Weihnachten mit dem kleinen Nick
Band 1180

Weihnachten mit dem kleinen Nick Sämtliche Weihnachtsgeschichten

Aus der Reihe

Weihnachten mit dem kleinen Nick

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €

18,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Jean-Jacques Sempé

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21,8/14,8/1,5 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Übersetzt von

Hans Georg Lenzen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01180-7

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Jean-Jacques Sempé

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21,8/14,8/1,5 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Übersetzt von

Hans Georg Lenzen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01180-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Kinderbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lachen an Weihnachten

Bewertung am 14.11.2022

Bewertungsnummer: 1825844

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser feine Band von Sempe eignet sich wunderbar als Geschenk- entweder zum Selbstlesen oder weiter geben. Außer Loriot konnte kaum ein Zeichner und Schriftsteller die Menschen so gut darstellen wie Sempe. in diesem Sinn: Schöne Feiertage mit dem "Kleinen Nick".
Melden

Lachen an Weihnachten

Bewertung am 14.11.2022
Bewertungsnummer: 1825844
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser feine Band von Sempe eignet sich wunderbar als Geschenk- entweder zum Selbstlesen oder weiter geben. Außer Loriot konnte kaum ein Zeichner und Schriftsteller die Menschen so gut darstellen wie Sempe. in diesem Sinn: Schöne Feiertage mit dem "Kleinen Nick".

Melden

Prima!

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.12.2015

Bewertungsnummer: 900939

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Für meine Lehrerin – die ist immer so nett und freundlich, wenn wir nicht zu viel Quatsch machen – wünsche ich mir zu allen Rechenaufgaben die Lösung. Ich weiß, dass unsere Lehrerin mit unseren schlechten Noten immer viel Mühe hat, nämlich sie sagt oft zu mir: »Meinst du, Nick, das macht mir Freude, wenn ich dir eine Fünf geben muss? Ich weiß doch, dass du besser arbeiten kannst.« Na ja, wenn ich die Lösungen der Rechenaufgaben im Voraus hätte, das wäre Klasse, nämlich die Lehrerin würde mir gute Noten geben und dann wäre sie unheimlich froh. Und das wäre schon toll, wenn ich meiner Lehrerin so eine Freude machen könnte – und außerdem: Adalbert, der Streber, der ist dann nicht mehr der Beste, und das geschieht ihm Recht, nämlich der fällt uns auf den Wecker, nee wirklich!« Die Geschichten des kleinen Nick liebe ich, seit sie mir vor Jahren im Französisch-Unterricht in der Schule begegnet sind. Auch in der deutschen Übersetzung machen sie enorm Spaß, kommt doch diese ganz besondere (prima) Sprache des kleinen Nick mit seinen abenteuerlichen Satzkonstruktionen, Endlossätzen und seiner bevorzugten Wortwahl wunderbar (prima) zur Geltung. Der kleine Nick erzählt herrlich lebendig von all den kleinen und großen Dingen, die ihm so widerfahren. Von der Schule, seinen Freunden, seinen Eltern – und natürlich von Weihnachten. Er schreibt Wunschzettel, freut sich über den ersten Schnee und den Besuch der sehr freigebigen Oma. Und wie stets beobachtet und kommentiert er in seiner unnachahmlichen Art, was die Menschen in seiner Umgebung so tun und sagen. Egal ob Eltern, Nachbarn oder Lehrer – jeder bekommt dabei sein Fett weg und trotzdem klingt alles einfach nur lustig und nett. Nick ist nun mal ein liebenswerter Junge, der in einem fort Dinge von sich gibt, die bei Erwachsenen schwer sarkastisch wären. Die wundervollen Texte wären aber nur halb so schön ohne die sie ergänzenden Zeichnungen. Ich liebe sie einfach und sie bleiben mir genauso fest im Gedächtnis wie die Geschichten, die ich alle Jahre wieder lese. Es mag Kinderbuch dranstehen (und Kindern sicher sehr gefallen), aber die vielen kleinen Spitzen und Feinheiten im Text nimmt man erst als Erwachsener richtig auf. Fazit: Wundervolle (prima) Geschichten für Klein und Groß! »Ich war ja schon ziemlich enttäuscht, als Papa mich zwischen seine Knie genommen und mir erklärt hat, der Weihnachtsmann ist dieses Jahr nicht so reich, besonders weil Du so viel Geld für die Reparatur von Deinem Schlitten bezahlt hast nämlich weil so ein Idiot mit seinem Schlitten Dir von rechts reingefahren ist, und es gibt sogar Zeugen, aber die Versicherung hat gesagt, Du hängst mit drin, aber das stimmt überhaupt nicht. So etwas ist Papa mit seinem Auto letzte Woche auch passiert, und er war ganz schön sauer.«
Melden

Prima!

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.12.2015
Bewertungsnummer: 900939
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Für meine Lehrerin – die ist immer so nett und freundlich, wenn wir nicht zu viel Quatsch machen – wünsche ich mir zu allen Rechenaufgaben die Lösung. Ich weiß, dass unsere Lehrerin mit unseren schlechten Noten immer viel Mühe hat, nämlich sie sagt oft zu mir: »Meinst du, Nick, das macht mir Freude, wenn ich dir eine Fünf geben muss? Ich weiß doch, dass du besser arbeiten kannst.« Na ja, wenn ich die Lösungen der Rechenaufgaben im Voraus hätte, das wäre Klasse, nämlich die Lehrerin würde mir gute Noten geben und dann wäre sie unheimlich froh. Und das wäre schon toll, wenn ich meiner Lehrerin so eine Freude machen könnte – und außerdem: Adalbert, der Streber, der ist dann nicht mehr der Beste, und das geschieht ihm Recht, nämlich der fällt uns auf den Wecker, nee wirklich!« Die Geschichten des kleinen Nick liebe ich, seit sie mir vor Jahren im Französisch-Unterricht in der Schule begegnet sind. Auch in der deutschen Übersetzung machen sie enorm Spaß, kommt doch diese ganz besondere (prima) Sprache des kleinen Nick mit seinen abenteuerlichen Satzkonstruktionen, Endlossätzen und seiner bevorzugten Wortwahl wunderbar (prima) zur Geltung. Der kleine Nick erzählt herrlich lebendig von all den kleinen und großen Dingen, die ihm so widerfahren. Von der Schule, seinen Freunden, seinen Eltern – und natürlich von Weihnachten. Er schreibt Wunschzettel, freut sich über den ersten Schnee und den Besuch der sehr freigebigen Oma. Und wie stets beobachtet und kommentiert er in seiner unnachahmlichen Art, was die Menschen in seiner Umgebung so tun und sagen. Egal ob Eltern, Nachbarn oder Lehrer – jeder bekommt dabei sein Fett weg und trotzdem klingt alles einfach nur lustig und nett. Nick ist nun mal ein liebenswerter Junge, der in einem fort Dinge von sich gibt, die bei Erwachsenen schwer sarkastisch wären. Die wundervollen Texte wären aber nur halb so schön ohne die sie ergänzenden Zeichnungen. Ich liebe sie einfach und sie bleiben mir genauso fest im Gedächtnis wie die Geschichten, die ich alle Jahre wieder lese. Es mag Kinderbuch dranstehen (und Kindern sicher sehr gefallen), aber die vielen kleinen Spitzen und Feinheiten im Text nimmt man erst als Erwachsener richtig auf. Fazit: Wundervolle (prima) Geschichten für Klein und Groß! »Ich war ja schon ziemlich enttäuscht, als Papa mich zwischen seine Knie genommen und mir erklärt hat, der Weihnachtsmann ist dieses Jahr nicht so reich, besonders weil Du so viel Geld für die Reparatur von Deinem Schlitten bezahlt hast nämlich weil so ein Idiot mit seinem Schlitten Dir von rechts reingefahren ist, und es gibt sogar Zeugen, aber die Versicherung hat gesagt, Du hängst mit drin, aber das stimmt überhaupt nicht. So etwas ist Papa mit seinem Auto letzte Woche auch passiert, und er war ganz schön sauer.«

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weihnachten mit dem kleinen Nick

von René Goscinny, Jean-Jacques Sempé

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Weihnachten mit dem kleinen Nick