Karriere-Perspektiven Social Media.- Kreativität, Strategie, Umsetzung: Die Vielfalt der Social Media Berufe.- Social Media Studie.- Expertengespräch mit Lars Mielke.- Was ist wichtig für eine erfolgreiche Karriere?.- Expertengespräch mit Mirko Kaminski.- Wie mache ich den Social Media Berufseinstieg zum Erfolg?.- Expertengespräch mit Andreas Maurer.- Arbeitsmarkt: Social Media Experten dringend gesucht!.- Ohne Moos nichts los: Wie viel verdient ein Social Media Berater?.- Expertengespräch mit Tobias Arns.- Social Media Manager: Der Netzwerker der Zukunft.- Experten-Gespräch mit Mirko Lange.- Always on? Was ist mit der Work-Life-Balance?.- Aber jetzt mal ehrlich: Social Media - das kann doch eigentlich jeder?.- Expertengespräch mit Katharina Borchert.- 20 Köpfe, die Sie kennen müssen.- Spannende Arbeitgeber - oder: Was im Social Web bisher geschah.- Expertengespräch mit Gregor C. Blach.- Aus- und Weiterbildung: Viele Wege führen in die Social Media Welt.- Expertengespräch mit Sabine Brockmeier.- Expertengespräch mit Lars Wöhrmann.- Expertengespräch mit Astrid Weber.- Glossar: Das Einmaleins der Social Media Welt.

Inhaltsverzeichnis
Berufsziel Social Media
Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren
Buch (Taschenbuch)
€35,97
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
„Berufsziel Social Media“ gibt einen fundierten und aktuellen Überblick zur Entwicklung eines Arbeitsfelds, das dem Ruf des Arbeitsmarktes nach Spezialisierung wie Strategie-Kompetenz oder Wissen um „Kundenbindung 2.0“ folgt. Das Werk stellt Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten vor, wagt einen Blick in die zukünftige Entwicklung der interaktiven Arbeitswelt und gibt anhand von Best-Practice-Beispielen Anregungen und Inspiration für die operative Social Media Arbeit.
Der Arbeitsmarkt für Social Media Fachkräfte entwickelt sich rasant. Der unmittelbare und schnelle informelle Austausch, Beschäftigte als Aushängeschild bzw. Botschafter des Unternehmens und weitere interaktive Aspekte haben Kommunikationsstrukturen und Arbeitsformen grundlegend verändert. Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke zur Steuerung von Unternehmenszielen wie Markenloyalität durch Interaktion, Marktforschung oder Produktentwicklung. Dennoch sind in vielen Betrieben die Chancen und Risiken von Social Media noch weitestgehend unerprobt – wie social Unternehmen sind und welche Herausforderungen sie stemmen müssen, zeigt u.a. eine Befragung von mehr als 100 Social Media Managern.
Nico Lumma ist langjähriger Blogger und Social Media Experte.Stefan Rippler ist Chefredakteur der Do-it-Yourself-Zeitschrift „selber machen“.Branko Woischwill ist Mitarbeiter im Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.05.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
151
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,9 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice