Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
€29,90
inkl. gesetzl. MwSt.Etwa acht Prozent aller Erwerbstätigen in Österreich arbeiten im Einzelhandel, der zum großen Teil industriell-arbeitsteilig organisiert und bis ins kleinste Detail standardisiert in Erscheinung tritt. Weitere Merkmale sind die überaus knappe Personalausstattung und eine Vielfalt von arbeitsrechtlichen Problemfeldern. Die Gewerkschaftsbewegung steht in diesem Kontext vor der Herausforderung, tausende Beschäftigte in hunderten Filialen zu erreichen und zu unterstützen. Dieser spezifischen Problemlage begegnet der Autor in dieser Arbeit in theoretischer und praktischer/empirischer Form. Auf Basis einer neuen und umfassenden Analyse der Entwicklung des Einzelhandels aus gewerkschaftlicher Sicht, werden Problemfelder beleuchtet, Machtpotenziale analysiert und ein Netzwerk von ehrenamtlichen Unterstützer/innen konstruiert, das darauf abzielt, Angestellten hilfreiche Informationen zu übermitteln, den Einfluss der Gewerkschaften auszuweiten und Mitglieder zu gewinnen.
Georg Grundei diplomé, GPA-djp, Wirtschaftsbereichssekretär
Kunststoff-Einband
02.06.2015
260
20,8/13/1,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice