Das meinen unsere Kund*innen
Dan Ariely - a must
Bewertung aus Forst am 26.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schnelle einfache Abholung
Bewertung aus Wien am 23.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
€11,30
inkl. gesetzl. MwSt.Die verblüffenden Zusammenhänge von Entscheidungsfindung und Verhaltenspsychologie – verständlich und unterhaltsam erklärt von Bestseller-Autor und TED talks speaker Dan Ariely.
Wir müssen täglich eine Vielzahl von großen und kleinen Entscheidung en treffen. Wieso sind so viele davon ganz offensichtlich unvernünftig? Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Warum sind so viele Menschen bereit, hoffnungslos große Schulden aufzunehmen? Weshalb tun wir uns oft so schwer mit dem Entscheidungen treffen?
In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Ariely entlarvt dabei nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt anhand anschaulicher Beispiele aus dem Alltag, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.
Die Fallstricke der eigenen Entscheidungsfindung, die die Verhaltenspsychologie hier offenlegt, sind nicht zuletzt ausschlaggebend für unseren erfolgreichen Umgang mit Geld und Finanzen. Was bedeutet uns Geld? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Warum sind Menschen manipulierbar? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien dieses Wissen zu Nutze?
Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten – und doch immer wieder unvernünftig handeln.
Ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch.
Der Spiegel
Arielys Buch ist in jedem Fall lesenswert, sowohl für Leser, die sich für Wirtschaft und Finanzen interessieren, als auch für solche, die einfach nur gerne mehr über ihr eigenes Verhalten und dessen Vorhersehbarkeit lernen würden.
lovelybooks.de
"Die Ergebnisse vieler Experimente präsentiert er auf unterhaltsame, witzige Weise." ("Schweizer Familie")
"Ein weiterer, sehr lesenswerter Verhaltenökonom ist Dan Ariely, der aus Israel stammt und in den USA lehrt. Mit 'Denken hilft zwar, nützt aber nichts' (...) hält er Leser einen Spiegel vor, in dem sie ihre eigene, alltägliche Manipulierbarkeit erkennen." ("Handelsblatt")
"Der Mensch entscheidet unvernünftig, behauptet der amerikanische Verhaltensforscher Dan Ariely - und kann seine These amüsant belegen. Anschauliche Beispiele erkären, wie und warum wir uns so leicht beeinflussen lassen. Nach dem Lesen fühlt man sich gegen jede Manipulation gewappnet - und handelt zumindest manchmal vernünftiger. Schließlich sind Sie kein Roboter." ("Petra")
"Sehr amüsant - und garniert mit zahlreichen Testsituationen und Experimenten - zeigt er, wie wenig wir uns vom Verstand leiten lassen, sondern eher mit dem Herzen oder aus dem Bauch heraus handeln und unsere Wahl treffen." ("Kronen Zeitung")
"Die von Ariely durchgeführten Experimente sind ungemein einfallsreich, originell und unterhaltsam - geradezu vorbildlich für eine doch zuweilen verknöcherte Wissenschaft." ("Psychologie Heute, Februar 2009")
25951
Taschenbuch
02.03.2015
448
19/12,6/3,2 cm
Bewertung aus Forst am 26.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Wien am 23.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice