ersten sesshaften Menschen 9000 v.Chr. bis zum mongolischen Reich im 13 Jh. n.Chr. in den Fokus. Dabei kartiert er die Entwicklung der europäischen, vorderasiatischen und chinesischen Zivilisationen und deren wachsende Verbindungen über den Indischen Ozean, die Seidenstraße und durch die eurasische Steppe. Er erzählt jedoch nicht nur, wie sich Eurasien und die Menschen entwickelten, sondern auch wie Reiche entstanden und zerfielen. Die Ausweitung von (Handels-)Beziehungen thematisiert er ebenso wie das Verhältnis zwischen ortsfesten Bauern und mobilen Kämpfern sowie deren Umwelt. Barry Cunliffe zeigt ein großes Panorama unserer Wurzeln und unseres Kontinents und legt damit ein Grundverständnis für unsere heutige Welt.
Sir Barry Cunliffe war von 1972 bis 2007 Professor für europäische Archäologie an der Universität Oxford. Zudem war er Präsident des Council for British Archaeology. 2006 wurde er zum Ritter geschlagen..
Gina Beitscher studierte in Tel Aviv, Spanien und München. Sie war viele Jahre lang Dozentin am Sprachen- und Dolmetscher-Institut München und ist seit Jahrzehnten als Übersetzerin und Autorin tätig. Sie verfasste u. a. Sprachlehrwerke und übersetzte zahlreiche Bücher aus dem Englischen und mehreren romanischen Sprachen für namhafte Verlage.
Gebundene Ausgabe
01.11.2016
598
23,6/16,6/4,3 cm
1370 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBeginn und Frühzeit der globalisierten Welt
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice