Das meinen unsere Kund*innen
..sehr gute Fantasy..
Thalino Leseclub W3 aus Wien am 31.01.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir Menschen leben nur auf der Erde, sie gehört uns nicht.
Kathi Kromer am 19.05.2012
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein neuer brisanter Roman vom Autorenduo Brandis & Ziemek über Ökoterrorismus und Biopiraterie im Jahr 2025.
Die Welt im Jahr 2025. Für die leidenschaftliche Naturschützerin Cat geht ein Traum in Erfüllung, als sie an einem Artenschutzprojekt im Regenwald von Guyana teilnehmen darf. Zumal auch Falk dabei ist, Cats große Liebe. In den Wäldern Guyanas erwartet Cat und Falk einer der letzten unberührten Lebensräume der Erde, eine fremde, faszinierende Wildnis. Aber auch hier planen Konzerne bereits die rücksichtslose Zerstörung. Cat ist wütend und hilflos - bis Falk ihr gesteht, warum er wirklich in Guyana ist: Es gibt einen letzten, radikalen Weg, um die Vernichtung der Wälder aufzuhalten. Plötzlich steht Cat vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie bei Falks gefährlichen Plänen mitmachen oder muss sie ihn aufhalten?
»Diese Geschichte ist so dicht wie der Dschungel, in den ich mit Cat und Falk gereist bin. Ein spannungsgeladenes, mutiges und wichtiges Buch!« Isabel Abedi über Schatten des Dschungels
»›Schatten des Dschungels‹ packt gleich mehrere wichtige Themen an – und das Gott sei Dank ohne erhobenen Zeigefinger und Belehrung. Freundschaft, Loyalität, Risiko und Naturschutz gemixt zu einem tollen Page-Turner!« Mädchen.de
»Aufrüttelnd, sensibilisierend und ehrlich.« MacBaylies-Buecherkiste
»Der Mix von Fiktion und tatsächlichen Ökoproblemen ist meiner Meinung nach im Buch sehr gelungen. Ein Buch, mit dem man sich gedanklich auch nach dem Lesen beschäftigt und das einen zum Nachdenken anregt.« Kerstin-Weihe-Kinderblog
»Dieses Buch ist genial. Es ist spannend von der ersten Seite an und so fesselnd, dass ich während des Lesens beinahe das Essen und Schlafen vergessen hätte.« Stephis Bücher Blog
Katja Brandis, geboren 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat inzwischen zahlreiche Romane für Jugendliche veröffentlicht. Sie lebt mit Mann, Sohn und drei Katzen in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr die Romane »Freestyler«, »White Zone - Letzte Chance«, »Floaters. Im Sog des Meeres«, »Und keiner wird dich kennen«, »Vulkanjäger«, sowie zusammen mit Hans-Peter Ziemek »Ruf der Tiefe« und »Schatten des Dschungels«.
Diese Geschichte führt den Leser in die Tiefen des tropischen Regenwaldes und in das Jahr 2025. Ökoterrorismus und Biopiraterie - das sind die Themen, mit denen sich die Politiker auf den Umweltkonferenzen immer und immer wieder beschäftigen, aber - natürlich - keine nennenswerten Ergebnisse erzielen. Da ist es nicht verwunderlich, dass Umweltschutzorganisationen protestieren und auf die Barrikaden gehen, denn schnelle Ergebnisse zum Schutz des Regenwaldes sind unumgänglich, und genau damit beginnt dieser spannende Roman, der wie bereits der "Ruf der Tiefe" außerordentlich mitreißend ein Umweltthema von größter Brisanz aufnimmt. Den Lesern bleibt dabei das Nachdenken nicht erspart, denn sie bekommen einen erstaunlich überzeugenden Einblick in die technischen Möglichkeiten, die in baldiger Zukunft beiden Konfliktparteien zur Verfügung stehen werden. Das alles ist aber wenig beruhigend, es sei denn, die jungen Menschen unserer Zeit sind bereit, sich aktiv in Umweltschutzgruppen zu engagieren, um ihren Einfluss zu stärken. Was das allerdings bedeuten kann, erleben die 17-jährige Cat und ihr Freund Falk, die genau dies tun und dabei nicht nur Überraschungen erleben, sondern auch lebensgefährliche Abenteuer bestehen müssen. Zunächst geht es lediglich darum, die Abholzung der Restbestände des Regenwaldes zu verhindern. Aber schon bald haben sie es mit lebensbedrohlichen Pilzerregern zu tun, die sogar absichtlich von den "Living Earth"-Aktivisten eingesetzt wurden, um unter den Holzfällern Panik auszulösen. Wie leicht aber solche Mittel aus der Kontrolle geraten können und wie schnell man sich ganz allein inmitten der Wildnis auf der Flucht vor Mördern wiederfinden kann, das erleben die Leser hautnah mit, weil diese Autoren einfach phantastisch erzählen können. Ganz nebenbei geht es auch noch um die große Liebe - die Frage ist allerdings: zu wem? Denn solche Jungs, die mit ihrer ganzen Leidenschaft die Welt retten wollen, sind durchaus von großer Erotik umflort. Cat ist deshalb auf allen Ebenen ziemlich beschäftigt, und das Besondere an ihrer Geschichte ist, dass man, wenn man in ihrem Alter ist, nach der Lektüre sofort aufbrechen möchte, um dafür die Langeweile des ganz alltäglichen Schülerlebens einzutauschen. Genau das wünschen sich die Autoren, und ich fürchte, es gibt auch eine gehörige Portion Notwendigkeit, die dafür spricht, dass sie das tun. Auf jeden Fall sind sie mit diesem grandiosen Roman auf alle möglichen Fälle vorbereitet. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)
ePUB
Nein
Ja
Ja
13 - 13 Jahr(e)
15.03.2012
Thalino Leseclub W3 aus Wien am 31.01.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Kathi Kromer am 19.05.2012
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice