
Band 7
Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976
Kommentiertes Werkverzeichnis der Zwischenkriegszeit
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.01.2018
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
29,7/23,8/2,2 cm
Wilhelm Stigler sen. (1903-1976) war neben Lois Welzenbacher, Clemens Holzmeister oder Franz Baumann einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts in Tirol. Sein Werk verrät eine Auseinandersetzung mit den internationalen Strömungen der modernen Architektur genauso wie mit der regionalen heimischen Bautradition.
Grundlage des Werkverzeichnisses ist die wissenschaftliche Bearbeitung eines der bedeutendsten und umfangreichsten Tiroler Architektennachlässe des Archivs für Baukunst mit über 990 Projekten. Dieser Nachlass enthält das gesamte, nahezu lückenlose, architektonische Œuvre Willi Stiglers sen. in Form von Plänen, Zeichnungen, Skizzen, Fotos und wenigen Schriftstücken. In das Werkverzeichnis wurden sämtliche ausgeführten Bauten, Projekte, Wettbewerbsbeiträge, Innenraumgestaltungen und Möbel aufgenommen. Während der Zeitraum 1938-1976 nur in Form von knappen Werklisten des Büros Stigler vorliegt, wurde der Zeitraum 1922-1938 als kommentiertes Werkverzeichnis ausgearbeitet. Die 327 Projekte der Zwischenkriegszeit bilden den Schwerpunkt der Bearbeitung und werden mit je einer Abbildung und einem Textbeitrag präsentiert. Die Beschreibung bezieht sich auf den Planungsprozess, auf den Bauherren, ggf. auf die Bauausführung und die Baugeschichte und wird ergänzt durch Literaturhinweise oder Quellen, wie etwa die Signaturen aus den Bauakten des Stadtarchivs Innsbruck und anderer Archive. Mit den ausführlichen und genauen wissenschaftlichen Kommentaren und Interpretationen stellt dieses Werkverzeichnis die Arbeiten Willi Stiglers in den Vordergrund.
Diese Publikation erscheint sowohl in der "Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck", Band 7, als auch in den "Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs", Neue Folge, Band 61.
Grundlage des Werkverzeichnisses ist die wissenschaftliche Bearbeitung eines der bedeutendsten und umfangreichsten Tiroler Architektennachlässe des Archivs für Baukunst mit über 990 Projekten. Dieser Nachlass enthält das gesamte, nahezu lückenlose, architektonische Œuvre Willi Stiglers sen. in Form von Plänen, Zeichnungen, Skizzen, Fotos und wenigen Schriftstücken. In das Werkverzeichnis wurden sämtliche ausgeführten Bauten, Projekte, Wettbewerbsbeiträge, Innenraumgestaltungen und Möbel aufgenommen. Während der Zeitraum 1938-1976 nur in Form von knappen Werklisten des Büros Stigler vorliegt, wurde der Zeitraum 1922-1938 als kommentiertes Werkverzeichnis ausgearbeitet. Die 327 Projekte der Zwischenkriegszeit bilden den Schwerpunkt der Bearbeitung und werden mit je einer Abbildung und einem Textbeitrag präsentiert. Die Beschreibung bezieht sich auf den Planungsprozess, auf den Bauherren, ggf. auf die Bauausführung und die Baugeschichte und wird ergänzt durch Literaturhinweise oder Quellen, wie etwa die Signaturen aus den Bauakten des Stadtarchivs Innsbruck und anderer Archive. Mit den ausführlichen und genauen wissenschaftlichen Kommentaren und Interpretationen stellt dieses Werkverzeichnis die Arbeiten Willi Stiglers in den Vordergrund.
Diese Publikation erscheint sowohl in der "Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck", Band 7, als auch in den "Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs", Neue Folge, Band 61.
Weitere Bände von Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Heldenberg zur Sportarena des Autors Martin Lochmann
Band 2
Martin Lochmann
Vom Heldenberg zur SportarenaBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bauen als Beitrag für eine humane Umweltgestaltung des Autors Dieter Tuscher
Band 3
Dieter Tuscher
Bauen als Beitrag für eine humane UmweltgestaltungBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Weiterbauen am Land des Autors Archiv für Baukunst
Band 5
Archiv für Baukunst
Weiterbauen am LandBuch
19,90 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976 des Autors Juliane Mayer
Band 7
Juliane Mayer
Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Architekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck des Autors Christoph Hölz
Band 10
Christoph Hölz
Architekturführer Innsbruck / Architectural guide InnsbruckBuch
27,50 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice