
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.07.2015
Verlag
Südwestdeutscher Verlag für HochschulschriftenSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
22/15/1,3 cm
Gewicht
304 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8381-3262-4
Nitrogruppen finden sich in verschiedenen Naturstoffen mit biologischer Aktivität. Deren Biosynthese kann auf unterschiedlichen Routen stattfinden, wobei die Oxidation von Aminogruppen die wichtigste darstellt. Im Biosynthese-Gencluster für Aureothin, einer Verbindung mit zytotoxischer, insektizider und antifungaler Aktivität aus dem Aktinomyzeten Streptomyces thioluteus, wurde eine neuartige N-Oxygenase, AurF, entdeckt. Die funktionelle und strukturelle Charakterisierung dieses Enzyms führte zu neuen Erkentnissen über die biologische Nitrogruppenbildung. Es wurde gezeigt, dass die N-Oxygenierung von Aminogruppen schrittweise über Hydroxylamin- und Nitrosointermediate abläuft. Die rekombinante Produktion von AurF ermöglichte eine sorgfältige biochemische Charakterisierung. Röntgenkristallstrukturen ergaben dabei einen neuartigen binuklearen Mangan-Cluster im aktiven Zentrum des Enzyms. Zudem wird gezeigt, wie die streng regio- und chemoselektive Reaktion für die Biokatalyse genutzt werden kann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice