Vorwort 7
Was beweist Wissenschaft 11
Das Ziel hinter allen Zielen 17
Ein virtuelles Gebilde: Gruppen 21
Die individuelle Identität: Das Ich 25
Das Urproblem der Menschheit:
Wir wissen nicht, wer wir sind 37
Die Maslowsche Bedürfnis-Pyramide irrt 46
Was verstehe ich unter Glück? 48
Der Glücksdurchbruch 55
Die Effekte des Glücksdurchbruchs 59
Welchen Sinn hat das Leben? 64
Das «Ich» - die zentrale Säule unseres Unglücks 70
Die Welt ist ein Videospiel 72
Die mannigfaltigen Konsequenzen aus dem Glücksdurchbruch 76
Ihre Aufgabe ist es nicht die Welt zu verändern 77
Gibt es einen freien Willen? 79
Kann ich das Leben kontrollieren? 85
Für keine Meinung lohnt es sich zu kämpfen 88
Es gibt keine Zeit 93
Die drei Realitäten 101
Die Brücke in der zweidimensionalen Welt 106
Das Endziel menschlicher Erfahrung 117
Die drei Tatsachen, die die spirituelle Wahrheit wahrscheinlich machen 120
Die Weisheiten des Volksmunds 126
Wie wir mit der äußeren Welt die innere Welt begleiten 134
Die lange Reise Richtung Endziel 138
Nichts und Niemand muss geändert werden. 148
Wahrheitsdiskussionen - Herausfinden, «was ist» 156
Wir müssen das Vergessen lernen - nicht das Verzeihen 167
Spiritualität und außerirdische Zivilisationen 172
Tradition, Sprachen, Kulturen 177
Religionen 181
Das System Ehe 196
Partnerschaft in einer spirituellen Gesellschaft 202
Kinderhaben ist eines der Menschheits-Probleme 207
Die Familie als Zelle des Staates 212
Der Tod - die nicht verstandene Botschaft 217
Schule 226
Schule in einer spirituellen Welt 229
Maßnahmen in einer spirituellen Welt 236
Kategorie-1-Maßnahmen 239
Kategorie-2-Maßnahmen 243
Seid fruchtbar und mehret euch 249
Von einer spirituellen Gesellschaft bleibt nichts 251
Auch die Spiritualität ist nur ein Konzept unter vielen, aber ... 257
Objekt-Glück für alle ist unmöglich 260
Fragen und Antworten 263

Inhaltsverzeichnis
Nichts muss sich ändern
Die Lösung für das Leid der Erde
Buch (Gebundene Ausgabe)
€24,90
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wir können die Erde nicht von Grund auf heilen, wenn wir uns nicht selbst von Grund auf heilen Die Konflikte in der Welt entstehen, weil wir die Konfl ikte in uns haben. Das Kernproblem ist: Wir wissen nicht, wer wir wirklich sind!
Unsere sogenannte 'Identität', unser 'Ich' ist ein Luftschloss, dessen einzige Bausteine aus Hoffnung bestehen, wie wir wünschen, dass andere uns wahrnehmen sollen. Das gilt für das Individuum, das gilt für Gruppen, das gilt für Nationen.
Das ist die Ursache von allem persönlichen Leid und das ist die Ursache aller Probleme dieser Welt. Sobald wir wissen, wer wir wirklich sind, erkennen wir plötzlich, was schon immer gültig war: Die Welt ist perfekt, genauso wie sie ist. Wenn wir klar sehen, dass nichts zu ändern ist – dann ändert sich alles.
Matthias Pöhm beleuchtet mit dem Brennglas des 'Was ist' schonungslos Konzepte wie Ehe, Nation, Schule, Ungerechtigkeit, Familie, Religion … mit einer nie dagewesenen Schärfe und zeigt, welche dramatischen Folgeerscheinungen auf der Erde zu erwarten sind, wenn sich die Menschen immer weiter spirituell entwickeln.
Matthias Pöhm ist der wohl bekannteste Rhetoriktrainer im deutschsprachigen Raum. Erfolg und Bekanntheit war lange Zeit sein Credo. Im März 2005 hatte er jedoch ein einschneidendes spirituelles Erlebnis und seither hat sich seine Weltanschauung gewandelt. Er hat erkannt, dass mit "Objekt-Glück" niemals Frieden im Menschen entsteht und so auch kein Frieden in der Welt entstehen kann.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.06.2014
Herausgeber
Matthias PöhmVerlag
Pöhm SeminarfactorySeitenzahl
270
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice