
Die Lieder der Geschwister Rainer und "Rainer Family" aus dem Zillertal (1822-1843) Untersuchungen zur Popularisierung von Tiroler Liedern in Deutschland, England und Amerika
29,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.02.2016
Herausgeber
Thomas NussbaumerVerlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
24,1/17,2/2 cm
Gewicht
604 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-0882-5
Die erste international erfolgreiche Tiroler Gesangsgruppe: die Geschwister Rainer
Die Geschwister Rainer aus Fügen im Zillertal bildeten die erste international erfolgreiche Tiroler Gesangsgruppe. In einer Zeit wachsenden Nationalbewusstseins, in der Tirol vom Image eines freiheitsliebenden Landes profitierte und sich die Alpen- und Tirolermode großer Beliebtheit erfreute, reisten sie von 1824 bis 1838 durch Deutschland und Großbritannien und waren selbst am Londoner Hof gern gesehene Gäste. Viele ihrer "Tiroler Lieder", die auch von späteren singenden Familien aus Tirol übernommen wurden und heute teilweise sogar als Volkslieder gelten, wurden bereits zwischen 1827 und 1829 von Ignaz Moscheles unter dem Titel "Tyrolese Melodies" herausgegeben - zweisprachig im Tiroler Dialekt und in englischen Übersetzungen und Nachdichtungen. Adressiert waren sie an ein bürgerliches und adeliges musizierendes Publikum im deutsch- und englischsprachigen Raum.
Vom Casting zur Karriere in den USA - Minstrel und Barbershop
Die den Geschwistern Rainer nachfolgende Zillertaler "Rainer Family" um den damals 18-jährigen Ludwig Rainer wurde im Auftrag eines amerikanischen Geschäftsmannes förmlich "gecastet" und konzertierte von 1839 bis 1843 in den Musikzentren der Vereinigten Staaten. Dort feierte sie nicht nur enorme Erfolge, sondern hinterließ bleibende Einflüsse auf die Entwicklung der musikalischen Popularkultur, insbesondere der "Minstrel Show" und des vierstimmigen Barbershop-Gesanges.
Entstehung und Entwicklung des Liedrepertoires
Das vorliegende Buch behandelt die Entstehung und Entwicklung des Liedrepertoires der Geschwister Rainer und "Rainer Family" im Zeitraum 1822 bis 1843 und seine Funktionalität. Die vielen Parallelbeispiele tirolerischer und englischer Versionen der gleichen Lieder offenbaren das Talent der frühen Tiroler Nationalsängergesellschaften, sich mit ihrer Musik einem fremden Publikum verständlich zu machen.
Sandra Hupfauf, Mag., studierte Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Sie forscht über politische Lieder aus Tirol und beschäftigt sich mit dem weitgehend unbekannten Phänomen der Tiroler Sängergesellschaften. 2013 erschien ihr Buch „Liedgeschichten“ (zusammen mit Silvia M. Erber). Neben ihren wissenschaftlichen Projekten am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck arbeitet sie auch als Journalistin für die österreichische Musikzeitschrift Concerto.
Weitere Bände von Schriften zur musikalischen Ethnologie
-
Volksmusik in den Alpen - Standortbestimmungen von Thomas Nussbaumer
Band 1
Thomas Nussbaumer
Volksmusik in den Alpen - StandortbestimmungenBuch
42,00 €
-
Liedgeschichten von Sandra Hupfauf
Band 2
Sandra Hupfauf
LiedgeschichtenBuch
42,00 €
-
Zur Frühgeschichte des Walzers von Ferenc Polai
Band 3
Ferenc Polai
Zur Frühgeschichte des WalzersBuch
27,90 €
-
Das Neue in der Volksmusik der Alpen von Thomas Nussbaumer
Band 4
Thomas Nussbaumer
Das Neue in der Volksmusik der AlpenBuch
29,90 €
-
Die Lieder der Geschwister Rainer und "Rainer Family" aus dem Zillertal (1822-1843) von Sandra Hupfauf
Band 5
Sandra Hupfauf
Die Lieder der Geschwister Rainer und "Rainer Family" aus dem Zillertal (1822-1843)Buch
29,90 €
-
Tirolerei in der Schweiz von Raymond Ammann
Band 6
Raymond Ammann
Tirolerei in der SchweizBuch
29,90 €
-
„Singen is a part vu unsern Lebm“ von Judith Rubatscher
Band 7
Judith Rubatscher
„Singen is a part vu unsern Lebm“Buch
27,95 €
-
Alpenstimmen von Thomas Nussbaumer
Band 8
Thomas Nussbaumer
AlpenstimmenBuch
50,50 €
-
Singen bei den Amischen in Kalona, Iowa von Thomas Nussbaumer
Band 9 Vorbesteller
Thomas Nussbaumer
Singen bei den Amischen in Kalona, IowaBuch
60,50 €
-
The Singing of the Old Order Amish in Lancaster County, Pennsylvania von Yuanyuan Victoria Sun Völkl
Band 10 Vorbesteller
Yuanyuan Victoria Sun Völkl
The Singing of the Old Order Amish in Lancaster County, PennsylvaniaBuch
40,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice