Start der außergewöhnlichen neuen Serie, die auf erfrischende Art und Weise mit dem Batman-Mythos und der Historie Gothams spielt! An der von Bruce Wayne finanzierten Privatschule Gotham Academy warten nicht nur romantische Verstrickungen, sondern auch gefährliche Geheimnisse! Sogar der eine oder andere Superschurke schleicht auf dem Schulgelände herum, und das ruft den Dunklen Ritter auf den Plan ...
Autor: Becky Cloonan, Brenden Fletcher
Zeichner: Karl Kerschl, Mingjue Helen Chen
"Wer braucht ein Komitee, wenn er sein eigenes Jahrbuch machen kann?"- Olive zu Maps
Der finale Band der Reihe hat mir um einiges besser gefallen als der vorherige Teil. Man muss sich diesen Comic wie ein Sammelsurium an Geschichten vorstellen, die in einem Schuljahr in Gotham passieren. Hat sehr viel Spaß gemacht es zu lesen und vorallem ist jede einzelne Geschichte von einem anderen Künstler gezeichnet worden.
Die Liste der Künstler ist lang und ich konnte jedem einen gewissen Charme abgewinnen: Adam Archer, Derek Fridolfs, Dustin Nguyen, Katie Cook, Hope Larson, Kris Mukai, Zac Gorman, Eduardo Medeiros, Rafael Albuquerque, Mingjue Helen Chen, James Tynion IV, Christian Wildgoose, Ken Niimura, Annie Wu, Michael Dialynas, David Petersen, Moritat, Steve Orlando, Minkyu Jung, Natasha Alterici, Feith Erin Hicks, Msassyk& Rob Haynes!
Mir hat es Spaß gemacht den Abschlussband zu lesen und kann die Serie Personen empfehlen, die auf Geschichten für jüngere Leserinnen und Leser stehen. Hier und da wird es ein wenig gruseliger, aber man merkt durchaus, dass DC mit Gotham Academy eine jüngere Zielgruppe ansprechen will.
Interessant, aber...
Bewertung am 01.10.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Dann gehörst du wohl zu uns!"- Robin
Die Gotham Academy ist eine Privatschule voller Geheimnisse! Die junge Maps möchte sie am liebsten alle lüften, und diesmal erlebt sie ein Abenteuer zusammen mit Damian Wayne. Olive muss sich derweil der Wahrheit über ihre Mutter und ihrem eigenen Schicksal stellen.
Nach dem tollen Einstieg in eine neue Serie ist leider der zweite Band nicht so gelungen. Ich habe den ersten Band verschlungen und fand ihn sehr gut, doch hier musste ich mich durchkämpfen, damit ich diesen Comic überhaupt fertig lese. Die Geschichte mit Robin kam mir einfach so dazugequetscht vor, damit man mehr Leser anspricht und die Fälle, die gelöst werden, sind nicht sonderlich herausfordernd.
Ich werde Band 3 noch eine Chance geben und hoffe, dass dieser wieder auf die Qualität von Band 1 kommt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.