
Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule Perspektiven und Beispiele
39,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.08.2016
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
24,1/16,7/1,7 cm
Gewicht
491 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-407-25744-4
Wie kann der Anspruch einer inklusiven Schule eingelöst werden, wenn 25 Kinder einer heterogenen Lerngruppe ganz unterschiedliche Ansprüche und Unterstützungsbedürfnisse beim sprachlichen und literarischen Lernen zeigen? Wie kann verhindert werden, dass individuelle Förderung zur Vereinzelung von Kindern und Inklusion zur Auflösung der Lerngemeinschaft führt? Welche Unterrichtsgegenstände schaffen einen gemeinsamen Rahmen, der individuelles Arbeiten möglich macht, dabei aber nicht auf ein hohes Anregungspotenzial und anspruchsvolle Lerngelegenheiten verzichtet? Anhand konkreter Beispiele erarbeiten die Autor/innen Perspektiven auf den Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule, die diesen und ähnlichen Fragen nachgehen und Antworten suchen.
Aus dem Inhalt:
Kreative Schreibszenarien als gemeinsamer Gegenstand
Anspruchsvolle Bilderbücher und individuelle Sinnbildung
Aufgabenpotenziale
Der erweiterte Textbegriff als Beurteilungsgrundlage
Inklusive Zugänge zu literarischen Texten
Kooperatives Lernen
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice