Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€20,60
inkl. gesetzl. MwSt.Alfred Lorenzer rekonstruiert den allmählichen Entwurf der Psychoanalyse aus der alten Heilkunde, der traditionellen Medizin und der naturwissenschaftlichen Psychiatrie – aus der Auseinandersetzung mit »Besessenheit«, »Wahn«, »Verrücktheit«, »zuchtloser Lebensführung« seit den ersten, religiös bestimmten Disziplinierungen »auffälligen Verhaltens«. Den Hauptteil des Bandes bildet die Erkundung der Vor- und Frühgeschichte des psychoanalytischen Verfahrens.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Alfred Lorenzer (1922–2002) war Psychoanalytiker und Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main. Werke u. a.: ›Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie‹ (1972); ›Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis‹ (1974); ›Intimität und soziales Leid. Archäologie der Psychoanalyse‹ (1984); ›Das Konzil der Buchhalter‹ (1984); (Hrsg.) ›Kultur-Analysen‹ (1986).
Taschenbuch
15.03.2016
222
19/12,6/1,7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice